- Gewissenruh
-
Gewissenruh Gemeinde OberweserKoordinaten: 51° 38′ N, 9° 32′ O51.62659.5355145Koordinaten: 51° 37′ 35″ N, 9° 32′ 8″ O Höhe: 145 m ü. NN Fläche: 1,1 km² Einwohner: 131 Eingemeindung: 1. Feb. 1971 Postleitzahl: 34399 Vorwahl: 05572 Gewissenruh ist ein Ortsteil der Gemeinde Oberweser im Landkreis Kassel, Hessen, (Deutschland).
Inhaltsverzeichnis
Geographische Lage
Das Dorf Gewissenruh befindet sich im äußersten Norden von Nordhessen zwischen den Südausläufern des in Südniedersachsen gelegenen Sollings im Norden und der Nordabdachung des hessischen Reinhardswalds im Süden. Es liegt am linken bzw. westlichen Ufer der Weser, die hier die Grenze zu Niedersachsen bildet, am gegenüber liegenden Ufer erstreckt sich das niedersächsische Bodenfelde, östlich von Gewissenruh liegt Lippoldsberg, hinter dem sich südöstlich der Höhenzug Kiffing erhebt, und westlich befindet sich Wahmbeck (Gemeindeteil von Bodenfelde).
Gieselwerder, der Hauptort und Verwaltungssitz der Gemeinde Oberweser, liegt 3,5 km südlich, Bad Karlshafen 6 km nordwestlich, die Kleinstadt Uslar rund 8 km nordöstlich, Hann. Münden 25 km und Kassel 36 km südlich.
Gewissenruh liegt rund 40 m über dem hiesigen Weserpegel. Zu den Bergen nahe der Ortschaft gehören der Kuhläger Kopf (290,5 m) im Reinhardswald und jenseits bzw. nördlich der Weser der Kahlberg (224,7 m) im Solling.
Geschichte
Gewissenruh wurde im Jahr 1722 von Waldenser Glaubensflüchtlingen aus Frankreich als eine vom hessischen Landgrafen Karl von Hessen-Kassel neu gegründete „Kolonie“ angelegt, genau wie das nahegelegene Dorf Gottstreu. Dies ist auch der Grund für den religiös geprägten Namen des Ortes.
Seit dem 1. Februar 1971 ist die ehemals selbstständige Gemeinde ein Ortsteil der im Rahmen der kommunalen Gebietsreform neu geschaffenen Gemeinde Oberweser.
Verkehr
Am Ortsrand verläuft die Bundesstraße 80. Bei Gieselwerder befindet sich eine Weserbrücke; in unmittelbarer Nähe gibt es zwei Gierseilfähren über die Weser zu den Orten Wahmbeck und Lippoldsberg. Bei Hann. Münden und Göttingen befinden sich die nächsten Autobahnausfahrten an der A 7 bzw. bei und Warburg jene der A 44.
Regionalbahnhöfe befinden sich in Hann. Münden, Hofgeismar und Bodenfelde; ICE/IC-Züge halten in Kassel, Göttingen und Warburg.
Überregional bedeutende Flughäfen befinden sich bei Hannover und Paderborn.
Wirtschaft und Tourismus
Die Land- und Forstwirtschaft spielt in Gewissenruh, ebenso wie in den anderen Orten der Region, kaum noch eine Rolle, nennenswerte Industriebetriebe sind nicht vorhanden.
Es gibt eine touristische Infrastruktur. Gewissenruh liegt am Weserradweg. Reinhardswald und Wesertal bieten gute Wander- und Reitmöglichkeiten, zum Beispiel durch die Franzosenwiesen. Unterkunftsmöglichkeiten gibt es in Gasthäusern, Wanderreitstation und Pensionen im Ort. In der Nachbarschaft gibt es Frei- und Hallenbäder, Campingplätze und Orte mit alten Fachwerkhäusern, wie z. B. Uslar oder Höxter. Sehenswert sind der Mühlenplatz und die Burgen bzw. Burgruinen Sababurg (mit Wildpark), Trendel-, Bram- und Krukenburg.
Weblinks
Wikimedia Foundation.