- Königsdorf (Bayern)
-
Wappen Deutschlandkarte 47.81666666666711.483333333333625Koordinaten: 47° 49′ N, 11° 29′ OBasisdaten Bundesland: Bayern Regierungsbezirk: Oberbayern Landkreis: Bad Tölz-Wolfratshausen Höhe: 625 m ü. NN Fläche: 45,69 km² Einwohner: 2.936 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 64 Einwohner je km² Postleitzahl: 82549 Vorwahlen: 08179 (08046, 08171) Kfz-Kennzeichen: TÖL Gemeindeschlüssel: 09 1 73 134 Adresse der
Gemeindeverwaltung:Hauptstraße 54
82549 KönigsdorfWebpräsenz: Bürgermeister: Anton Demmel (Freie Wählergemeinschaft) Lage der Gemeinde Königsdorf im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen Königsdorf ist eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.
Inhaltsverzeichnis
Gemeindegliederung
Gemeindeteile sind:[2]
Au, Berg, Boschhof, Brand, Brandl, Graben, Grafing, Heigl, Höfen, Königsdorf, Kreut, Lindenrain, Mooseurach, Niederham, Osterhofen, Pföderl, Rothmühle, Schönrain, Schuß, Schwaighofen, Sonnenhofen, Wiesen und Zellwies.Geschichte
Die erste urkundlichen Erwähnung stammt von 778. Im 14. Jahrhundert, nach Aussterben der "Nobiles de Chumizdorf", übernahm das Geschlecht der Höhenkircher die offene Hofmark Königsdorf und verkaufte diese während des Dreißigjährigen Krieges an das Kloster Benediktbeuern. In den Bairischen Landtafeln des Philipp Apian von 1568 wird der Ort noch als "Kumbsdorf" bezeichnet.
Am 16. Dezember 1705 fand im Wirtshaus „Post“ in Königsdorf ein Treffen von je drei Wirten aus München und Tölz statt. Christian Probst berichtet über das von Johann Jäger organisierte Gespräch in dem die Befreiung Münchens geplant wurde. Diese schlug fehl und ging als „Sendlinger Mordweihnacht“ in die Geschichte ein.
Königsdorf wurde im Zuge der Verwaltungsreformen in Bayern 1818 eine selbständige politische Gemeinde.
Das Gelände der ehemaligen "Oberen Rothmühle" wurde von 1936 bis 1945 von der Hitlerjugend als sogenanntes Hochlandlager genutzt. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wurde dieses Lager aufgelöst und dem DP-Lager Föhrenwald angegliedert. Es diente in der folgenden Zeit unter anderem zur Ausbildung von Überlebenden des Holocaust zu Offizieren des neu zu gründenden Staates Israel. Die Ausbildung unter der Leitung der zionistischen Untergrundorganisation Hagana wurde 1948 eingestellt. Heute befindet sich auf dem Gelände die Jugendsiedlung Hochland, eine Jugendbildungsstätte des Bezirks Oberbayern.
Politik
Gemeinderat
Nach der letzten Kommunalwahl am 2. März 2008 hat der Gemeinderat 14 Mitglieder. Die Wahlbeteiligung lag bei 73,3%. Die Wahl brachte folgendes Ergebnis:
CSU 5 Sitze (32,6%) Freie Wählergemeinschaft 5 Sitze (38,3%) Unabhängige Bürgerliste 4 Sitze (29,1%) Weiteres Mitglied und Vorsitzender des Gemeinderates ist der Bürgermeister.
Wappen
Die Wappenbeschreibung lautet: Geteilt von Blau und Silber; oben eine goldene Laubkrone, unten ein von Schwarz und Rot geteilter Schräglinksbalken.
Persönlichkeiten
- Christopher Kloeble (* 1982), Schriftsteller
Einzelnachweise
- ↑ Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung – Fortschreibung des Bevölkerungsstandes, Quartale (hier viertes Quartal, Stichtag zum Quartalsende) (Hilfe dazu)
- ↑ Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern, hg. vom Bayerischen Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung, München 1987 (Heft 450 der Beiträge zur Statistik Bayerns), S. 68.
Weblinks
Commons: Königsdorf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien- Offizielle Homepage der Gemeinde
- Königsdorf (Bayern): Wappengeschichte vom HdBG
- Königsdorf (Bayern): Amtliche Statistik des LStDV
Städte und Gemeinden im Landkreis Bad Tölz-WolfratshausenBad Heilbrunn | Bad Tölz | Benediktbeuern | Bichl | Dietramszell | Egling | Eurasburg | Gaißach | Geretsried | Greiling | Icking | Jachenau | Kochel a.See | Königsdorf | Lenggries | Münsing | Reichersbeuern | Sachsenkam | Schlehdorf | Wackersberg | Wolfratshausen
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Königsdorf — ist der Name einer Gemeinde im Landkreis Bad Tölz Wolfratshausen in Bayern, siehe Königsdorf (Bayern) eines Ortsteils der Stadt Frechen im Rhein Erft Kreis in Nordrhein Westfalen, siehe Königsdorf (Frechen) einer österreichischen Gemeinde im… … Deutsch Wikipedia
Königsdorf — Infobox German Location Name = Königsdorf Wappen = Wappen von Königsdorf.png lat deg = 47 |lat min = 49 lon deg = 11 |lon min = 29 Lageplan = Bundesland = Bayern Regierungsbezirk = Oberbayern Landkreis = Bad Tölz Wolfratshausen Höhe = 625 Fläche … Wikipedia
Liste der Orte in Bayern — Das deutsche Bundesland Bayern besteht aus insgesamt 2.056 politisch selbstständigen Gemeinden (Stand: 1. September 2008). Diese verteilen sich wie folgt: 315 Städte, darunter 25 kreisfreie Städte, 28 Große Kreisstädte, 385 Märkte und 1.356… … Deutsch Wikipedia
Liste der Museen in Bayern — nach Ortschaft: Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A Abenberg … Deutsch Wikipedia
Liste der Städte und Gemeinden in Bayern — Die bayerischen Kommunen und Landkreise. Dunkelgrau sind die gemeindefreien Gebiete markiert. Hinweis: Die wenigen dargestellten Seen (aber nicht der Bodensee) sind ebenfalls gemeindefreie Gebiete Das deutsche Bundesland Bayern besteht aus… … Deutsch Wikipedia
Liste der Staatsstraßen in Bayern — Diese Auflistung zeigt sämtliche Staatsstraßen in Bayern (kurz St) sowie deren Verlauf und deren Lage in den Regierungsbezirken Bayerns. Insgesamt beträgt die Länge der Staatsstraßen in Bayern 13.543 km.[1] Der Begriff Staatsstraße wird nur in… … Deutsch Wikipedia
Liste der Landschaftsschutzgebiete in Bayern — Diese sortierbare Liste enthält die Landschaftsschutzgebiete Bayerns. Namen und Nummern entsprechen den amtlichen Bezeichnungen. In Bayern sind 533 Landschaftsschutzgebiete mit einer Gesamtfläche von 2.121.341,41 Hektar ausgewiesen (Stand 17.… … Deutsch Wikipedia
Liste der Segelfluggelände in Deutschland — Die Liste der Segelfluggelände in Deutschland enthält eine Übersicht aller in Deutschland ausschließlich als Segelfluggelände zugelassenen Flugplätze. Es sind nach dem Luftverkehrsgesetz keine Verkehrs oder Sonderlandeplätze. Liste Name… … Deutsch Wikipedia
Города Баварии — … Википедия
Bad Tölz-Wolfratshausen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia