- Ingeleben
-
Wappen Deutschlandkarte 52.107510.874444444444115Koordinaten: 52° 6′ N, 10° 52′ OBasisdaten Bundesland: Niedersachsen Landkreis: Helmstedt Samtgemeinde: Heeseberg Höhe: 115 m ü. NN Fläche: 9,08 km² Einwohner: 415 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 46 Einwohner je km² Postleitzahl: 38385 Vorwahl: 05354 Kfz-Kennzeichen: HE Gemeindeschlüssel: 03 1 54 011 Adresse der
Gemeindeverwaltung:Helmstedter Straße 17
38381 JerxheimWebpräsenz: Bürgermeister: Sonja Spindler (parteilos) Lage der Gemeinde Ingeleben im Landkreis Helmstedt Ingeleben ist eine Gemeinde im Landkreis Helmstedt in Niedersachsen mit etwa 450 Einwohnern.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Geografische Lage
Ingeleben liegt südlich des Naturpark Elm-Lappwald. Die Gemeinde gehört der Samtgemeinde Heeseberg an, die ihren Verwaltungssitz in der Gemeinde Jerxheim hat.
Geschichte
Im Jahr 1086 wurde die Gemeinde erstmals als Ingelovo urkundlich erwähnt. Als während des 30-jährigen Krieges Truppen durch den Ort zogen, kaufte sich Ingeleben und die Kirche von der Plünderung frei. Ein Steinkreuz (Schwedenkreuz) an der Straßenkreuzung des Dorfes dokumentiert diesen Vorgang.[2]
Politik
Gemeinderat
Zur Kommunalwahl am 10. September 2006 wurden lediglich von der SPD Kandidaten aufgestellt. Die CDU und die WGI fanden keine Bewerber für diese Gemeinderatswahl und sind somit in dieser Legislaturperiode nicht mehr im Rat der Gemeinde Ingeleben vertreten.
Der Gemeinderat aus Ingeleben setzt sich aus 1 Ratsfrau und 5 Ratsherren zusammen.
(Stand: Kommunalwahl am 10. September 2006)
Bürgermeister
Zur ehrenamtlichen Bürgermeisterin wurde Sonja Spindler in der konstituierenden Sitzung im November 2006 gewählt.
Regelmäßige Veranstaltungen
- Heiratsmarkt, immer am Tage vor Himmelfahrt
- Volks-, Kinder- und Schützenfest am ersten Wochenende im September
- Laienspielgruppe Ingeleben im November 2 Theateraufführungen im Kulturzentrum Ingeleben
Wirtschaft und Infrastruktur
Verkehr
- Ingeleben liegt südlich der Bundesstraße 82, die von Schöningen nach Schöppenstedt führt.
Persönlichkeiten
Söhne und Töchter der Gemeinde
- Martin Erdmann (* 23. Juli 1896; † 1. September 1977 in Braunschweig), deutscher lutherischer Theologe und von 1947 bis 1965 Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche in Braunschweig
Einzelnachweise
- ↑ Landesbetrieb für Statistik und Kommunikationstechnologie Niedersachsen – Bevölkerungsfortschreibung (Hilfe dazu)
- ↑ http://www.ingeleben.de/Chronik/chronik.html
Weblinks
Bahrdorf | Beierstedt | Büddenstedt | Danndorf | Frellstedt | Gevensleben | Grafhorst | Grasleben | Groß Twülpstedt | Helmstedt | Ingeleben | Jerxheim | Königslutter am Elm | Lehre | Mariental | Querenhorst | Räbke | Rennau | Schöningen | Söllingen | Süpplingen | Süpplingenburg | Twieflingen | Velpke | Warberg | Wolsdorf
Wikimedia Foundation.