- Süpplingen
-
Wappen Deutschlandkarte 52.22694444444410.905108Koordinaten: 52° 14′ N, 10° 54′ OBasisdaten Bundesland: Niedersachsen Landkreis: Helmstedt Samtgemeinde: Nord-Elm Höhe: 108 m ü. NN Fläche: 10,35 km² Einwohner: 1.700 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 164 Einwohner je km² Postleitzahl: 38373 Vorwahl: 05355 Kfz-Kennzeichen: HE Gemeindeschlüssel: 03 1 54 021 Adresse der
Gemeindeverwaltung:Steinweg 15
38373 SüpplingenWebpräsenz: Bürgermeister: Hans Joachim Brückmann Lage der Gemeinde Süpplingen im Landkreis Helmstedt Süpplingen ist eine Gemeinde im Landkreis Helmstedt in Niedersachsen (Deutschland). Sie ist Sitz der Samtgemeinde Nord-Elm, der weitere fünf Gemeinden angehören.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Die Gemeinde liegt an der Schunter, ungefähr 6 km westlich der Kreisstadt Helmstedt an der Bundesstraße 1.
Geschichte
Der Ort Süpplingen wurde Im Jahr 888 erstmals als Sophingi in einer Tauschurkunde erwähnt. Nahe Süpplingen liegt Süpplingenburg, das aus einer mittelalterlichen Burganlage hervorging.
In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts setzte die Industrialisierung im Gebiet um Süpplingen ein. Schwerpunkte waren dabei die Zuckerverarbeitung und der Braunkohleabbau, dessen Wurzeln bis ca. 1770 zurückreichen, als die Kohle im Tagebau gefördert wurde.
Gemeindepartnerschaften
Süpplingen unterhält mit folgenden Gemeinden eine Städtepartnerschaft:
Einzelnachweise
- ↑ Landesbetrieb für Statistik und Kommunikationstechnologie Niedersachsen – Bevölkerungsfortschreibung (Hilfe dazu)
Weblinks
Bahrdorf | Beierstedt | Büddenstedt | Danndorf | Frellstedt | Gevensleben | Grafhorst | Grasleben | Groß Twülpstedt | Helmstedt | Ingeleben | Jerxheim | Königslutter am Elm | Lehre | Mariental | Querenhorst | Räbke | Rennau | Schöningen | Söllingen | Süpplingen | Süpplingenburg | Twieflingen | Velpke | Warberg | Wolsdorf
Wikimedia Foundation.