- Heinkel He 50
-
Heinkel He 50 Typ: Sturzkampfflugzeug Entwurfsland: Deutsches Reich Hersteller: Heinkel Erstflug: 1931 Indienststellung: 1935 Stückzahl: 78 Die Heinkel He 50 (HD 50) war ein einmotoriges Marine-Aufklärungs- und -Sturzkampfflugzeug der Ernst Heinkel Flugzeugwerke ab 1931. Sie konnte mit Doppelschwimmern oder einem Fahrwerk mit festen Sporn ausgerüstet werden.
Die He 50 war ein zweisitziger Doppeldecker mit verspannten Tragflächen. Die Tragflächen waren teilweise mit Leichtmetall verkleidet, sonst mit Stoff bespannt. Der Rumpf bestand aus geschweißten Stahlrohren; der vordere Teil bis zu den beiden Sitzen war mit Leichtmetall verkleidet, der restliche Teil mit Stoff bespannt.
Geschichte
Die ersten im Auftrag der Marine hergestellten Prototypen waren noch mit Junkers L 5-Motoren ausgestattet, die sich jedoch als zu schwach erwiesen. Die He 50 wurde daraufhin mit einem luftgekühlten Siemens-„Jupiter“-Motor ausgestattet. Der Serienbau erfolgte bei Heinkel, den Bayerischen Flugzeugwerken und Focke-Wulf. Ab 1943 wurden auch einige He 50 als Nachtschlachtflugzeuge für nächtliche Störangriffe, z.B. bei der NSG 11, eingesetzt.
Allgemeine Daten
Kenngröße Daten Baujahr(e) 1931 – 1944 Hersteller Heinkel Spannweite oben 11,5 m Spannweite unten 11,5 m Länge 10,02 m Höhe 4,5 m Flügelfläche 34,8 m² Startgewicht 2210 kg Besatzung 2 Höchstgeschwindigkeit 200 km/h Triebwerke 1x Junkers L 5 279 kW (380 PS), später 1x Siemens „Jupiter“ 371/317 kW (505/431 PS) Siehe auch
Frühe Typen: HD 14 • HD 16 • HD 17 • HD 19 • HD 21 • HD 22 • HD 23 • HD 24 • HD 30 • HD 32 • HD 33 • HD 34 • HD 35 • HD 37 • HD 38 • HD 39 • HD 40 • HD 41 • HD 42 • HD 43 • HD 44 • HD 45 • HD 46 • HD 55 • HD 59 • HD 60 • HD 63 • HE 1 • HE 2 • HE 3 • HE 4 • HE 5 • HE 8 • HE 9 • HE 10 • HE 12 • HE 31 • HE 57 • HE 58
Spätere Typen mit RLM-Nr.: He 37 • He 38 • He 42 • He 43 • He 45 • He 46 • He 49 • He 50 • He 51 • He 59 • He 60 • He 63 • He 64 • He 66 • He 70 • He 72 • He 74 • He 100 • He 111 • He 112 • He 113 • He 114 • He 115 • He 116 • He 118 • He 119 • He 162 • He 170 • He 172 • He 176 • He 177 • He 178 • He 219 • He 270 • He 274 • He 277 • He 280 • He 319 • He 343 • He 419 • He 519
Projekte mit nur interner Bezeichnung: P.1073 • P.1077 Julia • P.1078 • Lerche • Wespe
Projekte nach 1945: He 011 • He 021 • He 031 • He 211 • He 231
Wikimedia Foundation.