- Grand Prix von Bern
-
Der Grand Prix von Bern ist die grösste Laufveranstaltung in der Schweiz. Er findet seit 1982 statt und war von 2005 bis 2010 Teil des Post-Cups. Für die 30. Austragung vom 14. Mai 2011 hatten sich insgesamt 28.186 Teilnehmer angemeldet[1], 25.056 sind bis ins Ziel gelaufen; 1982 waren es 3139 Anmeldungen und 2861 Finisher. 78 Läufer werden den Lauf zum 30. Mal in Folge absolvieren, 48 davon auf der langen Distanz.[2]
Der Lauf führt über eine Distanz von 10 Meilen (16,093 km) und ist aufgrund seines Höhenprofils recht anspruchsvoll. Er ist auch deshalb sehr beliebt, weil er durch die Berner Altstadt führt, wo Tausende von Zuschauern die Läuferinnen und Läufer lautstark anfeuern.
Im Programm sind ausserdem der Altstadt Grand-Prix, eine kürzere Strecke von 4,7 km (seit 1991) – auch für Walker –, und der Bären Grand-Prix, eine Schülerstrecke von 1,6 km für Kinder und Jugendliche (seit 1994).
Inhaltsverzeichnis
Statistik
Streckenrekorde
- Männer: 46:04,9, Zersenay Tadese (ERI), 2004
- Frauen: 52:32, Grete Waitz (NOR), 1988
Finisher 2010
- 10 Meilen: 13.241
- 4,7 km: 5104
- 1,6 km: 3698
- Walking: 625
Siegerliste
Quellen für Ergebnisse vor 1999: Website des Veranstalters[3], ARRS[4]
Jahr Männer Zeit Frauen Zeit Mai 2011 14.Daniel Chebii -2- 48:18 KEN) Monica Jepkoech (55:55.7 Mai 2010 22.KEN) Daniel Chebii (48:52,4 Anikó Kálovics -2- 56:02,4 Apr. 2009 18.John Nzau Mwangangi (KEN) 47:41 Jane Mwikali Muia -2- 55:52 Mai 2008 10.KEN) Philip Njoroge (48:54,0 KEN) Jane Mwikali Muia (56:32,3 Mai 2007 12.Johnstone Kipkorir Chepkwony -2- 49:06,3 KEN) Hellen Nzembi Musyoka (54:27,6 Mai 2006 13.Johnstone Kipkorir Chepkwony (KEN) 47:59,8 Anikó Kálovics (HUN) 54:33,0 Mai 2005 21.Tadesse Abraham (ERI) 48:37,9 Irina Permitina (RUS) 55:36,1 Mai 2004 8.Zersenay Tadese (ERI) 46:04,9 Helena Javornik -2- 55:03,7 Mai 2003 10.ETH) Girma Tola (46:42,6 Helena Javornik (SLO) 53:45,8 Mai 2002 11.Salim Kipsang (KEN) 47:54,4 Marleen Renders (BEL) 52:58,7 Mai 2001 12.Kenneth Cheruiyot -2- 48:25,9 Lornah Kiplagat -2- 55:30,9 Mai 2000 13.KEN) Elijah Korir (47:19,3 Leah Malot (KEN) 54:14,1 Mai 1999 8.Shem Kororia -2- 48:31,0 Lornah Kiplagat (KEN) 53:29,2 Mai 1998 9.Kenneth Cheruiyot (KEN) 47:26,0 Franziska Rochat-Moser (SUI) 53:00,4 Apr. 1997 27.Josephat Kiprono (KEN) 47:35,1 Katrin Dörre-Heinig -3- 54:38,6 Mai 1996 4.Wilson Omwoyo -2- 46:50,7 Angelina Kanana (KEN) 54:39,4 Mai 1995 6.Shem Kororia (KEN) 48:15,5 Ornella Ferrara (ITA) 57:09,6 Mai 1994 7.KEN) Wilson Omwoyo (48:28,3 GBR) Karen MacLeod (56:58,6 Mai 1993 8.Tendai Chimusasa (ZIM) 48:17,8 Jelena Schupijewa-Wjasowa (UKR) 55:03,5 Mai 1992 9.Paul Kipkoech (KEN) 48:50,9 Katrin Dörre-Heinig -2- 55:35,1 Mai 1991 11.Carsten Eich (GER) 47:54,3 Katrin Dörre (GER) 55:22,6 Apr. 1990 8.Jörg Peter (GER) 48:41,4 Carla Beurskens (NED) 54:39,0 Mai 1989 13.Markus Ryffel -4- 47:24,9 SVK) Alena Močáriová (55:18,7 Mai 1988 14.Gerhard Hartmann -2- 48:56,0 Grete Waitz (NOR) 52:31,5 Mai 1987 16.Gerhard Hartmann (AUT) 47:51,6 NZL) Debbie Elsmore (55:57,1 Mai 1986 Markus Ryffel -3- 47:51,8 SUI) Luzia Sahli (58:22,2 Mai 1985 18.Markus Ryffel -2- 47:57,4 SUI) Martine Oppliger (57:52,7 Mai 1984 Filbert Bayi (TAN) 47:14 Ellen Wessinghage (GER) 54:45 Mai 1983 21.Gidamis Shahanga (TAN) 46:37 BEL) Francine Peeters (56:02 Mai 1982 22.Markus Ryffel (SUI) 47:53 SUI) Käthi Beck (1:01:54 Entwicklung der Finisherzahlen
Quelle: Meldestatistik Grand-Prix von Bern (PDF; 35 KB)
Jahr Grand Prix davon
FrauenAltstadt-GP davon Frauen 2011 2010 13.241 3583 5104 2676 2009 11.946 3239 4710 2414 2008 12.459 3489 4398 2296 2007 13.599 3773 4483 2396 2006 14.239 3973 4972 2649 2005 13.199 3547 3282 1682 2004 12.585 3312 3740 2024 2003 11.946 3043 3197 1787 2002 10.535 2567 2488 1279 2001 10.242 2328 2394 1205 2000 9531 2018 2550 1239 1999 8557 1740 2180 1032 1998 8546 1997 7787 1996 7224 2023 1995 6605 1825 1994 6372 1993 6414 1992 6279 1991 6153 1990 6767 1989 6457 1988 6646 1987 6675 1986 7490 1985 7517 1984 6826 1983 4302 1982 2861 Siehe auch
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Regen dominierte den 30. Grand Prix von Bern, Online-Artikel auf Newsnetz vom 14. Mai 2011
- ↑ Mit 14 begann Samuel Hadorns GP-Geschichte, Artikel der Berner Zeitung vom 12. Mai 2011
- ↑ Die Grand-Prix-Sieger/innen (PDF; mit Treppchenplätzen)
- ↑ arrs.net: Grand Prix von Bern 10 mile
Kategorien:- Stadtlauf
- Laufveranstaltung in der Schweiz
- Sportveranstaltung in Bern
Wikimedia Foundation.