- Literaturjahr 2001
-
◄ | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | Literaturjahr 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | ► | ►►
Weitere EreignisseInhaltsverzeichnis
Ereignisse
- 17. April: Gründung von Bookcrossing durch den Amerikaner Ron Hornbaker
- 22. Juni: Die Volxtheaterkarawane wird von der italienischen Polizei festgenommen
Bücher
- 1979 (Roman) - Christian Kracht
- Der 21. Juli - Christian von Ditfurth
- Abbitte (Roman) - Ian McEwan
- Ein amerikanischer Albtraum - James Ellroy
- American Gods - Neil Gaiman
- Austerlitz (Sebald) - W. G. Sebald
- Der Besuch des Leibarztes - Per Olov Enquist
- Eine Billion Dollar - Andreas Eschbach
- Die Brandmauer - Henning Mankell
- Die Bruderschaft - John Grisham
- Chasm City - Alastair Reynolds
- Die Chirurgin - Tess Gerritsen
- Der Fliegenfänger - Willy Russell
- Franz oder Warum Antilopen nebeneinander laufen - Christoph Simon
- Himmelsfeuer - Barbara Wood
- In der Schwebe - Tess Gerritsen
- Der Kameramörder - Thomas Glavinic
- Die Korrekturen - Jonathan Franzen
- Der Lebenslauf der Liebe - Martin Walser
- Ihr kennt mich nicht! – David Klass
- Neununddreißigneunzig - Frédéric Beigbeder
- Phonon oder Staat ohne Namen - Dietmar Dath
- Plattform (Roman) - Michel Houellebecq
- Porträt in Sepia - Isabel Allende
- Die Priesterin von Avalon - Marion Zimmer Bradley
- PUDER oder: Sleeping Beauty in the Valley of the Wild, Wild Pigs - Tor Åge Bringsværd
- Quest (Roman) - Andreas Eschbach
- Ein Regenschirm für diesen Tag - Wilhelm Genazino
- Rot ist mein Name - Orhan Pamuk
- Der Schatten des Windes - Carlos Ruiz Zafón
- Siegfried (Roman) - Harry Mulisch
- Soldaten von Salamis - Javier Cercas
- Die Sonne im Gesicht - Deborah Ellis
- Spur der Wölfe - Dennis Lehane
- Der Todesstoß - Wolfgang Hohlbein
- Ungefähre Landschaft - Peter Stamm
- Das verborgene Wort - Ulla Hahn
- Verschwende Deine Jugend - Jürgen Teipel
- Die vierte Hand - John Irving
- Wie die Tiere - Wolf Haas
- Wilde Reise durch die Nacht - Walter Moers
Gestorben
- 14. Januar: Karl Bednarik, österreichischer Maler und Schriftsteller (* 1915)
- 11. Februar: Maurice Zermatten, Schweizer Schriftsteller (* 1910)
- 26. Februar: Arturo Uslar Pietri, venezolanischer Schriftsteller, Diplomat und Politiker (* 1906)
- 12. März: Robert Ludlum, US-amerikanischer Schriftsteller, Schauspieler und Produzent (* 1927)
- 9. Mai: Johannes Poethen, deutscher Schriftsteller (* 1928)
- 11. Mai: Douglas Adams, englischer Schriftsteller (* 1952)
- 11. Mai: Klaus Schlesinger, deutscher Schriftsteller und Journalist (* 1937)
- 19. Mai: Hans Mayer, deutscher Literaturwissenschaftler, Jurist, Sozialforscher, Kritiker (* 1907)
- 28. Juni: Arno Reinfrank, deutscher Schriftsteller, Publizist und Übersetzer (* 1934)
- 3. Juli: Mordecai Richler, kanadischer Schriftsteller (* 1931)
- 21. Juli: Einar Schleef, deutscher Schriftsteller und Regisseur (* 1944)
- 31. Juli: Poul Anderson, US-amerikanischer Science Fiction-Autor (* 1926)
- 6. August: Jorge Amado, brasilianischer Autor (* 1912)
- 9. August: Otti Pfeiffer, deutsche Lyrikerin sowie Kinder- und Jugendbuchautorin (* 1931)
- 24. August: Donald A. Prater, englischer Schriftsteller, Germanist und Diplomat (* 1918)
- 21. Oktober: Anna Maria Jokl, österreichisch-israelische Schriftstellerin (* 1911)
- 1. November: Juan Bosch, dominikanischer Politiker, Staatschef und Schriftsteller (* 1909)
- 10. November: Ken Kesey, US-amerikanischer Schriftsteller und Aktionskünstler (* 1935)
- 29. November: Wiktor Petrowitsch Astafjew, russischer Schriftsteller (* 1924)
- 6. Dezember: Carla Hansen, dänische Schriftstellerin (* 1906)
- 8. Dezember: Rolf Heyne, deutscher Verleger (*1928)
- 14. Dezember: W.G. Sebald, deutscher Schriftsteller (* 1944)
- 16. Dezember: Stefan Heym, deutscher Schriftsteller (* 1913)
- 16. Dezember: Christian Loidl, deutscher Schriftsteller und Performer (* 1957)
- 20. Dezember: Léopold Sédar Senghor, afrikanischer Dichter und Politiker (* 1906)
- 23. Dezember: Jan Kott, polnischer Theaterwissenschaftler und Übersetzer (* 1914)
Preise
- Nobelpreis für Literatur: V. S. Naipaul
- Friedenspreis des deutschen Buchhandels: Jürgen Habermas
- Büchnerpreis: Friederike Mayröcker
- Bertolt-Brecht-Literaturpreis: Urs Widmer
- Prix Goncourt: Jean-Christophe Rufin, Rouge Brésil
- Tukan-Preis: Uwe Timm für Rot
- Großer Literaturpreis der Bayerischen Akademie der Schönen Künste: Uwe Timm
- National Book Award: Jonathan Franzen, Die Korrekturen (Fiction); Andrew Solomon, Saturns Schatten: Die dunklen Welten der Depression (Nonfiction); Alan Dugan: Poems Seven: New and Complete Poetry (Poetry); Virginia Euwer Wolff: Fest dran glauben (Young People’s Literature)
Siehe auch
Portal:Literatur – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Literatur
Kategorien:- 2001
- Literatur (21. Jahrhundert)
- Literaturjahr
Wikimedia Foundation.