- Liste der Klöster und Kirchen im Rheingau
-
Diese Liste enthält Klöster und Kirchen im Rheingau in Hessen.
Die Liste ist bisher unvollständig.Name Ort Entstehungsjahr Beschreibung Bild Eltville
Kloster Eberbach Eltville 1136 ehemaliges Zisterzienserkloster, säkularisiert St. Peter und Paul Eltville 14. Jhd. unsymmetrische zweischiffige Hallenkirche St. Markus Erbach letztes Viertel des 15. Jhd. dreischiffige Hallenkirche Johanneskirche Erbach 1861-65 neugotisches Kirchengebäude St. Vincentius Hattenheim 1739-40 rechteckiger Barocksaal St. Martin Martinsthal Kloster Tiefenthal Martinsthal gegründet Mitte des 12. Jhds. St. Antonius Rauenthal 1468-1491 Oestrich-Winkel
St. Walburga Winkel St. Martin Oestrich 1508 spätgotische, dreischiffige Hallenkirche St. Ägidius Mittelheim frühes 12. Jhd. dreischiffige romanische Basilika Mariae Himmelfahrt Hallgarten Rüdesheim
St. Jakobus Rüdesheim um 1400 Saalbau Abtei St. Hildegard Rüdesheim 1900–1904 neo-romanische Abtei Nothgottes Rüdesheim Wallfahrtskloster Heilig Kreuz Assmannshausen 14. Jhd. St. Petronella Aulhausen St. Hildegard und St. Johannes d. T. Eibingen Wallfahrtskirche St. Laurentius Presberg Geisenheim
"Dom" Heilig Kreuz Geisenheim 1510-18 spätgotische Hallenkirche St. Johannes der Täufer Johannisberg 1928 Kloster Johannisberg Johannisberg 1956 Kloster Marienthal Marienthal Wallfahrtskloster St. Michael Stephanshausen Lorch
St. Martin Lorch Ende 13. Jhd. Über den Resten einer spätromanischen Basilika errichteter gotischer Bau St. Bonifatius Lorchhausen 1877-79 Neugotische Basilika Clemenskapelle Lorchhausen 1908 Schlichter Rechteckbau aus Bruchstein mit kleinem Dachreiter St. Antonius Wollmerschied St. Katharina Ransel 1740-45 St. Nikolaus Espenschied (Lorch) 1746-1748 Saalkirche mit markantem Dachreiter Walluf und Kiedrich
St. Martin Oberwalluf St. Johannes d.T. Niederwalluf St. Valentinus Kiedrich Ende 15. -Anfang 16. Jhd., Seitenschiffe 1380 gotischer Kirchenbau Kategorien:- Liste (Klöster nach Region)
- Liste (Kirchengebäude)
- Taunus
- Kloster in Hessen
- Bauwerk im Rheingau
Wikimedia Foundation.