- 2. Bundesliga (Handball) 1993/94
-
Die 2. Handball-Bundesliga startete in der Saison 1993/94 mit einer Nord- und einer Südstaffel.
Aus der Staffel Nord stieg TuS Nettelstedt, aus der Staffel Süd TV Eitra in die 1. Handball-Bundesliga auf.Inhaltsverzeichnis
Staffel Nord
Abschlusstabelle
Pl. Verein Sp S U N Tore Diff. Punkte 1. TuS Nettelstedt 34 26 3 5 942:770 +172 55:13 2. TSV GWD Minden 34 25 3 6 837:697 +140 53:15 3. SV Blau-Weiß Spandau 34 24 2 8 795:722 +73 50:18 4. Dessauer SV 34 22 5 7 801:711 +90 49:19 5. LTV Wuppertal 34 18 7 9 717:680 +37 43:25 6. HC Empor Rostock (A) 34 16 4 14 762:714 +48 36:32 7. HSG Nordhorn (N) 34 14 8 12 785:760 +25 36:32 8. VfL Eintracht Hagen 34 16 4 14 817:819 -2 36:32 9. SV Post Schwerin 34 15 5 14 690:713 -23 35:33 10. SG Flensburg-Handewitt II 34 12 4 18 708:739 -31 28:40 11. TV Emsdetten 34 12 2 20 721:756 -35 26:42 12. TSG Altenhagen-Heepen (N) 34 11 4 19 696:739 -43 26:42 13. 1. SC Göttingen 05 34 11 3 20 728:775 -47 25:43 14. SG VTB/Altjührden 34 10 4 20 742:809 -67 24:44 15. SC Cottbus 34 10 4 20 759:829 -70 24:44 16. FSV 1895 Magdeburg 34 10 3 21 687:778 -91 23:45 17. HV 92 Brandenburg 34 8 6 20 637:728 -91 22:46 18. TSV Altenholz (N) 34 9 3 22 701:786 -85 21:47 Aufsteiger in die 1. Bundesliga: TuS Nettelstedt.
Absteiger aus der 1. Bundesliga: VfL Fredenbeck.
Absteiger in die Regionalligen: FSV 1895 Magdeburg, HV Brandenburg und TSV Altenholz.
Aufsteiger aus den Regionalligen: HSG Tarp-Wanderup, TSG Herdecke und PSV Wilhelmshaven.Staffel Süd
Abschlusstabelle
Pl. Verein Sp S U N Tore Diff. Punkte 1. TV Eitra (A) 34 26 1 7 732:630 +102 53:15 2. TuS Eintracht Wiesbaden 34 23 5 6 770:686 +84 51:17 3. HSV Suhl 34 23 2 9 792:687 +105 48:20 4. HSG Dutenhofen/Münchholzhausen 34 22 4 8 721:631 +90 48:20 5. TSG Oßweil 34 18 4 12 767:744 +23 40:28 6. TG Melsungen 34 17 5 12 773:740 +33 39:29 7. CSG Erlangen 34 18 1 15 745:723 22 37:31 8. ThSV Eisenach 34 16 4 14 712:685 +27 36:32 9. VfL Pfullingen 34 16 3 15 762:739 +23 35:33 10. VfL Heppenheim 34 14 6 14 698:694 +4 34:34 11. EHV Aue 34 15 2 17 715:781 -66 32:36 12. TV Hüttenberg 34 12 4 18 677:696 -19 28:40 13. Bayer Leverkusen 34 12 4 18 639:659 -20 28:40 14. TSV Rintheim 34 12 1 21 623:664 -41 25:43 15. SC DHfK Leipzig 34 10 5 19 671:721 -50 25:43 16. TSB Horkheim (N) 34 12 1 21 659:767 -108 25:43 17. Frisch Auf Göppingen 34 8 2 24 657:707 -50 218:50 18. TV Nieder-Olm (N) 34 4 2 28 615:774 -159 10:58 Aufsteiger in die 1. Bundesliga: TV Eitra.
Absteiger aus der 1. Bundesliga: OSC 04 Rheinhausen, TSV Scharnhausen und TuS Schutterwald.
Absteiger in die Regionalligen: Bayer Leverkusen (Rückzug), TSB Horkheim und TV Nieder-Olm.
Aufsteiger aus den Regionalligen: Verein, TSG Groß-Bieberau und TV 1864 Schwetzingen.Entscheidungen
Absteiger in die Regionalligen (N) Aufsteiger der letzten Saison (A) Absteiger der letzten Saison Spielzeiten der 2. Handball-Bundesliga1981/82 | 1982/83 | 1983/84 | 1984/85 | 1985/86 | 1986/87 | 1987/88 | 1988/89 | 1989/90 | 1990/91 | 1991/92 | 1992/93 | 1993/94 | 1994/95 | 1995/96 | 1996/97 | 1997/98 | 1998/99 | 1999/2000 | 2000/01 | 2001/02 | 2002/03 | 2003/04 | 2004/05 | 2005/06 | 2006/07 | 2007/08 | 2008/09
Wikimedia Foundation.