- Campen (Krummhörn)
-
Campen Gemeinde KrummhörnKoordinaten: 53° 24′ N, 7° 3′ O53.4005555555567.05138888888890Koordinaten: 53° 24′ 2″ N, 7° 3′ 5″ O Höhe: 0–1 m ü. NN Fläche: 6,06 Einwohner: 536 (31. Dez. 2006) Eingemeindung: 1972 Postleitzahl: 26736 Vorwahl: 04927 Karte der Krummhörn
Campen ist eine Ortschaft der Gemeinde Krummhörn im Landkreis Aurich in Ostfriesland. Die Einwohnerzahl beträgt 536 (Stand: 31. Dezember 2006).
Sehenswürdigkeiten
In Campen steht mit 65,3 m der höchste Leuchtturm Deutschlands. Er wurde 1889 erbaut und ist seit 1891 in Betrieb. Der Leuchtturm kann besichtigt werden, wozu die Besucher 320 Stufen emporsteigen müssen. Bei guter Sicht reicht der Blick zu den ostfriesischen Inseln über die Niederlande bis zur Stadt Emden.
Eine weitere Sehenswürdigkeit ist das Ostfriesische Landwirtschaftsmuseum, das in zwei Gulfhöfen untergebracht ist. Dort werden alte landwirtschaftliche Geräte der 1930er bis 1950er Jahre ausgestellt. Zudem finden in den Sommermonaten Sonderveranstaltungen statt.
Sehenswert ist unter anderem die Reformierte Kirche, die im 13. Jahrhundert errichtet wurde. Die Altreformierte Kirche stammt aus dem Jahr 1905.
Verkehr
Der Ort ist über die Landesstraße 2 mit der Stadt Emden verbunden, wo ein Anschluss an die A 31 besteht.
Weblinks
Wikimedia Foundation.