- Fis-Dur
-
Fis-Dur Akkordsymbol(e): Fis, F♯ Paralleltonart: dis-Moll Dominante: Cis-Dur Subdominante: H-Dur Tonleiter: fis – gis – ais ^ h – cis – dis – eis ^ fis Fis-Dur ist eine Tonart des Tongeschlechts Dur, die auf dem Grundton fis aufbaut. Die Tonart Fis-Dur wird in der Notenschrift mit sechs Kreuzen geschrieben (fis, cis, gis, dis, ais, eis). Auch die entsprechende Tonleiter und der Grundakkord dieser Tonart (die Tonika fis-ais-cis), werden mit dem Begriff Fis-Dur bezeichnet.
Fis-Dur wird häufig als zart, licht und hell beschrieben, vergleiche hierzu allerdings den Artikel Tonartencharakter. In der Klassik haben manche Komponisten diese Tonart als musikalischen Ausdruck von Wasser verwendet (z. B. Felix Mendelssohn Bartholdy: "Venetianisches Gondellied"). Werke in Fis-Dur sind in der Literatur vergleichsweise selten.
Werke
Klassik:
- Domenico Scarlatti: Sonaten K318 und K319
- Franz Liszt: Fünf Klavierstücke (No. 2, 3 und 4)
- Ludwig van Beethoven: Klaviersonate Nr. 24 op. 78
- Frédéric Chopin: Prelude Nr. 13 op. 28, Barcarolle op. 60
- Alexander Skrjabin: Klaviersonate Nr. 4 op. 30
- Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 10 (unvollendet)
- Gabriel Fauré: Ballade op. 19, Nocturne Nr. 11 op. 104.1
- Claude Debussy: Clair de Lune
Rock- und Popmusik:
- „Girls Just Wanna Have Fun“ – Cyndi Lauper
- „I Wanna Dance With Somebody“ – Whitney Houston
- „When I Come Around“ – Green Day
- „Y.M.C.A.“ – Village People
- „Watcher of the Skies“ – Genesis
- „The Musical Box“ – Genesis
- „The Winner Takes It All“ – ABBA
- „Meine Deutschlehrerin“ - Wise Guys
- „Knocking on heaven's door“ - Guns N’ Roses
- „I wanna know what love is“ - Foreigner
- „The most beautiful girl in the world“ - Prince
Einordnung der Tonart
Tonarten und ihre Vorzeichen Vorzeichen: 7 ♭
+fes6 ♭
+ces5 ♭
+ges4 ♭
+des3 ♭
+as2 ♭
+es1 ♭
b0 ♭/♯
1 ♯
fis2 ♯
+cis3 ♯
+gis4 ♯
+dis5 ♯
+ais6 ♯
+eis7 ♯
+hisDur-Tonarten: Ces Ges Des As Es B F C G D A E H Fis Cis Moll-Tonarten: as es b f c g d a e h fis cis gis dis ais
Wikimedia Foundation.