Landvolksbewegung

Landvolksbewegung

Die Landvolkbewegung war eine politische Bewegung in Schleswig-Holstein Ende der 1920er Jahre, die dann auf weitere Teile des Reiches übergriff. Die Bewegung organisierte Demonstrationen gegen die Weimarer Republik, organisierte einen Steuerboykott, forderte mehr als einmal die Staatsmacht heraus und ging bis zum Terrorismus. Einige Akteure/Akteursgruppen aus dem Spektrum der Landvolkbewegung wie die Christlich-Nationale Bauern- und Landvolkpartei oder der „Bauerngeneral“ Claus Heim aus Sankt Annen in Dithmarschen wurden prominent, vor allem aber bestand die Bewegung aus Einzeltaten und Spontanaktionen der Landbevölkerung. Symbol der Bewegung war eine schwarze Fahne mit silbernem Pflug und rotem Schwert.

Inhaltsverzeichnis

Sozialökonomische Voraussetzungen

Der Erste Weltkrieg und die bis 1922 andauernde Zwangsbewirtschaftung hatten für einen großen Investitionsstau in der Landwirtschaft gesorgt. Die Inflation von 1923 entschuldete zwar zahlreiche landwirtschaftliche Betriebe, vernichtete aber auch die Sparguthaben der Bauern. Da sich die Preisschere zwischen landwirtschaftlichen Erzeugnissen und Industrieprodukten in der Folgezeit immer weiter öffnete, war die Landwirtschaft gezwungen, neue Kredite aufzunehmen, denn die Investitionen, die zur Modernisierung der Infrastruktur bzw. zum Kauf von modernen Maschinen nötig waren, konnten nicht durch den Verkauf der agrarischen Produkte erwirtschaftet werden. Bei den Krediten handelte es sich zum größten Teil um amerikanische Wiederaufbaudarlehen, die im Gegensatz zur Krediten aus der Vorkriegszeit kurze Laufzeiten und ein relativ hohes Zinsniveau besaßen. Dieses Risiko wurde von vielen unterschätzt.

Ab 1925 konnte das Deutsche Reich wieder internationale Handelsverträge abschließen. Das öffnete den deutschen Markt vor allem für landwirtschaftliche Importe – zum Nachteil der heimischen Bauern. Eine steigende Steuer- und Abgabenlast sorgte für zusätzliche Belastungen.

Dass immer mehr landwirtschaftliche Betriebe in Existenznot gerieten, belegt die stetig ansteigende Zahl der Zwangsversteigerungen im gesamten Reich. Die hereinbrechende Agrarkrise und die Weltwirtschaftskrise ab 1929 führten zu einem allgemeinen Preisverfall landwirtschaftlicher Produkte durch eine nachlassende Inlandsnachfrage. Viele Betriebe brachen unter der Schuldenlast zusammen. Weder die Regierung noch die in drei Verbände zersplitterte landwirtschaftliche Berufsvertretung waren in der Lage, wirksame Abhilfe zu leisten.

Die zugespitzte Situation – gerade im durch Missernten und Überschwemmungen noch zusätzlich gebeutelten Schleswig-Holstein – führte zu einer Radikalisierung der ländlichen Bevölkerung. Begünstigt wurde diese Radikalisierung durch den Wandel von der Agrar- zur Industriegesellschaft, der sich seit Ende des 19. Jahrhunderts langsam vollzogen hatte. Im Kaiserreich war das agrarische Milieu noch fest in der Gesellschaft integriert, galt es doch als eine Stütze des monarchischen Systems. Dieser schleichende Bedeutungsverlust führte zu einer Entfremdung vom demokratischen System der Weimarer Republik, mit dem sich viele Landbewohner nicht identifizieren konnten.

Die Region

Die Dithmarscher Bauern waren vorwiegend Marschbauern, die die Weidemast von Schlachtvieh betrieben. Ihre Höfe waren alt und wurden im Erbfall nicht geteilt, es gab Großbauern und Landarbeiter, die für Lohn arbeiteten. Die Geestbauern waren wie die Marschbauern stets frei, nie leibeigen gewesen. Sie hatten aber keine landwirtschaftliche Selbstverwaltung wie die Eiderstedter oder Dithmarscher, sondern waren dem Landesherren unmittelbar untertan und hatten Dienste und Abgaben zu leisten. Das östliche Hügelland hatte eine lange feudale Tradition mit Herzögen, leibeigenen Bauern und großen Gütern. Gutsuntertänige Dörfer gab es bis 1918.

1918 wurde die schleswig-holsteinische Bauern- und Landarbeiterdemokratie gegründet, die zunächst angesichts der Zwangswirtschaft durch das Kriegsernährungsamt und den Weiterbestand des alten Großgrundbesitzes hohe Wahlerfolge erzielte (Geest 38,4%), aber 1921 wieder zerfiel, als die revolutionäre Bewegung abgeebbt war.

Von Zwangsversteigerungen besonders betroffen waren die Marschengebiete an Elbe und Westküste. In den Kreisen Pinneberg und Steinburg sowie in Süderdithmarschen hatten sich viele Bauern auf die kapitalintensive und marktabhängige Schweinemast spezialisiert. Die Region galt als Zentrum der deutschen Schweineproduktion. Als es 1927 durch billige Gefrierfleisch-Importe aus Polen zu einem Einbruch der Schweinepreise kam, standen viele Betriebe vor dem Aus.

Aktionen und Protest

Fahne der Landvolkbewegung

Zu ersten Protestkundgebungen am 28. Januar 1928 trafen sich insgesamt 140.000 Personen an der schleswig-holsteinischen Westküste. Allein in Heide (Holstein) kamen 20.000 Bauern zu einer Kundgebung. Organisiert wurden die Kundgebungen vor allem von Otto Johannsen aus Westerdeichstrich (Dithmarschen). Gespräche mit der Regierung scheiterten aber relativ schnell, die Bewegung begann sich zu radikalisieren und Johannsen geriet zusehends ins Abseits. Die Führung übernahmen daraufhin Claus Heim aus St. Annen (Norderdithmarschen) und Wilhelm Hamkens aus Tetenbüll (Eiderstedt). Auch im Oldenburger Münsterland und der Region Emsland/Bentheim kam es zu zahlreichen Demonstrationen, u. a. Mitte Januar 1928 zu einer Großdemonstration in Lingen an der Ems. Politisch profitierten hier die Christlichnationale Bauern- und Landvolkpartei sowie die Deutsch-Hannoversche Partei vom Unmut der Landbevölkerung, die sich im Oldenburger Münsterland und im Emsland vom Zentrum, in der Grafschaft Bentheim von der Deutschnationalen Volkspartei abwandte.

Erste Maßnahmen des passiven Ungehorsams waren ein Steuerboykott und Widerstand bei Pfändungen und Zwangsversteigerungen. Die Amtsvorsteher, Landjäger und Gemeindediener, die an diesen Aktionen beteiligt waren und ja auch in den Dörfern lebten, wurden sozialem Druck bis hin zu Schlägereien ausgeliefert. Oft sammelte sich bei derartigen Anlässen eine größere Gruppe Bauern und versuchte das Geschehen zu behindern. Ein besonders bekannter Fall war das Beidenflether Ochsenfeuer am 19. November 1928. Bei der versuchten Pfändung zweier Ochsen sammelten sich rund 200 mit Stöcken bewaffnete Bauern, die zusätzlich Feuer anzündeten und so die Ochsen wild machten. Die vollziehenden Gemeindediener wurden in die Flucht getrieben und mussten erst mit der Polizei zurückkommen, um die Tiere zu beschlagnahmen. 55 der Bauern wurden später wegen der Aktion verhaftet. Bei der Versteigerung konnten die Ochsen durch Spenden nach Beidenfleth zurückgekauft werden, was sich als großer Öffentlichkeitserfolg für die Landvolkbewegung erwies.

Am 4. März 1929 gründete sich die Steinburger Nothilfebewegung. 1.200 Bauern, die sich in Itzehoe versammelt hatten, verbrannten ihre Steuerbescheide, erklärten sich nach Artikel 1 der Weimarer Verfassung zum Volk und erklärten die gegen ihre Einwilligung erlassenen Steuerbescheide für rechtswidrig. Im August 1929 fand eine Großdemonstration in Neumünster statt. Die Bauern brachten ihre neue Fahne, schwarz mit silbernem Pflug und rotem Schwert, als Fahnenstange eine geradegeschmiedete Sense, mit. Es kam zu mehreren Zusammenstößen mit der mit Säbeln bewaffneten Polizei. Vor allem wurde die Fahne beschlagnahmt, was dazu führte, dass die Bauern ein Jahr lang die von der Landwirtschaft abhängige Stadt boykottierten.

Weiter gingen Einzelne wie Claus Heim, der bereits 1928 als erster öffentlich die Idee des Steuerboykotts aufbrachte. Sie gingen von mehr oder weniger passivem Widerstand zu aktiven Taten über - eine Idee, die auch in der Bewegung weiten Widerhall fand. So lautete ein beliebtes Lied jener Zeit:

Herr Landrat, keine Bange,
Sie leben nicht mehr lange...
Heute nacht um Zwei,
da besuchen wir Sie,
Mit dem Wecker, dem Sprengstoff
und der Taschenbatterie!

Bereits im Winter 1928/29 war es innerhalb der Landvolkbewegung zu Differenzen über das weitere Vorgehen gekommen. Während der Flügel um Wilhelm Hamkens auf gewaltlose Aktionen setzte, schlugen andere um Heim einen radikaleren Weg ein. Unter seiner Führung organisierte eine Gruppe aus dem völkischen Milieu, die u. a. Verbindungen zu ehemaligen Freikorpsangehörigen unterhielt, mehrere Bombenanschläge. Auftakt bildete am 6. April 1929 ein Anschlag in der Dithmarscher Kleinstadt Wesselburen, wo zwei Handgranaten auf Bauernhäuser geworfen wurden, deren Besitzer Gegner der Landvolkbewegung waren. Beide Handgranaten zündeten allerdings nicht. Danach organisierte er bis zum 6. September zahlreiche Anschläge auf Landrats- und Finanzämter, unter anderem in Schleswig, Niebüll und Lüneburg. Auch in den Privathäusern einzelner Regierungsbeamter wurden Bomben deponiert. Es wurde dabei niemand verletzt. Um die Landvolkbewegung und die Anschläge zu finanzieren, hatte Heim einen beträchtlichen Teil seines Hofes in St. Annen-Österfeld verkauft und sich hoch verschuldet.

Wilhelm Hamkens

Der 1896 geborene Hamkens stammte aus einer ebenfalls angesehenen Eiderstedter Familie. Zwanzigjährig ging er in den Krieg, wurde Offizier und verwaltete ab 1918 den Hof seines Vaters. Wie Heim war er zunächst Gegner jeder Partei- oder Organisationsbildung; er strebte eine Verbindung der Landvolkbewegung mit den städtischen Mittelschichten an. Als die Landvolkbewegung in die Krise geriet, sucht er Bündnisse mit verschiedenen rechtsradikalen Organisationen.

Medien

Wichtige Medien der Bewegung waren Das Landvolk mit der Unterzeile Lewwer duad üs Slaaw!, das 1930/1931 mit einer Auflage von bis zu 10.000 Stück erschien. Chefredakteur war Bruno von Salomon, der kommunistische Bruder des Schriftstellers Ernst von Salomon, der Komplize bei dem Attentat an Walter Rathenau gewesen war. Er begründete seine Arbeit in der Landvolksbewegung aber mehr aus Abenteuerlust denn aus politischen Motiven: Ich kann Ihnen sagen, in Schleswig-Holstein macht es Spaß, Putschist zu sein! Donnerwetter ja, das ist doch eine ganz andere Gesellschaft als diese Salon-Putschisten in den Städten. In alter Frische mit einem kräftigen Putschheil!

Claus Heim veröffentlichte von nach seiner Haftentlassung bis zum Verbot 1933 die Dusendüwelswarf, die an die Schlacht bei Hemmingstedt erinnerte, in der die Bauernrepublik Dithmarschen 1500 die vereinigten dänischen und Holsteiner Truppen geschlagen hatte. Beide Zeitungen argumentierten national-völkisch und bauten auf der „Blut und Boden“-Ideologie auf.

Niedergang

Letztlich scheiterte aber die Landvolkbewegung daran, dass sie weder eine einheitliche Bewegung war, noch Ziele hatte, die in einer sich rasant modernisierenden und stark industriell geprägten Gesamtgesellschaft sinnvoll umsetzbar waren. Mit dem Schritt zu terroristischen Aktionen war eine Grenze überschritten, die viele Anhänger auf Distanz gehen ließ. Mit der Verhaftung der Führungspersönlichkeiten und geplagt von finanziellen Nöten durch hohen Kosten für das Zeitungsunternehmen und Rechtsanwälte brach die Bewegung schließlich zusammen. Mit ihrer auf antisemitischen und antikapitalistischen Motiven aufbauenden Agitation hatte sie jedoch wesentlich den Grundstein für den Durchbruch der Nationalsozialisten gelegt, die in den Hochburgen der Landvolkbewegung weit überdurchschnittliche Wahlergebnisse errangen. Bei der Reichstagswahl 1930 erreichten sie in den beiden Dithmarscher Kreisen jeweils ca. 17% und in Steinburg etwa 10%, während sie reichsweit noch bei 2,6% lagen. Die Übergänge zwischen Landvolkbewegung und NSDAP waren fließend, viele Landvolk-Akteure waren bereits Mitglied der NSDAP. Wilhelm Hamkens aus Tetenbüll ist nicht zu verwechseln mit dem namensgleichen Landrat und NSDAP-Mitglied Wilhelm Hamkens/Schleswig. Wilhelm Hamkens aus Tetenbüll war Gegner der NSDAP. Er durfte auf seinem Hof während der NS-Zeit keine Auszubildenden beschäftigen.

Rezeption

Die Landvolkbewegung ist der Gegenstand von Hans Falladas Buch Bauern, Bonzen und Bomben (1931). Es handelt davon, wie Ehrhardt-Leute und Stahlhelm-Aktivisten sich bemühen, die Aktionen der Landvolkbewegung in ihr Modell einer konservativen Revolution umzudeuten.

Ernst von Salomon schilderte die Geschichte der Landvolkbewegung in seinem semi-dokumentarischen Roman Die Stadt (1932). In seinem späteren Werk Der Fragebogen (1951) berichtet der Autor innerhalb mehrerer Kapitel über seine eigene Tätigkeit für die Zeitung der Bewegung.

Literatur

Zeitgenössische Literatur

  • Lebenswogen (unveröffentlichtes Manuskript) Claus Heim (Nachlass)
  • Unter den Sprengstoffattentätern... (unveröffentlichtes Typoskript, Nachlass Claus Heim, Familienbesitz) Claus Heim
  • Neu-Preußens Bauernkrieg: Entstehung und Kampf der Landvolkbewegung von Walter Luetgebrune, Hamburg u.a. 1931
  • Rebellen um Ehre: mein Kampf für die nationale Erhebung 1918-33 von Herbert Volck, Gütersloh 1941
  • Bauern, Bonzen, Bomben von Hans Fallada, Berlin 1931 (Roman)
  • Die Stadt von Ernst von Salomon, Berlin 1932
  • Der Fragebogen von Ernst von Salomon, Hamburg 1951 (autobiographischer Roman)

Darstellungen

  • Hans Beyer, Die Landvolkbewegung Schleswig-Holsteins und Niedersachsens 1928-1932, in: Jahrbuch für Heimatgeschichte des Kreises Eckernförde, Jg. 15/1957, S. 173- 202.
  • Politische Strömungen im schleswig-holsteinischen Landvolk 1918-1933 von Gerhard Stoltenberg, Düsseldorf 1962
  • Landbevölkerung und Nationalsozialismus. Eine soziologische Untersuchung der politischen Willensbildung in Schleswig-Holstein 1918-1932 von Rudolf Heberle, Stuttgart 1963
  • Le mouvement paysan dans le Schleswig-Holstein 1928-1932 von Michelle Le Bars, Berne / Francfort s. Main / New York 1986
  • Die Prozesse gegen die Landvolkbewegung in Schleswig-Holstein 1929/32 von Nils Werner, Frankfurt/Main 2001
  • Die Landvolkbewegung in Schleswig-Holstein 1928/29 - Eine Analyse ihrer sozialökonomischen Entstehungsbedingungen und politischen Aktionsformen von Susanne Heim, Diplomarbeit 1980, Universität Hamburg, Fachbereich Politische Wissenschaften
  • Politische Radikalisierung in der Provinz: Lageberichte und Stärkemeldungen der Politischen Polizei und der Regierungspräsidenten für Osthannover 1922-1933 von Dirk Stegmann, Hannover 1999
  • Von heute ab zahle ich keine Steuern mehr! – Steuerstreik, Stadtboykott und Bomben – die schleswig-holsteinische Landvolkbewegung 1928-30 als PDF
  • Lutz Fahlbusch, Landvolkbewegung 1928-1932, in: Dieter Fricke u.a. (Hrsg.), Lexikon zur Parteiengeschichte. Die bürgerlichen und kleinbürgerlichen Parteien und Verbände in Deutschland (1789-1945). Bd. 3, Köln/Leipzig 1985, S. 347-353.
  • Helmut Lensing, Die Landvolk-in-Not-Bewegung von 1928 im Emsland, in: Jahrbuch des Emsländischen Heimatbundes Bd. 40/1994, Sögel 1993, S. 44-63.

Siehe auch


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”