Julian Feifel

Julian Feifel

Julian Feifel (* 16. März 1966 in Stuttgart) ist ein deutscher Musikproduzent, Komponist, Gitarrist und Sänger.

Inhaltsverzeichnis

Leben

Julian Feifel wuchs in München auf, wo er schon zu Schulzeiten seine Liebe zur Musik entdeckte. 1988 machte er eine einjährige Ausbildung am Münchner Gitarreninstitut (MGI). Nach einem Jahr wurde er bereits als Dozent an der selbigen Schule eingestellt und unterrichtete fortan am Gitarreninstitut in Köln und München. Nach knapp einem Jahr beendete er seine Lehrertätigkeit und ging als Gitarrist mit Milli Vanilli für drei Monate auf eine Europatour. Kurz darauf veröffentlichte er als Frontsänger und Gitarrist in der Band Fore (BMG) sein erstes Album The Race. Danach arbeitete er hauptsächlich im eigenen Musikstudio als Komponist und Musikproduzent.

Mit Gil Ofarim machte er erstmalig als Produzent und Komponist auf sich aufmerksam. Der Song Round nRound kam in Deutschland, Österreich und der Schweiz in die Charts. Das Album Here I am erhielt sieben Gold- und Platinauszeichnungen weltweit.

Für die deutsche Girl-Band No Angels schrieb er den Song Faith can move a mountain für das Album Ellements.

Seit 1986 begleitet er auf der Bühne als Gitarrist und Sänger bekannte Künstler wie Eric Burdon, Gary Brooker, Jon Lord, Bobby Kimball, Ian Anderson, Chris Thompson, Peter Frampton, Bonnie Tyler, Alannah Myles, Roger Hodgson, Nick van Eede (Cutting Crew), Chris de Burgh, Robin Gibb (Bee Gees), Weather Girls, Dolores ORiordan, Sabrina Setlur, Jack Bruce, Victor Bailey, Manfred Mann, Midge Ure, Percy Sledge, Tony Carey, David Clayton-Thomas, Paul Young, Paul Carrack, Howard Jones, Johnny Logan, Piero Mazzocchetti, Peter Maffay, Mia Aegerter, Gianna Nannini, Milli Vanilli, Peter Schilling, Lisa Fitz, Kim Wilde, Bill Evans, John Helliwell, Steve Lukather, Al Di Meola, David Garrett.

Mit den Soulmates (Leslie Mandoki) trat er in den Fernsehshows Wetten dass und 50 Jahre Rock mit Thomas Gottschalk sowie 50 Jahre Rock Lovesongs auf.

Diskografie

Alben

  • 1993: Peter SchillingRosenkrieg, Viel zu heiß (auf Album Geheime Macht)
  • 1998: GILGoodby, Bang Bang Bang, For heavens Sake, Roundn Round (auf Album Here I am, 7x Gold und Platinauszeichnungen weltweit)
  • 1999: Judith HildebrandtJudith(#94 D)
  • 2001: No AngelsFaith can move a mountain (auf Album Elle'ments, #1 D,#1 CH, #1 A, 3x Platin in D, A, CH)
  • 2002: T.E.A.R.S. (Popstars Schweiz) – This is who I am (auf Album En rouge, #8 CH, Goldstatus in der Schweiz)
  • 2004: Mia AegerterSo wie I bi / The way I am – #5 CH, Goldstatus in der Schweiz.
  • 2006: Mia AegerterVo mänsche u monschter / Of humans and monsters – #21 CH
  • 2008: KuschelrockDie schönsten Schweizer Duette und mehrMia Aegerter und Marco RimaDu und ich und sie – #1 CH
  • 2009: Mia AegerterChopf oder Buuch – #17 CH

Singles

  • 1994: SubzeroLegalize zusammen mit U96 / Dance Charts-entry in Spanien
  • 1994: Peter SchillingSonne Mond und Sterne(#13 D)
  • 1995: Peter SchillingTerra Titanic (Remix)
  • 1995: Peter SchillingTrip to Orion
  • 1997: GILRoundn Round (#28 D, #11 CH, 21# A)
  • 1997: FAB! – We belong together (#7 Irland)
  • 1998: Erkan und StefanKrass
  • 1999: Judith HildebrandtWe gonna stay together (#13 D, 15 CH)
  • 1999: Judith HildebrandtIf paradise is half as nice (#90 D)
  • 1999: Judith HildebrandtI can still believe(#73 D)
  • 2003: Peter SchillingSonne Mond und Sterne Remix
  • 2003: Erkan und StefanChecker
  • 2003: Ray WilsonChange (Radioremix)
  • 2003: Mia AegerterU dont know how to love me (#44 D, #19 CH)
  • 2003: Mia AegerterHie u Jetzt / Right here right now(# 5 CH)
  • 2004: Mia AegerterSo wie i bi / The way I am (#4 CH)
  • 2004: Mia AegerterAlive (#86 D, #36 CH)
  • 2005: Carla ValletStreets of tomorrow (#82 D)
  • 2006: Mia AegerterMeischterwärk / Masterpiece of humankind (#55 CH)
  • 2008: Bruno FerraraAmore Mio (#90 D)

Werbung

  • 2005: PreludersColor your live (Werbekampagne Live Color XXL von Schwarzkopf)
  • 2006: Carla ValletStreets of tomorrow (Audi Q7, weltweiter TV/Kino Werbespot)
  • 2006: Vertonung von Audio A4 Cabrio Werbespot

TV/Kino

  • Workaholik (Kino, D) – Cool girl
  • Abgefahrn (Kino, D) – Titelsong Right here right now
  • Achtung fertig Charlie (Kino/CH,D) – Titelsong Hie u Jetzt
  • Kinderprogramm (ARD) – Check 1
  • Dr. Mag Love / Jugendmagazin(ZDF) – Cool girl
  • Pokémon-Serie (RTL2) Solosänger bei Titelsong Pokémon Johto
  • Forsthaus Falkenau (ZDF) – That Song, Understand
  • Gitarre bei Scoremusik für diverse TV Serien, ua.: Traumschiff (ARD), Rosenheimcops (ARD), Kalle (ARD)

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Feifel — ist der Familienname folgender Personen: Achim Feifel (* 1964), deutscher Fußballtrainer Eugen Feifel (190−1999), China Missionar der Steyler Missionare Julian Feifel (* 1966), deutscher Musikproduzent, Komponist, Gitarrist und Sänger Martin… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Fe — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Elle’ments — Studioalbum von No Angels Veröffentlichung 2001 Label Cheyenne Records / Polydor …   Deutsch Wikipedia

  • Now ... Us! — Studio album by No Angels Released June 24, 2002 …   Wikipedia

  • Elle'ments — Infobox Album | Name = Elle ments Type = Album Artist = No Angels Released = March 12, 2001 Recorded = 2000 2001 Genre = pop, europop Length = 46:45 (original) 58:02 (re release) Label = Cheyenne Producer = Thorsten Brötzmann, Patrik Majer,… …   Wikipedia

  • The Best of No Angels — Infobox Album | Name = The Best of No Angels Type = Compilation album Artist = No Angels Caption = Released = December 1, 2003 Recorded = 2001 mdash;2003 Genre = Pop, dance pop Length = Label = Cheyenne/Polydor Producer = Pelle Ankarberg,… …   Wikipedia

  • Deutsche Vorentscheidung zum Eurovision Song Contest 2005 — Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Deutsche Vorentscheidung zum Eurovision Song Contest 2005. Germany 12 Points! war auch der Titel der deutschen Vorentscheidung zum Eurovision Song Contest 2004 Unter dem Titel Germany 12 Points! fand am 12 …   Deutsch Wikipedia

  • Mia Aegerter — Chartplatzierungen Erklärung der Daten Alben[1] So wie i bi / The Way I Am   CH …   Deutsch Wikipedia

  • Pokémon (Anime) — Seriendaten Deutscher Titel Pokémon Originaltitel ポケットモンスター Poketto Monsutā …   Deutsch Wikipedia

  • Germany 12 Points! (2005) — Daten zum Vorentscheid Land: Deutschland  Deutschland Titel: Germany 12 Points! …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/720541 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”