- Liste der Wappen im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen
-
Die Liste der Wappen im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen zeigt die Wappen der Gemeinden im bayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.
Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen
-
Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen
Unter blauem Schildhaupt, darin ein schreitender, rot bezungter und rot bewehrter goldener Löwe, gespalten; vorne die bayerischen Rauten, hinten in Rot zwei schräggekreuzte, mit den Krümmen zugewendete silberne Abtsstäbe. -
Landkreis Bad Tölz (–1972)
Gespalten; vorne die bayerischen Rauten, hinten in Rot zwei schräg gekreuzte, mit den Krümmen zugewendete silberne Abtstäbe. -
Landkreis Wolfratshausen (–1972)
Geteilt; oben in Blau ein schreitender, rot gezungter goldener Löwe, unten die bayerischen Rauten.
Wappen der Städte und Gemeinden
-
Gemeinde
Bad Heilbrunn
Über einem Schildfuß mit den bayerischen Rauten in Rot eine aus silbernem Becken aufsteigende silberne Fontäne. -
Stadt
Bad Tölz
In Schwarz ein halber, rot bewehrter goldener Löwe. -
Gemeinde
Benediktbeuern
In Rot zwei schräg gekreuzte goldene Abtstäbe, aufgelegt eine senkrecht gestellte silberne Kielfeder. -
Gemeinde
Bichl
Geteilt von Blau und Silber; oben drei zwei zu eins gestellte goldene Laubkronen, unten auf grünem Bichl (Hügel) ein grüner Laubbaum. -
Gemeinde
Dietramszell
In Blau ein erhöhter silberner Wellenbalken, überdeckt von einem geöffneten silbernen Zelt mit goldenem Knopf auf der Kuppe, in der M-förmigen roten Öffnung ein sechsstrahliger goldener Stern. -
Gemeinde
Egling
Unter grünem Schildhaupt, darin eine goldene Krone, dreimal wellenförmig gespalten von Silber und Blau. -
Gemeinde
Eurasburg
In Silber unter rotem Schildhaupt über einer gekürzten, eingeschweiften blauen Spitze, darin eine silberne heraldische Lilie, zwei voneinander abgekehrte rote Widderhörner. -
Gemeinde
Gaißach
In Grün ein schräglinker silberner Wellenbalken, darauf quer gelegt ein goldenes Flammenschwert. -
Stadt
Geretsried
In Silber ein blauer Schrägwellenbalken; oben ein blaues Zahnrad, unten eine grüne Tanne. -
Gemeinde
Greiling
Geteilt von Blau und Silber; oben ein goldener Apfel auf einem goldenen Buch, unten ein grünes Seerosenblatt. -
Gemeinde
Icking
Geteilt; oben gespalten von Grün und Silber, vorne ein silbernes Tatzenkreuz, hinten ein rot gezungter, wachsender schwarzer Hundekopf; unten in Silber ein grüner Dreiberg, der mit einem silbernen Wellenbalken belegt ist. -
Gemeinde
Jachenau
Geteilt von Gold und Blau; oben aus der Teilungslinie wachsend ein schwarzer Gemsbock. -
Gemeinde
Kochel a.See
Gespalten; vorne in Blau drei silberne Bergspitzen ("Köcheln"), hinten dreimal gespalten von Gold und Rot mit silbernem linken Ort. -
Gemeinde
Königsdorf
Geteilt von Blau und Silber; oben eine goldene Laubkrone, unten ein von Schwarz und Rot geteilter Schräglinksbalken. -
Gemeinde
Lenggries
In Grün ein springender, golden bewehrter silberner Hirsch mit goldenem Geweih. -
Gemeinde
Münsing
Über silbernen Wellen von Rot und Blau geteilt, darauf nebeneinander eine goldene heraldische Lilie und schräg gekreuzt ein goldener Schlüssel und ein goldenes Schwert. -
Gemeinde
Reichersbeuern
Geteilt; oben in Gold ein roter wachsender Panter, unten in Blau auf grünem Boden ein silbernes Haus mit goldenem Dach. -
Gemeinde
Sachsenkam
In Rot eine silberne Hirschstange. -
Gemeinde
Schlehdorf
In Silber eine eingeschweifte blaue Spitze, darin eine silberne Schlehenblüte, vorne ein blaues Beil, hinten ein durchgehendes rotes Kreuz. -
Gemeinde
Wackersberg
Über blauem Wellenschildfuß, darin ein silberner Fisch, in Silber ein grüner Schützenhut mit schwarzem Rand und schwarzer Feder, geschmückt mit einem Strauß roter Blumen. -
Stadt
Wolfratshausen
In Silber ein rot bewehrter schwarzer Wolf.
Ehemalige Gemeinden mit eigenem Wappen
Bayern | | kreisfreie Städte | | Aichach-Friedberg | Altötting | Amberg-Sulzbach | Ansbach (Stadt) | Ansbach (Lkrs.) | Aschaffenburg (Stadt) | Aschaffenburg (Lkrs.) | Augsburg (Stadt) | Augsburg (Lkrs.) | Bad Kissingen | Bad Tölz-Wolfratshausen | Bamberg (Stadt) | Bamberg (Lkrs.) | Bayreuth | Berchtesgadener Land | Cham | Coburg (Stadt) | Coburg (Lkrs.) | Dachau | Deggendorf | Dillingen a.d.Donau | Dingolfing-Landau | Donau-Ries | Ebersberg | Eichstätt | Erding | Erlangen | Erlangen-Höchstadt | Forchheim | Freising | Freyung-Grafenau | Fürstenfeldbruck | Fürth (Stadt) | Fürth (Lkrs.) | Garmisch-Partenkirchen | Günzburg | Haßberge | Hof | Ingolstadt | Kaufbeuren | Kelheim | Kempten (Allgäu) | Kitzingen | Kronach | Kulmbach | Landsberg am Lech | Landshut (Stadt) | Landshut (Lkrs.) | Lichtenfels | Lindau (Bodensee) | Main-Spessart | Memmingen | Miesbach | Miltenberg | Mühldorf a.Inn | München (Stadt) | München (Lkrs.) | Neuburg-Schrobenhausen | Neumarkt i.d.OPf. | Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim | Neustadt a.d.Waldnaab | Neu-Ulm | Nürnberg | Nürnberger Land | Oberallgäu | Ostallgäu | Passau (Stadt) | Passau (Lkrs.) | Pfaffenhofen a.d.Ilm | Regen | Regensburg (Stadt) | Regensburg (Lkrs.) | Rhön-Grabfeld | Rosenheim (Stadt) | Rosenheim (Lkrs.) | Roth | Rottal-Inn | Schwabach | Schwandorf | Schweinfurt | Starnberg | Straubing-Bogen | Tirschenreuth | Traunstein | Unterallgäu | Weilheim-Schongau | Weißenburg-Gunzenhausen | Wunsiedel i.Fichtelgebirge | Würzburg (Stadt) | Würzburg (Lkrs.)
-
Wikimedia Foundation.