Faust (Fernsehreihe)

Faust (Fernsehreihe)
Seriendaten
Originaltitel Faust
Produktionsland Deutschland
Originalsprache Deutsch
Produktionsjahr 1994-1997
Länge 60 Minuten
Episoden 24 in 4 Staffeln
Genre Kriminalfilm
Produktion Georg Althammer
Erstausstrahlung 15. April 1994 auf ZDF / SRG
Besetzung
Heiner Lauterbach
Oskar Faust
Stephanie Philipp
Ulrike Krüger
Janette Rauch
Verena Severin

Faust ist eine Fernseh- und Krimiserie von ZDF und SRG, die vom April 1994 bis August 1997 ausgestrahlt und nach lediglich zwei Dutzend Folgen wieder eingestellt wurde. Heiner Lauterbach spielt als Hauptdarsteller einen etwas grantigen und beinharten, aber auch verständnisvollen und gerechten Hamburger Kripo-Kommissar, der oftmalsundercover“, also als verdeckter Ermittler versucht, zur Klärung des jeweiligen Falles zu gelangen. Ihm mit Rat und Tat zur Seite steht in der Frühphase die Kommissarin Verena Severin (Janette Rauch).

Regie führten Michael Mackenroth (bei insgesamt 10 Folgen), Ulrich Stark (3), Martin Enlen (3), Mark Schlichter (2), Roland Gräf (2) Markus Bräutigam (2) sowie Berthold Mittermayr und Martin Gies (je 1). Für die Drehbücher zeichneten u.a. die Duos Johannes Dräxler/Remy Eyssen und Christian Kelling/Wolfgang Büld verantwortlich, welche auch zahlreiche Vorlagen für Ein Fall für zwei liefer(te)n.

Episoden und Auswahl der Darsteller

  1. Jagd auf MephistoKatja Studt, Volker Lechtenbrink, Uli Krohm, Vadim Glowna
  2. Der BeschützerErnst Jacobi, Muriel Baumeister, Christoph M. Ohrt
  3. Rechts außenUdo Samel, Jürgen Vogel, Horst Michael Neutze
  4. Ciao BrunoBarbara Rudnik, Michael Mendl, Joachim Krol
  5. MuckerBeatrice Manowski, Douglas Welbat, Jürgen Schornagel, Katja Brügger
  6. InkassoGert Haucke, Marek Harloff, Anke Sevenich, Beate Finckh, Heinz Hoenig
  7. Tödliche RouteBen Becker, Heinz Werner Kraehkamp
  8. Der Klub der DrachenGuntbert Warns, Hans-Uwe Bauer, Achim Wolff
  9. TodesangstArthur Brauss, Udo Schenk, Ralf Wolter
  10. MordpokerMathieu Carrière, Henry Hübchen, Ronald Nitschke
  11. UnfallfluchtMartina Gedeck, Peter Bongartz
  12. Drei Tage ZeitHansjörg Felmy, Hannes Jaenicke, Dietrich Mattausch, Karina Thayenthal
  13. Auf SendungRolf Zacher, Oliver Stokowski, Sheri Hagen
  14. Der GoldjungeAngelica Domröse, Dietrich Mattausch, Arianne Borbach, Gerda Gmelin
  15. Kinder der StraßeDietmar Bär, Sophie Schütt, Nadine Seiffert, Constantin von Jascheroff, Bernd Tauber
  16. NachtwacheHeidelinde Weis, Edwin Noël
  17. Diebin des FeuersMeret Becker, Marek Harloff, Oliver Bröcker, Gisela Hahn
  18. BabyraubIngrid van Bergen, Leonard Lansink, Dietrich Hollinderbäumer
  19. PowerslideBruno Eyron, Uwe Fellensiek, Sabine Vitua, Nele Mueller-Stöfen
  20. Tote weinen nichtMartin Umbach, Felix Eitner, Oliver Bröcker, Alexandra Maria Lara
  21. Villa PalermoChristoph Waltz, Peter Fitz, Ann-Kathrin Kramer, Francis Fulton-Smith
  22. AbflugHerbert Knaup, Andrea Sawatzki
  23. Spaghetti BologneseDietmar Mues, Joe Bausch, Thomas Lawinky
  24. Auf den Tag genauGünther Maria Halmer, Michael König, Dani Levy, Jürgen Schornagel

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Faust — steht für: eine deutsche Sagenfigur, zurückgehend auf die historische Figur des Johann Georg Faust zahlreiche auf die Sage zurückgehende künstlerische Bearbeitungen, siehe Fauststoff Werktitel in Literatur und Theater: Goethes Faust, Tragödie von …   Deutsch Wikipedia

  • Tatort (Fernsehreihe) — Seriendaten Originaltitel Tatort …   Deutsch Wikipedia

  • Hans-Jörg Felmy — Hansjörg Felmy (bürgerlich: Hans Jörg Hellmuth Felmy; * 31. Januar 1931 in Berlin; † 24. August 2007 in Eching) war ein deutscher Theater und Filmschauspieler und Synchronsprecher. Zu seinen bekanntesten Rollen zählt WDR Tatort Kommissar Heinz… …   Deutsch Wikipedia

  • Conna — Constantin von Jascheroff (* 5. März 1986 in Berlin) ist ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher sowie Sänger. Inhaltsverzeichnis 1 Karriere 2 Auszeichnungen 3 Filmografie 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Achim Grubel — Hans Joachim Grubel (* 7. Januar 1944 in Mülhausen/Elsass; † 4. August 2004 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler. Achim Grubel absolvierte seine Schauspielausbildung an der Schauspielschule „Der Kreis“ (Fritz Kirchhoff Schule) in Berlin, wo… …   Deutsch Wikipedia

  • Fellensiek — Uwe Fellensiek (* 30. August 1955 in Osnabrück) ist ein deutscher Schauspieler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie 3 Weblinks 4 Einzelnachweise // …   Deutsch Wikipedia

  • Grubel — Hans Joachim Grubel (* 7. Januar 1944 in Mülhausen/Elsass; † 4. August 2004 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler. Achim Grubel absolvierte seine Schauspielausbildung an der Schauspielschule „Der Kreis“ (Fritz Kirchhoff Schule) in Berlin, wo… …   Deutsch Wikipedia

  • Mark Schlichter — (* 15. Dezember 1962 in Münster) ist ein deutscher Regisseur. Inhaltsverzeichnis 1 Werk 2 Filmografie 2.1 Fernsehfilme 2.2 Ki …   Deutsch Wikipedia

  • Ulrich Ritter (Maskenbildner) — Ulrich Ritter (* 23. Oktober 1963 in Offenbach am Main) ist ein deutscher Maskenbildner. Nach einer Friseurlehre, die er als Innungsbester abschloss, volontierte er von 1985 bis 1987 als Maskenbildner am Staatstheater Mainz, das damals noch… …   Deutsch Wikipedia

  • Aglaia Szyszkowitz — (* 11. Jänner 1968 in Graz) ist eine österreichische Schauspielerin. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Filmografie 3 Erwähnenswertes 4 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/431225 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”