- Europapokal der Pokalsieger 1998/99
-
Der Europapokal der Pokalsieger 1998/99 war die letzte Ausgabe dieses Wettbewerbs. Sieger des Wettbewerbs war Lazio Rom, das RCD Mallorca im Finale in Birmingham mit 2:1 besiegte.
Insgesamt nahmen 49 Fußballmannschaften am Wettbewerb teil. Darunter waren aus Deutschland der MSV Duisburg, aus der Schweiz Lausanne Sports, aus Österreich die SV Ried und aus Liechtenstein der FC Vaduz.
Die Teilnehmer spielten im reinen Pokalmodus mit Hin- und Rückspielen (bis auf das Finale) den Sieger aus. Gab es nach zwei Partien Torgleichstand, entschied die Anzahl der erzielten Auswärtstore über das Weiterkommen.
Inhaltsverzeichnis
Qualifikation
Paarung Hinspiel Rückspiel Gesamt Rudar Velenje
Constructorul Chişinău
2:0 0:0 2:0 FC Vaduz
Helsingborgs IF
0:2 0:3 0:5 Lausanne Sports
Zement Ararat Eriwan
5:1 2:1 7:2 Cork City
ZSKA Kiew
2:1 0:2 2:3 Ekranas Panevėžys
Apollon Limassol
1:2 3:3 4:5 KS Apolonia Fier
KRC Genk
1:5 0:4 1:9 Bangor City
Haka Valkeakoski
0:2 0:1 0:3 Lewski Sofia
FK Lokomotive 96 Wizebsk
8:1 1:1 9:2 Liepajas Metalurgs
Keflavík ÍF
4:2 0:1 4:3 CS Grevenmacher
Datei:Flag of Romania.svg Rapid Bukarest 2:6 0:2 2:8 FC Lantana Tallinn
Heart of Midlothian
0:1 0:5 0:6 Amica Wronki
Hibernians FC Paola
4:0 1:0 5:0 GÍ Gøta
MTK Budapest
1:3 0:7 1:10 Glentoran FC
Maccabi Haifa
0:1 1:2 1:3 Vardar Skopje
FC Spartak Trnava
0:1 0:2 0:3 FC Kopenhagen
FK Karabach Agdam
6:0 4:0 10:0 FK Partizan Belgrad
Dinamo Batumi
2:0 0:1 2:1 1. Runde
Paarung Hinspiel Rückspiel Gesamt ZSKA Kiew
Lokomotive Moskau
0:2 1:3 1:5 Liepājas Metalurgs
SC Braga
0:0 0:4 0:4 SV Ried
MTK Budapest
2:0 1:0 3:0 Paris Saint-Germain
Maccabi Haifa
1:1 2:3 3:4 Panionios Athen
Haka Valkeakoski
2:0 3:1 5:1 Apollon Limassol
FK Jablonec
2:1 1:2 n.V. 3(e):3 Lazio Rom
Lausanne Sports
1:1 2:2 2:2 (A) FC Chelsea
Helsingborgs IF
1:0 0:0 1:0 Newcastle United
FK Partizan Belgrad
2:1 0:1 2:2 (A) Levski Sofia
FC Kopenhagen
0:2 1:4 1:6 Datei:Flag of Romania.svg Rapid Bukarest Vålerenga IF
2:2 0:0 2:2 (A) Beşiktaş Istanbul
FC Spartak Trnava
3:0 1:2 4:2 SC Heerenveen
Amica Wronki
3:1 1:0 4:1 Rudar Velenje
NK Varteks Varaždin
0:1 0:1 0:2 MSV Duisburg
KRC Genk
1:1 0:5 1:6 Heart of Midlothian
RCD Mallorca
0:1 1:1 1:2 Achtelfinale
Paarung Hinspiel Rückspiel Gesamt Lokomotive Moskau
SC Braga
3:1 0:1 3:2 SV Ried
Maccabi Haifa
2:1 1:4 3:5 Panionios Athen
Apollon Limassol
3:2 1:0 4:2 Lazio Rom
FK Partizan Belgrad
0:0 3:2 3:2 FC Chelsea
FC Kopenhagen
1:1 1:0 2:1 Vålerenga IF
Beşiktaş Istanbul
1:0 3:3 4:3 SC Heerenveen
NK Varteks Varaždin
2:1 2:4 n.V. 4:5 KRC Genk
RCD Mallorca
1:1 0:0 1:1 (A) Viertelfinale
Paarung Hinspiel Rückspiel Gesamt Lokomotive Moskau
Maccabi Haifa
3:0 1:0 4:0 Panionios Athen
Lazio Rom
0:4 0:3 0:7 FC Chelsea
Vålerenga IF
3:0 3:2 6:2 NK Varteks Varaždin
RCD Mallorca
0:0 1:3 1:3 Halbfinale
Paarung Hinspiel Rückspiel Gesamt Lokomotive Moskau
Lazio Rom
1:1 0:0 1:1 (A) FC Chelsea
RCD Mallorca
1:1 0:1 1:2 Finale
Paarung Lazio Rom -
RCD Mallorca
Ergebnis 2:1 (1:1) Datum 19. Mai 1999 Stadion Villa Park, Birmingham, England
30.000 ZuschauerSchiedsrichter Günter Benkö (Österreich) Tore 1:0 Christian Vieri (7.), 1:1 Dani García (11.), 2:1 Pavel Nedvěd (81.) Lazio Rom Luca Marchegiani; Giuseppe Favalli, Alessandro Nesta, Siniša Mihajlović, Pavel Nedvěd (84. Attilio Lombardo), Dejan Stanković (56. Sérgio Conceição), Matías Almeyda, Roberto Mancini (91. Fernando Couto), Giuseppe Pancaro, Christian Vieri, Marcelo Salas
Trainer: Sven-Göran ErikssonRCD Mallorca Carlos Roa; Miquel Soler, Gustavo Siviero, Javier Olaizola, Marcelino Sierra, Ariel Ibagaza, Jovan Stanković, Lauren, Vicente Engonga, Leonardo Biagini (73. Veljko Paunovic), Dani García
Trainer: Héctor CúperWeblinks
Wikimedia Foundation.