- Hawesko Holding
-
Hawesko Holding AG Rechtsform Aktiengesellschaft ISIN DE0006042708 Gründung 1964 Sitz Hamburg (Verwaltung in Tornesch, Schleswig-Holstein) Leitung Alexander Margaritoff (Vorstandsvorsitzender), Prof. Dr. iur. Dr. rer. pol. Dr. h.c. Franz Jürgen Säcker (Aufsichtsratsvorsitzender) Mitarbeiter 696 Umsatz 377,7 Mio. EUR (2010) Bilanzsumme 201,8 Mio. EUR (2010) Branche Weineinzelhandel, -großhandel und -versandhandel Website www.hawesko-holding.de Die Hawesko Holding AG mit Sitz in Hamburg (Verwaltung in Tornesch) ist einer der größten Weinhändler Europas. Die Aktie ist im SDAX und im regionalen Aktienindex HASPAX gelistet.
Hawesko ist ein Akronym aus Hanseatisches Wein- und Sekt-Kontor. Das Unternehmen erzielte im Geschäftsjahr 2010 einen Umsatz von 377,7 Mio. Euro. Das EBIT lag dabei bei 25,7 Mio. Euro, der Konzernjahresüberschuss belief sich auf 20,0 Mio. Euro und das Ergebnis pro Aktie betrug 2,24 Euro. Die Hawesko Holding beschäftigt ca. 696 Mitarbeiter.[1] Vorstandsvorsitzender ist Alexander Margaritoff.[2]
Inhaltsverzeichnis
Aktie
Die Hawesko Holding AG notiert seit 1998 im amtlichen Handel an der Börse Hamburg. Die ISIN ist DE0006042708. Das gezeichnete Kapital beträgt ca. 13 Millionen €. Am 20. Dezember 2010 rückt die Hawesko Holding AG in SDAX auf und ersetzt Teleplan AG. Der Vorstandsvorsitzende Alexander Margaritoff hält 30 % der Aktien. Der Hauptversammlung am 20. Juni 2011 wird eine Anhebung der regulären Dividende auf € 1,50 (Vorjahr: € 1,35) zuzüglich einer Bonuszahlung von € 0,25 vorgeschlagen; somit dürfte 2010 das achte Jahr in Folge mit einer steigenden Dividende werden.[3]
Konzerngesellschaften
Zur Hawesko Holding AG gehören folgende Gesellschaften:
- Der stationäre Weinfacheinzelhändler Jacques' Wein-Depot (seit 1974)
- der Bordeaux-Spezialist Château Classic - Le Monde des Grands Bordeaux (seit 2000 Mehrheitsbeteiligung)
- Weingroßhändler:
- Wein Wolf (deutscher Exklusivvertrieb der Weine des Weingutes Château Mouton-Rothschild; seit 1999 Mehrheitsbeteiligung),
- CWD Champagner- und Wein Distributionsgesellschaft (für gewerbliche Wiederverkäufer) (seit 1986),
- Weinversandhändler:
- Hanseatisches Wein- und Sekt-Kontor HAWESKO GmbH (seit 1964)
- Carl Tesdorpf in Lübeck (gegründet 1778; seit 1999 Mehrheitsbeteiligung)
- La Baronnie
- TVINO
Quellen
- DB mobil 12/07 S. 62
Weblinks
Einzelnachweise
Air Berlin | Alstria office REIT | Amadeus Fire | Balda | Bauer | Bertrandt | Biotest | C.A.T. Oil | Centrotec Sustainable | CeWe Color | Colonia Real Estate | comdirect bank | Constantin Medien | CTS Eventim | Delticom | Derby Cycle | Deutsche Beteiligungs AG | DIC Asset | Dürr | Gesco | GfK SE | Grammer | Grenkeleasing | H&R AG | Hamborner | Hawesko Holding | Highlight Communications | Homag Group | Hornbach Holding | Indus Holding | IVG Immobilien | Jungheinrich | Koenig & Bauer | KWS SAAT | MLP | MVV Energie | Norma Group | Patrizia Immobilien | Praktiker | Prime Office Reit | SAF-Holland | Schaltbau | Sixt | SKW Stahl-Metallurgie Holding | Ströer Out-of-Home Media | TAG Immobilien | TAKKT | Tipp24 | Tom Tailor | VTG | Wacker Neuson SE | Zooplus
(Stand: 19. September 2011)
Wikimedia Foundation.