- Westenfeld
-
Wappen Deutschlandkarte
Hilfe zu Wappen50.43305555555610.5327Koordinaten: 50° 26′ N, 10° 30′ OBasisdaten Bundesland: Thüringen Landkreis: Hildburghausen Verwaltungs-
gemeinschaft:Gleichberge Höhe: 327 m ü. NN Fläche: 8 km² Einwohner: 381 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 48 Einwohner je km² Postleitzahl: 98631 Vorwahl: 036948 Kfz-Kennzeichen: HBN Gemeindeschlüssel: 16 0 69 055 Adresse der
Gemeindeverwaltung:Oberes Tor 16
98631 WestenfeldWebpräsenz: Bürgermeister: Klaus-Dieter Zehner (Freie Wähler) Lage der Gemeinde Westenfeld im Landkreis Hildburghausen Westenfeld ist eine Gemeinde im Landkreis Hildburghausen in Thüringen.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Die Gemeinde liegt im Grabfeld. Die Gemeinde gehört der Verwaltungsgemeinschaft Gleichberge an. Der Verwaltungssitz ist in der Stadt Römhild.
Geschichte
Die Gemeinde wurde erstmals 871 urkundlich erwähnt. Die Ortsnamen wandelten sich von Westinvelt (1185) über Westenveylt (1319), Westenfild (1342) in den heutigen Namen. Der Ort gehörte anfangs dem Kloster Fulda, später war er im Besitz von Kloster Vessra. Westenfeld wurde 1634 geplündert und in Brand gesteckt.
Die Kirche Zur Krippe Christi
Die Kirche wurde erstmals 1185 erwähnt. Im Lehfeldt/Voss von 1904 wird vermutet, dass 1574 eine Vorgängerkirche eingestürzt war und 1578 eine neue erbaut wurde. Allerdings trägt die Sakristei Züge der Zeit vor der Reformation und verweist auf einen vermuteten Vorgängerbau von 1453. Über dem Triumphbogen wurde 1938 beim Entfernen des alten Putzes die Jahreszahl 1574 freigelegt. Als Erbauungsjahr der Kirche wird das Jahr 1731 angegeben, als die Kirche einem großen Umbau unterzogen wurde. Vermutlich stammt aus dieser Zeit auch der barocke Name. Das Entstehungsjahr 1731 ist auch einer lateinischen Inschrift zu entnehmen, die in einer Steintafel graviert ist, die über der Süd-Tür mit einem Engelskopf angebracht ist. Über der westlichen Kirchentür ist ein Stein mit der hennebergischen Henne vermauert. Nach dem Eintritt in die Kirche durch diese Tür fällt der Blick auf den lichtdurchfluteten Altarraum. Alle Sichtachsen weisen auf den Altar als zentralen Ort der religiösen Zeremonie. Eine Wendeltreppe rechts vom Altar führt zur hohen Kanzel. Rechts neben der Kanzel hängt ein Luther-Bild mit einem großen weißen Schwan, den sich Luther als Wappentier gewählt hatte, weil Jan Hus (tschechisch: Gans) vor seiner Verbrennung auf dem Konzil von Konstanz 1415 gesagt haben soll: „Jetzt verbrennt Ihr eine Gans, aber nach mir wird ein Schwan kommen, der mein Werk fortsetzen wird!“. Bis 1517, dem Beginn der Reformation durch Luthers Thesen wider den Ablasshandel, gehörte Westenfeld zu Kloster Veßra.[2]
Der Taufstein ist aus dem 16. Jahrhundert, die erste Glocke ist von 1777 (J. A. Mayer, Coburg), die zweite von 1850 (R. Mayer, Rudolstadt). Seit 2003 krönt den Kirchturm eine goldene Kugel. [3]
Die Pfarrei Westenfeld hatte viele Jahrhunderte Sülzdorf als Tochtergemeinde. 1958 wohnte der letzte Pfarrer im Pfarrhaus. Danach wurden die beiden Orte unter verschiedene Vakanzverwaltungen gestellt, nämlich Queienfeld und Haina. Am 1. Mai 1998 kam Westenfeld zur Pfarramt Queienfeld, Sülzdorf zum Pfarramt Römhild. Die Pfarrgemeinden Queienfeld und Westenfeld verbinden verschiedene gemeinsame ökumenische Veranstaltungen wie die Gebetswoche für die Einheit der Christen und der Weltgebetstag der Frauen, die abwechselnd in Queienfeld, Westenfeld und Wolfmannshausen stattfinden. Zudem haben Queienfeld und Westenfeld einen gemeinsamen Kirchenchor.
Heimatmuseum
Westenfeld besitzt ein sehr gepflegtes und informatives Heimatmuseum.
Politik
Gemeinderat
Der Gemeinderat in Westenfeld besteht aus sechs Ratsmitgliedern:
- FW 4 Sitze
- FWeV 2 Sitze
(Stand: Kommunalwahl am 7. Juni 2009)
Einzelnachweise
- ↑ Thüringer Landesamt für Statistik – Bevölkerung nach Gemeinden, erfüllenden Gemeinden und Verwaltungsgemeinschaften (Hilfe dazu)
- ↑ Textmaterial des Pfarramtes Queienfeld für das Kirchenkreis-Buch Meiningen
- ↑ Textmaterial Pfarramt Queienfeld für das Kirchenkreis-Buch Meiningen
Weblinks
Commons: Westenfeld – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienStädte und Gemeinden im Landkreis HildburghausenAhlstädt | Auengrund | Bad Colberg-Heldburg | Beinerstadt | Bischofrod | Bockstadt | Brünn/Thür. | Dingsleben | Ehrenberg | Eichenberg | Eisfeld | Gleichamberg | Gompertshausen | Grimmelshausen | Grub | Haina | Hellingen | Henfstädt | Hildburghausen | Kloster Veßra | Lengfeld | Marisfeld | Masserberg | Mendhausen | Milz | Nahetal-Waldau | Oberstadt | Reurieth | Römhild | Sachsenbrunn | Schlechtsart | Schleusegrund | Schleusingen | Schmeheim | Schweickershausen | St. Bernhard | St. Kilian | Straufhain | Themar | Ummerstadt | Veilsdorf | Westenfeld | Westhausen
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Westenfeld — Westenfeld, Gemeinde im preuß. Regbez. Arnsberg, Landkreis Gelsenkirchen, an der elektrischen Eisenbahn Baukau Höntrop, hat ein Standbild Kaiser Wilhelms I., Steinkohlenbergbau, Koksbrennerei und (1905) 4879 Einw … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Westenfeld — Infobox Ort in Deutschland image photo = Wappen = lat deg = 50 |lat min = 25 |lat sec = 59 lon deg = 10 |lon min = 30 |lon sec = 0 Lageplan = Westenfeld in HBN.png Bundesland = Thüringen Landkreis = Hildburghausen Verwaltungsgemeinschaft =… … Wikipedia
Westenfeld — Original name in latin Westenfeld Name in other language State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 50.43333 latitude 10.5 altitude 335 Population 397 Date 2011 04 25 … Cities with a population over 1000 database
Westenfeld (Sundern) — Westenfeld Stadt Sundern Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Westenfeld (Begriffsklärung) — Westenfeld ist der Name folgender Orte: Westenfeld, Gemeinde im Landkreis Hildburghausen, Thüringen Westenfeld (Sundern), Stadtteil der Stadt Sundern in Nordrhein Westfalen Westenfeld (Bochum), Stadtteil im Stadtbezirk Wattenscheid in der Stadt… … Deutsch Wikipedia
Bochum-Westenfeld — Westenfeld is a part of the former town of Wattenscheid in the Ruhr area in Germany. Westenfeld now belongs to the city of Bochum. Westenfeld has the railway station in Wattenscheid which is most frequented by passengers. Westenfeld is one of the … Wikipedia
Liste der Baudenkmäler in Altenberge — Die Liste der Baudenkmäler in Altenberge enthält die denkmalgeschützten Bauwerke auf dem Gebiet der Gemeinde Altenberge im Kreis Steinfurt in Nordrhein Westfalen (Stand: September 2011). Diese Baudenkmäler sind in Teil A der Denkmalliste der … Deutsch Wikipedia
Liste der Gemeinden Westfalens O-Z — Diese Liste enthält alle Gemeinden Westfalens mit ihren Gebietsveränderungen ab 1858. Die Gemeinden des lippischen Landesteils werden erst ab ihrer Zugehörigkeit zum Land Nordrhein Westfalen mit ihren Gebietsänderungen aufgeführt. Die Zahlen in… … Deutsch Wikipedia
Liste der Gemeinden Westfalens O–Z — Diese Liste enthält alle Gemeinden Westfalens mit ihren Gebietsveränderungen ab 1858. Die Gemeinden des lippischen Landesteils werden erst ab ihrer Zugehörigkeit zum Land Nordrhein Westfalen mit ihren Gebietsänderungen aufgeführt. Die derzeit… … Deutsch Wikipedia
Wattenscheid — Stadt Bochum Koordinaten … Deutsch Wikipedia