- Literaturjahr 2000
-
◄ | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | Literaturjahr 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | ► | ►►
Weitere EreignisseInhaltsverzeichnis
Bücher
- Der Abschied (Buchheim) – Lothar-Günther Buchheim
- Abschied in Casablanca – Peter Zeindler
- Als wir Waisen waren – Kazuo Ishiguro
- Der blinde Mörder – Margaret Atwood
- Der Chronist der Winde – Henning Mankell
- Englische Passagiere – Matthew Kneale
- Geister (Roman) – John Banville
- Gott fährt Fahrrad – Maarten 't Hart
- Harry Potter und der Feuerkelch – Joanne K. Rowling
- Das Haus – House of Leaves – Mark Z. Danielewski
- Die Ketzerin – Peter Berling
- Lautlos (Roman) – Frank Schätzing
- liegen lernen – Frank Goosen
- Mit Staunen und Zittern – Amélie Nothomb
- Nichts (Roman) – Janne Teller
- Die rote Antilope – Henning Mankell
- Russendisko – Wladimir Kaminer
- Schande (Coetzee) – J. M. Coetzee
- Stargirl – Jerry Spinelli
- The Stars' Tennis Balls – Stephen Fry
- Die Unberührten – Robert Schneider
- Der Vampyr (Hohlbein) – Wolfgang Hohlbein
- Das Vaterspiel – Josef Haslinger
- Der Weg nach Vinland – Margaret Elphinstone
- Das zweite Gedächtnis – Ken Follett
- Das zweite Königreich – Rebecca Gablé
Gestorben
- 2. Januar: Patrick O’Brian, britischer Schriftsteller (* 1914)
- 4. Februar: Henry Jaeger, deutscher Schriftsteller (* 1927)
- 8. Februar: Angelika Mechtel, deutsche Schriftstellerin (* 1943)
- 23. Februar: Albrecht Goes, deutscher Schriftsteller und protestantischer Theologe (* 1908)
- 25. Februar: Auguste Lechner, österreichische Schriftstellerin (* 1905)
- 13. April: Giorgio Bassani, italienischer Schriftsteller und Publizist (* 1916)
- 16. Mai: Andrzej Szczypiorski, polnischer Schriftsteller (* 1924)
- 9. Juni: Ernst Jandl, Dichter (* 1925)
- 20. Juni: Karl Mickel, deutscher Lyriker, Dramatiker und Essayist (* 1935)
- 7. Juli: Ruth Werner, Schriftstellerin (* 1907)
- 18. August: Helmut Weiß, deutscher Schriftsteller (* 1913)
- 22. September: Jehuda Amichai, deutsch-israelischer Lyriker (* 1924)
- 14. Oktober: Rudolf Schenda, Volkskundler und Erzählforscher (* 1930)
- 5. November: Roger Peyrefitte, französischer Schriftsteller und Diplomat (* 1907)
- 27. November: Eugen Helmlé, deutscher Schriftsteller und literarischer Übersetzer (* 1927)
- 4. Dezember: Hans Carl Artmann, österreichischer Dichter (* 1921)
- 8. Dezember: Rolf Heyne, deutscher Verleger (* 1928)
Preise
Booker Prize Margaret Atwood: The Blind Assassin. Georg-Büchner-Preis Volker Braun Friedenspreis des deutschen Buchhandels: Assia Djebar Literaturnobelpreis Gao Xingjian Prix Goncourt: Jean-Jacques Schuhl: Ingrid Caven. National Book Award:[1] Susan Sontag: In Amerika. (Fiction)
Nathaniel Philbrick: Im Herzen der See: Die letzte Fahrt des Walfängers Essex. (Nonfiction)
Lucille Clifton: Blessing the Boats: New and Selected Poems 1988-2000. (Poetry)
Gloria Whelan: Stich für Stich. (Young People’s Literature)Siehe auch
Portal:Literatur – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Literatur
Einzelnachweise
- ↑ National Book Foundation: National Book Awards - 2000. Abgerufen am 16. Oktober 2011.
Wikimedia Foundation.