- Liste der Wappen im Landkreis Hildburghausen
-
Diese Liste erfasst die Wappen der Städte und Gemeinden des Landkreis Hildburghausen in Thüringen (Deutschland) sowie Wappen von Verwaltungsgemeinschaften und Ortsteilen, inklusive historischer Wappen. Fast alle Städte, Gemeinden und Kreise in Baden-Württemberg führen ein Wappen. Sie sind über die Navigationsleiste am Ende der Seite erreichbar.
Inhaltsverzeichnis
Landkreis Hildburghausen
-
Der Landkreis Hildburghausen in Thüringen
-
Der Landkreis Hildburghausen in Deutschland
Städtewappen im Landkreis Hildburghausen
Gemeinden im Landkreis Hildburghausen
-
Gemeinde
Auengrund -
Gemeinde
Bockstadt -
Gemeinde
Brünn/Thür. -
Gemeinde
Masserberg -
Gemeinde
Nahetal-Waldau -
Gemeinde
St.Kilian -
Gemeinde
Schleusegrund -
Gemeinde
Straufhain
Ehemalige Gemeindewappen
-
Ortsteil Bedheim
der Gemeinde Gleichamberg -
Ortsteil Biberau
der Gemeinde Schleusegrund -
Ortsteil Gießübel der Gemeinde Schleusegrund
-
Ortsteil Langenbach
der Gemeinde Schleusegrund -
Ortsteil Schönbrunn
der Gemeinde Schleusegrund -
Ortsteil Steinbach
der Gemeinde Schleusegrund
Verwaltungsgemeinschaft Feldstein
-
Gemeinde
Ahlstädt -
Gemeinde
Beinerstadt -
Gemeinde
Bischofrod -
Gemeinde
Dingsleben -
Gemeinde
Ehrenberg -
Gemeinde
Eichenberg -
Gemeinde
Grimmelshausen -
Gemeinde
Grub -
Gemeinde
Henfstädt -
Gemeinde
Kloster Veßra -
Gemeinde
Lengfeld -
Gemeinde
Marisfeld -
Gemeinde
Oberstadt -
Gemeinde
Reurieth -
Gemeinde
Schmeheim -
Gemeinde
St.Bernhard
Verwaltungsgemeinschaft Gleichberge
-
Gemeinde
Haina -
Gemeinde
Mendhausen -
Gemeinde
Milz -
Stadt
Römhild -
Gemeinde
Westenfeld
Verwaltungsgemeinschaft Heldburger Unterland
-
Stadt
Bad Colberg-Heldburg -
Gemeinde
Gompertshausen -
Gemeinde
Hellingen -
Gemeinde
Schlechtsart -
Gemeinde
Schweickershausen -
Stadt
Ummerstadt -
Gemeinde
Westhausen
Einzelnachweise
- ↑ Bad Colberg-Heldburg: „In Rot ein silberner Zinnenturm, an den ein goldener Löwe seine Pranken legt.“
- ↑ Eisfeld: „In Gold ein schwarzer Löwe mit roter Zunge und Bewehrung, in den Vorderpranken ein bewurzeltes grünes Lindenbäumchen haltend.“
- ↑ Hildburghausen: „Geviert; Feld 1 und 4 in Blau, Feld 2 und 3 in Gold, im ersten und vierten Feld ein silbern-rot gestreifter, im zweiten und dritten Feld ein schwarzer Löwe mit roter Zunge und Bewehrung.“
- ↑ Römhild: „In Silber zwischen zwei zugewendeten Löwen als Schildhalter zwei übereinandergestellte Wappen: oben in einem kleineren roten Schild eine goldgekrönte silberne Säule; unten geviert von 1:4 Schwarz und 2:3 Gold, überdeckt von einem rot-silbern geschachten Balken.“
- ↑ Schleusingen: „In Blau eine silberne Burg mit drei Türmen, die rote Haubendächer und darauf goldene Knäufe und nach links zeigende Wetterfähnchen tragen; im offenen goldenen Torbogen steht auf einem grünen Dreiberg eine rotbewehrte schwarze, nach rechts blickende Henne.“ (Hauptsatzung § 2 Abs.1 - heraldisch unkorrekt)
- ↑ Themar: „In Silber eine rote hohe Zinnenmauer mit sieben verschiedengestaltigen Türmen dahinter, an der Torstelle ein gevierter goldener Schild, im 1. und 4. Feld auf grünem Dreiberg eine schwarze Henne; das 2. und 3. Feld geteilt: oben ein wachsender schwarzer Doppeladler, unten geschacht von Silber und Rot.“
- ↑ Ummerstadt: „Geviert von 1:4 Gold und 2:3 Blau, darin einander vier zugewendete Löwen; im ersten und vierten Feld vorn oben schwarz mit roter Zunge und Bewehrung, im zweiten und dritten siebenmal von Silber und Rot geteilt.“
- ↑ Gleichamberg: „In Rot über einem goldenen Dreiberg, der seinerseits mit einem roten Dreiberg belegt ist, eine geöffnete silberne Schere, darüber eine liegende goldene Vogelkopffibel.“ (Homepage)
- ↑ Sachsenbrunn: „In Silber eine überhöhte, eingebogene, aufsteigende grüne Spitze, die mit einer goldenen Linde belegt ist, oben vorn ein schwarzes Mühlrad, oben hinten eine rote Rose mit goldenen Butzen.“
- ↑ Veilsdorf: „Geteilt; oben in Rot mit drei aufrechten silbernen Spitzen, unten in Schwarz eine goldene Waage.“
Landeswappen | Landkreiswappen | Wappen kreisfreier Städte
Landkreise: Altenburger Land | Eichsfeld | Gotha | Greiz | Hildburghausen | Ilm-Kreis | Kyffhäuserkreis | Nordhausen | Saale-Holzland-Kreis | Saale-Orla-Kreis | Saalfeld-Rudolstadt | Schmalkalden-Meiningen | Sömmerda | Sonneberg | Unstrut-Hainich-Kreis | Wartburgkreis | Weimarer Land
Wikimedia Foundation.