- Fulvio Valbusa
-
Fulvio Valbusa (* 15. Februar 1969 in Verona) ist ein italienischer Skilangläufer. Er ist verheiratet und hat zwei Kinder. Seine Schwester Sabina Valbusa ist ebenfalls Skilangläuferin.
Fulvio Valbusa gewann bei der WM 1995 in Thunder Bay und bei der WM 1997 in Trondheim Bronze mit der Staffel, bei der WM 1999 in der Ramsau Bronze über 25 km Verfolgungsrennen und mit der Staffel und bei der WM 2005 in Oberstdorf Silber über 15 km Freistil. Bei den Olympischen Winterspielen 1998 in Nagano gewann er Silber mit der Staffel. Er errang bisher zwei Weltcupsiege und wurde in der Saison 1996/97 Dritter im Gesamtweltcup.
Seinen größten Erfolg erzielte er bei den Olympischen Winterspielen 2006 mit dem Gewinn der Staffel-Goldmedaille.
Weblinks
- Statistik auf der FIS-Website (englisch)
- Fulvio Valbusa in der Datenbank von Sports-Reference.com (englisch)
1936: Nurmela, Karppinen, Lähde, Jalkanen | 1948: Östensson, Täpp, Eriksson, Lindström | 1952: Hasu, Lonkila, Korhonen, Mäkelä | 1956: Terentjew, Koltschin, Anikin, Kusin | 1960: Alatalo, Mäntyranta, Huhtala, Hakulinen | 1964: Asph, Jernberg, Stefansson, Rönnlund | 1968: Martinsen, Tyldum, Grønningen, Ellefsæter | 1972: Woronkow, Skobow, Simaschow, Wedenin | 1976: Pitkänen, Mieto, Teurajärvi, Koivisto | 1980: Rotschew, Baschukow, Beljajew, Simjatow | 1984: Wassberg, Kohlberg, Ottosson, Svan | 1988: Ottosson, Wassberg, Svan, Mogren | 1992: Langli, Ulvang, Skjeldal, Dæhlie | 1994: De Zolt, Albarello, Vanzetta, Fauner | 1998: Sivertsen, Jevne, Dæhlie, Alsgaard | 2002: Aukland, Estil, Skjeldal, Alsgaard | 2006: Valbusa, Di Centa, Piller, Zorzi | 2010: Rickardsson, Olsson, Södergren, Hellner
Wikimedia Foundation.