- Interpassivität
-
Interpassivität bezeichnet eine von Robert Pfaller und anderen ausgearbeitete Theorie aus dem Bereich der Kulturwissenschaft und der Psychoanalyse. Interpassivität ist die Praxis, eigene Handlungen und Empfindungen an äußere Objekte, also Menschen oder Dinge zu delegieren. Die Theorie der Interpassivität bezieht sich hauptsächlich auf den Bereich der Lustempfindungen, weshalb Interpassivität auch als „delegiertes Genießen“ definiert werden kann.
Inhaltsverzeichnis
Delegiertes Genießen
Psychologisch ist Interpassivität eine subtile Form der Flucht vor dem eigenen Genießen. Anstatt selbst zu genießen, lässt der Interpassive Andere für sich genießen. Obwohl er diese Auslagerung als Luststeigerung empfindet, flüchtet er vor seiner Lust. Pfaller grenzt die Interpassivität jedoch von der Askese ab, wenn er betont, dass Interpassivität nicht eine Verneinung des Genießens bedeutet, sondern nur seine Verschiebung auf Andere und damit eine andere Form des Genießens. Das Genießen des Anderen (der auch Lacans großer Anderer sein kann) ist gerade das, wodurch man selbst – nur eben passiv – genießt.
Hinter dem Wunsch nach Interpassivität steht die Angst, die die Konfrontation mit dem eigenen Genießen, der Jouissance im Sinne Jacques Lacans, verursacht. Das Subjekt wehrt die Verunsicherung ab, die mit intensiven Gefühlsregungen einhergeht, und begnügt sich mit der passiven, delegierten Form des Empfindens, die es vor echter Anteilnahme schützt. Die traumatische Präsenz realer Gefühle wird abgewehrt und durch die distanzierende Vermittlung durch den Anderen ersetzt. Als neurotische Stabilisierung der eigenen Identität und als Ersatzhandlung hat die Interpassivität Züge der Zwangshandlung und der Perversion im Sinne der Psychoanalyse.
Interpassivität als kulturelles Phänomen
Interpassivität besitzt jedoch auch eine überindividuelle, soziale, kulturelle Dimension. So analysieren die Autoren in dem von Pfaller herausgegebenen Band Interpassivität. Studien über delegiertes Genießen (2000) zahlreiche sozial verbreitete Verhaltensmuster als Formen der Interpassivität, die insofern keine pathologische Abweichung von der Normalität darstellt, sondern als „normales“ Verhalten akzeptiert ist. Auch stellt die Gesellschaft selbst zahlreiche Angebote für interpassives Delegieren bereit, etwa in Form bestimmter Konsumartikel, massenmedialer Inszenierungen und Rituale (siehe Beispiele unten). Interpassivität ist ein reziproker Prozess, der eine Wechselwirkung zwischen Individuum und Gesellschaft beschreibt. Die Debatte um soziale/sozialwissenschaftliche Dimensionen und politische Implikationen des Interpassivitätskonzepts wird in dem 2011 erschienen Band "Wir sind nie aktiv gewesen. Interpassivität zwischen Kunst- und Gesellschaftskritik" (hrsg. v. Robert Feustel, Nico Koppo und Hagen Schölzel) erneut aufgenommen und ausgeweitet.
Das Subjekt, dem Glauben unterstellt wird
Pfaller betont noch einen weiteren, ideologischen Aspekt der Interpassivität: Man glaubt als rationaler, vernünftiger Mensch nicht an den Erfolg der interpassiven Delegation, sondern geht stets von der Existenz eines fiktiven Publikums aus. Dieses Publikum, das die Funktion eines „naiven Beobachters“ der eigenen Interpassivität einnimmt, braucht real nicht zu existieren. Es ist, mit Lacan gesprochen, ein „Subjekt, dem Glauben unterstellt wird“. Es „glaubt“ an die Inszenierung des Interpassiven, wodurch diese erst funktionieren kann und sinnvoll wird. Diese Funktion wird dadurch ermöglicht, dass der naive Beobachter, anders etwa als das freudsche Über-Ich, nicht die geheimen Regungen der interpassiven Person, sondern nur die täuschende Oberfläche seiner Inszenierung sieht. Pfaller unterstreicht seine These durch das Beispiel der Darstellung einer toten Person auf einer Theaterbühne. Wenn diese Person niesen muss, erfolgt üblicherweise allgemeines Gelächter. Aber warum? Sowohl die übrigen Darsteller als auch das Publikum wissen, dass die Person in Wirklichkeit nicht tot ist. Die Freude lässt sich, so Pfaller, dadurch erklären, dass durch den Fauxpas bewusst werde, dass durch die Theaterinszenierung nicht so sehr die realen Zuschauer getäuscht wurden, sondern vor allem der fiktive naive Beobachter. Dieser (dem Bereich der Magie und des Aberglaubens angehörende) Glaube ermöglicht den ästhetischen Genuss der Fiktion überhaupt erst. Gelacht wird also nicht über die eigene Ent-Täuschung, sondern über die des naiven Beobachters.
Beispiele
- Jacques Lacan sieht den Chor in der griechischen Tragödie als stellvertretende Instanz, welche die Emotionen des Zuschauers artikuliert und ihm diese abnimmt. [1]
- Ein geläufiges Beispiel aus der Alltagskultur ist das Dosengelächter („canned laughter“) in Sitcoms, das an unserer Stelle lacht und uns so die „Mühe“ des eigenen Lachens erspart. Wir fühlen uns so befreit, als wäre das Lachen unser eigenes gewesen. [2]
- Slavoj Žižek illustriert Interpassivität an Lacans Figur des „Subjekts, dem Glauben unterstellt wird“.[3] Er erläutert dies an einem Beispiel aus der stalinistischen Diktatur: Als der hochrangige sowjetische Politiker Lawrenti Beria 1954 starb und bald darauf als Verräter und Spion geächtet wurde, gab es in der Großen Sowjetischen Enzyklopädie einen lobpreisenden Artikel über ihn. Der Verlag der Enzyklopädie schrieb deshalb alle Empfänger an und forderte sie auf, die Seiten über Beria auszuschneiden und an den Verlag zurückzuschicken. Im Austausch für die fehlenden Seiten bekamen sie einen Artikel über die Beringstraße zugeschickt. Wenn aber alle von der Fälschung wussten, da sie ja an ihr beteiligt waren, wozu oder für wen wurde sie dann noch verschleiert? „Die einzige Antwort lautet selbstverständlich: für das nichtexistente Subjekt, dem Glauben unterstellt wird“, antwortet Žižek. Dieses fiktive Subjekt, das nach Žižek grundlegender Bestandteil jeder ideologischen Identifikation ist, glaubt sozusagen an unserer Stelle. [4]
- Pornografie: Man sieht Anderen zu, wie sie zusammen sexuelle Lust erleben, und genießt diese fremde Lust.
- Manchmal werden Videorecorder programmiert, um Filme aufzunehmen, die wir selbst nie ansehen werden, sondern lediglich archivieren. Das Gerät schaut den Film gewissermaßen für uns an.
- Der Kopierer „liest“ beim Kopieren die wissenschaftlichen Artikel, die wir danach abheften und nie zu Gesicht kriegen werden.
- Der Bibliomane interessiert sich nicht für das Lesen selbst, sondern nur für das Sammeln der Bücher, die er gerade durch ihre Konservierung im Regal nicht mehr lesen muss.
- Kuratoren nehmen uns die Kunstbetrachtung ab.
- Die Klageweiber ersetzen das eigene Trauern.
- Tibetanische Gebetsmühlen ersetzen das eigene Beten.
- Die sogenannten Claims in der Werbung und auf Produktverpackungen artikulieren das Genießen des Konsumenten, wie etwa bei Coca Cola: „Ooh! Ooh! What taste!“
- Die Laufschriften der Künstlerin Jenny Holzer, eine davon mit dem sinnigen Titel „Protect me from what I want“, verlocken ebenfalls zur Interpassivität: Durch das Wiederholen der Texte ("Dromenon") gewinnen sie in einer des Lesens müde gewordenen Öffentlichkeit eine solche Präsenz, dass sie selbst gar nicht mehr gelesen werden müssen; sie lesen sich praktisch selbst.
- Der von Walter Thiele erfundene „Lachsack“, der an unserer Stelle lacht.
- In der Nostalgie genießt man das Genießen einer früheren Zeit, z.B. den Sex der siebziger Jahre in Filmen wie Larry Flynt – Die nackte Wahrheit oder Boogie Nights. – „Früher war sogar die Zukunft besser.“ (Karl Valentin)
- Der Sportzuschauer erfreut sich an Leistungen anderer, und in der Kochsendung kochen andere zum Vergnügen des Zuschauers.[5]
Siehe auch
Literatur
- Robert Feustel/Nico Koppo/Hagen Schölzel (Hg.): Wir sind nie aktiv gewesen. Interpassivität zwischen Kunst- und Gesellschaftskritik, Berlin: Kadmos 2011, ISBN 978-3-86599-138-6 (mit Beiträgen von Robert Pfaller, Gijs van Oenen u.a.)
- Robert Pfaller (Hg.): Interpassivität. Studien über delegiertes Genießen, Berlin/New York: Springer 2000, ISBN 321183303-X (mit Beiträgen von Slavoj Žižek, Mladen Dolar, August Ruhs u.a.)
- Robert Pfaller: Die Illusionen der anderen. Über das Lustprinzip in der Kultur. Frankfurt a.M.: Suhrkamp 2002. ISBN 3518122797
- Slavoj Žižek, Liebe Dein Symptom wie Dich selbst! Jacques Lacans Psychoanalyse und die Medien, Berlin: Merve 1991
- Jacques Lacan, Seminar VII: Die Ethik der Psychoanalyse, Berlin/Weinheim: Quadriga 1996
Referenzen
- ↑ Vgl. Lacan, Seminar XII: Die Ethik der Psychoanalyse, S. 303 ff.)
- ↑ Vgl. Žižek, Liebe Dein Symptom wie Dich selbst, S. 50.
- ↑ Slavoj Žižek. The Interpassive Subject (Artikel). European Graduate School (englisch)
- ↑ Vgl. Žižek, Die Substitution zwischen Interaktivität und Interpassivität, in: Pfaller (Hg.), Interpassivität, S. 15.
- ↑ Couchpotatoes im Speckmantel taz.
Weblinks
- Slavoj Žižek. The Interpassive Subject (Artikel). European Graduate School (englisch)
- Claus Pias: Genießen unterstellen. Eine Theorie der „Interpassivität“, in: FAZ, September 2000.
- Tobias Prüwer: Macht Euren Dreck doch alleine. Eine Tagung stimmt das Lob der Interpassivität an
- Bergande, Wolfram: "Das Blinzeln der letzten Menschen. Ein Rezensionsessay zu R. Pfallers Die Illusionen der anderen", in RISS 75, 2010, S. 100-114 (PDF-Datei)
Wikimedia Foundation.