- Heinkel He 72
-
Heinkel He 72 Typ: Schul- und Übungsflugzeug Entwurfsland: Deutsches Reich Hersteller: Ernst Heinkel Flugzeugwerke Die Heinkel He 72 Kadett war ein deutsches Schul- und Übungsflugzeug der Ernst Heinkel Flugzeugwerke.
Entwickelt wurde es 1933 als Doppeldecker in Holzbauweise. Die Zwei-Mann-Besatzung saß hintereinander in offenen Sitzen.
Baureihen
- He 72 A: Vorserienflugzeug mit Vierzylinder-Reihenmotor Argus As 8 R mit 150 PS.
- He 72 L: (B-Reihe) Serienausführung mit verkleidetem Fahrgestell, Sternmotor BMW-Bramo Sh 14 A mit 160 PS sowie einer Townend-Ring Motorverkleidung. Einsatz als Schulflugzeug in der Luftwaffe.
- He 72 W: Seeausführung mit Schwimmern anstatt Fahrwerk.
Technische Daten
Heinkel He 72 L
- Spannweite: 9,0 m
- Länge: 7,5 m
- Höhe: 2,7 m
- Leergewicht: 590 kg
- max. Startgewicht: 900 kg
- Höchstgeschwindigkeit: 194 km/h
- Dienstgipfelhöhe: 4200 m
- Reichweite: 820 km
Siehe auch
Frühe Typen: HD 14 • HD 16 • HD 17 • HD 19 • HD 21 • HD 22 • HD 23 • HD 24 • HD 30 • HD 32 • HD 33 • HD 34 • HD 35 • HD 37 • HD 38 • HD 39 • HD 40 • HD 41 • HD 42 • HD 43 • HD 44 • HD 45 • HD 46 • HD 55 • HD 59 • HD 60 • HD 63 • HE 1 • HE 2 • HE 3 • HE 4 • HE 5 • HE 8 • HE 9 • HE 10 • HE 12 • HE 31 • HE 57 • HE 58
Spätere Typen mit RLM-Nr.: He 37 • He 38 • He 42 • He 43 • He 45 • He 46 • He 49 • He 50 • He 51 • He 59 • He 60 • He 63 • He 64 • He 66 • He 70 • He 72 • He 74 • He 100 • He 111 • He 112 • He 113 • He 114 • He 115 • He 116 • He 118 • He 119 • He 162 • He 170 • He 172 • He 176 • He 177 • He 178 • He 219 • He 270 • He 274 • He 277 • He 280 • He 319 • He 343 • He 419 • He 519
Projekte mit nur interner Bezeichnung: P.1073 • P.1077 Julia • P.1078 • Lerche • Wespe
Projekte nach 1945: He 011 • He 021 • He 031 • He 211 • He 231
Wikimedia Foundation.