- Loquard
-
Loquard Gemeinde KrummhörnKoordinaten: 53° 24′ N, 7° 3′ O53.3986111111117.0483333333333−0.10Koordinaten: 53° 23′ 55″ N, 7° 2′ 54″ O Höhe: −0,10–0,40 m ü. NN Fläche: 10,17 Einwohner: 670 (31. Dez. 2006) Eingemeindung: 1972 Postleitzahl: 26736 Vorwahl: 04927 Karte der Krummhörn
Loquard ist eine Ortschaft der Gemeinde Krummhörn im Landkreis Aurich in Ostfriesland. In dem Ort leben 670 Einwohner (Stand: 31. Dezember 2006).
Zu den Sehenswürdigkeiten des Ortes zählt die einschiffige, geklinkerte Kirche. Sie wurde im 13. Jahrhundert gebaut und ist 34 Meter lang. Im Innenraum befindet sich ein kostbar geschnitzter Altar mit der Darstellung der Leidensgeschichte Christi. Es handelt sich um eine flämische Schnitzarbeit, die etwa um 1520 entstanden ist.
Neben der Kirche befand sich im Mittelalter eine Burg, in der die Häuptlinge lebten. Die Burg ist im 15. Jahrhundert am Ende der Piratenzeit auf Befehl zerstört worden. Erhalten geblieben ist nur der ringförmige Burggraben, der über eine Holzbrücke erreichbar ist, und in dessen Innerem sich heute ein kleiner Garten befindet, in dem die Umrisse der alten Burg durch Rosen nachgebildet sind.
Eine neue Attraktion Loquards ist die Grundschule, die in einem alten Gulfhof eingerichtet worden ist. Hier finden gelegentlich auch Veranstaltungen der Ländlichen Akademie Krummhörn statt und in den Schulferien wird die Schule für Ausstellungen genutzt.
Weblinks
Wikimedia Foundation.