- Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe
-
Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe Gründung 2003 Trägerschaft privat Ort Bonn Bundesland Nordrhein-Westfalen Staat Deutschland Leitung Rektor Eberhard Stickel, Kanzler Andreas Brunold Website www.s-hochschule.de Die Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe - University of Applied Sciences ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule mit Sitz in Bonn.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Die Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe blickt auf eine sehr junge Geschichte zurück. Im Juli 2003 nahm das erste Semester den Studienbetrieb an der Hochschule auf. Das Studienangebot umfasste zum damaligen Zeitpunkt zwei Studiengänge. Diese Anzahl hat sich mittlerweile auf vier unterschiedliche Studiengänge verdoppelt.
Am 3. März 2006 erhielten die ersten Bachelor-Absolventen ihre Abschlusszeugnisse.
Die Zahl der Studententen konnte von Semester zu Semester deutlich gesteigert werden, so dass zurzeit mehr als 800 Studenten an der Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe eingeschrieben sind.
Studienangebot
Das Studienangebot der Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe richtet sich an leistungsorientierte Mitarbeiter der Finanzbranche, vornehmlich aus der Sparkassen-Finanzgruppe. Das Studium an der Hochschule basiert auf einem innovativen, berufsbegleitenden, internetbasierten Studienkonzept.
Die Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe bietet drei Bachelor-Studiengänge an, die alle von der renommierten Akkreditierungsagentur FIBAA akkreditiert wurden. Das aktuelle Employability-Rating des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) stuft alle Studiengänge als beste Studiengänge für Finance und Banking ein.
Bachelor
Organisatorisches (Bachelor)
Präsenzveranstaltungen finden gesammelt in der Mitte eines Semesters statt. Von der Regelstudienzeit ausgehend sind 6 Module pro Semester zu bearbeiten, die i. d. R. jeweils an einem Tag komprimiert vertieft werden. Manche Module wie Statistik oder English for Banking and Finance nehmen zwei oder mehr Präsenztage in Anspruch.
MBA
- Management of Financial Institutions (MBA)
Zum Wintersemester 2007/2008 nahm die Hochschule den Studienbetrieb ihres neuen MBA-Programmes auf. Dieser, ebenfalls durch die FIBAA akkreditierte, Studiengang zeichnet sich durch seine Spezialisierung auf die Kredit- Versicherungswirtschaft aus und ist daher laut Hochschule einzigartig im europäischen Bildungsmarkt. Zum Angebot gehört ein Auslandssemester an einer der Partnerhochschulen in China, Japan oder den USA.
Organisatorisches (MBA)
Im Studium sind 4 zwei-wöchige Präsenzblöcke enthalten.
Lehrkörper
Die Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe hat verschiedene Fachbereiche eingerichtet, die aktuell von dreizehn Professoren vertreten werden:
- Claudia Breuer (ABWL, insb. Versicherungswirtschaft)
- Thomas Köster (ABWL, insb. Rechnungswesen, Betriebswirtschaftliche Steuerlehre)
- Dieter Rohrmeier (ABWL, insb. Management, Personalwirtschaft und Organisation)
- Wolfgang Barth (Bankbetriebslehre, insb. Marketing und Vertrieb)
- Anne Böhm-Dries (Bankbetriebslehre, insb. Banksteuerung)
- Eberhard Stickel (Wirtschaftsinformatik)
- Frank Bulthaupt (Kapitalmärkte und Volkswirtschaftslehre)
- Susanne Kruse (Derivative Finanzinstrumente und Quantitative Methoden)
- Bernd Heitzer (Corporate Banking)
- Georg A. Schmidt (ABWL, insbesondere Immobilienökonomie)
- Marwan Hamdan (Versicherungsrecht, Wirtschaftsrecht und Bürgerliches Recht)
- Dirk Neuhaus (Informationssysteme in Finanzdienstleistungsunternehmen)
- Roland van Gisteren (General Management)
Das Team der Lehrkräfte wird von einer großen Zahl externer Dozenten (Lehrbeauftragte) ergänzt.
Standorte
Als Ergänzung zu dem internetbasierten Selbststudium hat die Hochschule für Präsenzveranstaltungen und Prüfungen dezentrale Studienzentren eingerichtet. Neben dem Campus am Sitz der Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe in Bonn sind die weiteren Standorte: Budenheim, Düsseldorf, Eppstein, Hannover, Landshut, Münster, Neuhausen und Potsdam.
Siehe auch
- Ein vergleichbares Angebot für Bankmitarbeiter außerhalb des Sparkassensektors bietet die Frankfurt School of Finance & Management.
Weblinks
- http://www.s-hochschule.de Homepage
- http://www.che.de/downloads/Employability_Rating_2007_nachFaechern_655.xls CHE Employability Rating
- http://www.mba.de/mba-anbieter/Hochschule_der_Sparkassen-Finanzgruppe-University_of_Applied_Sciences-Bonn_1632.php
Staatliche Fachhochschulen:
Fachhochschule Aachen | Fachhochschule Bielefeld | Hochschule Bochum | Hochschule für Gesundheit | Hochschule Bonn-Rhein-Sieg | Fachhochschule Dortmund | Fachhochschule Düsseldorf | Fachhochschule Gelsenkirchen | Hochschule Hamm-Lippstadt | Fachhochschule Köln | Fachhochschule Münster | Hochschule Niederrhein | Hochschule Ostwestfalen-Lippe | Hochschule Rhein-Waal | Fachhochschule Südwestfalen | Hochschule Ruhr West | Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung | Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen | Fachhochschule für Rechtspflege Nordrhein-Westfalen | Fachhochschule für Finanzen Nordrhein-WestfalenKirchliche und private Fachhochschulen:
Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen | Evangelische Fachhochschule Rheinland-Westfalen-Lippe | Fachhochschule der Diakonie | Internationale Fachhochschule Bad Honnef-Bonn | Fachhochschule des Mittelstands | International School of Management | EBC Hochschule Düsseldorf | EBZ Business School | Cologne Business School | Rheinische Fachhochschule Köln | Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe | Hochschule für Oekonomie & Management | SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft | Europäische Fachhochschule | Business and Information Technology School | Hochschule Neuss für Internationale Wirtschaft | Technische Fachhochschule Georg Agricola | Fachhochschule der Wirtschaft | Mathias Hochschule Rheine
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Hochschule Bochum — Gründung 1972 Trägerschaft MIWFT NRW (staatlich) … Deutsch Wikipedia
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg — Gründung 1995 Trägerschaft staatlich Ort Sankt Augustin (Sitz) … Deutsch Wikipedia
Hochschule Niederrhein — Gründung 1971 Trägerschaft staatlich Ort … Deutsch Wikipedia
Hochschule Ostwestfalen-Lippe — Gründung 1. August 1971 Trägerschaft staatlich … Deutsch Wikipedia
Hochschule Hamm-Lippstadt — Gründung 1. Mai 2009 Trägerschaft staatlich Ort … Deutsch Wikipedia
Hochschule Ruhr West — Vorlage:Infobox Hochschule/Logo fehlt Hochschule Ruhr West Gründung 1. Mai 2009 Trägerschaft staatlich Ort Mülheim an der Ruhr Bottrop Bundesland Nordrhein Westfalen … Deutsch Wikipedia
Hochschule Rhein-Waal — Vorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehlt Hochschule Rhein Waal Gründung 1. Mai 2009 Trägerschaft … Deutsch Wikipedia
Hochschule für Oekonomie & Management — FOM Hochschule für Oekonomie Management Gründung 1993 Trägerschaft … Deutsch Wikipedia
Hochschule Neuss für Internationale Wirtschaft — Vorlage:Infobox Hochschule/Logo fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Hochschule Neuss Gründung 2009 Trägerschaft privat Ort Neuss Bundesland Nordrhein Westfalen … Deutsch Wikipedia
Deutscher Sparkassen- und Giroverband — Rechtsform Eingetragener Verein Gründung … Deutsch Wikipedia