- Lorenz (Familienname)
-
Lorenz (auch Lorentz, selten Lorenc, Varianten: Lorenzen, Lenz [Kurzform], und Lore(t)z [Schweiz], französisch Laurent, italienisch und spanisch Lorenzo, Lourenco, Lorenzoni, englisch Lawrence, polnisch Wawrzyniec), ist ein Familienname als deutsche Ableitung des lateinischen Namens Laurentius.
Bekannte Namensträger
A
- Adolf Lorenz (1854–1946), österreichischer Mediziner und Orthopäde
- Andreas Lorenz (CDU) (* 1937), deutscher Politiker (CDU)
- Andreas Lorenz (CSU) (* 1971), deutscher Politiker (CSU)
- Alfred Lorenz, deutscher Fußballspieler
- Anton Lorenz (* 1888; † im 20. Jahrhundert), deutscher Politiker (CDU)
- Arne Lorenz (* 1962), deutscher Regisseur und Autor
- August Lorenz (1883–1963), hessischer Landtagsabgeordneter
B
- Bernd Lorenz (1947–2005), deutscher Fußballspieler
- Birgit Lorenz (* 1963), deutsche Eiskunstläuferin
C
- Carl Lorenz (Ingenieur) (1844–1889), deutscher Techniker, Erfinder und Industrieller
- Carl Lorenz (Pädagoge) (1851–1914), deutscher Pädagoge
- Carl Lorenz (Maler) (1871–1945), österreichischer Maler
- Carl Lorenz (Radsportler) (1913–1993), deutscher Radrennfahrer
- Christian Lorenz (* 1966), deutscher Keyboarder
D
- Danny Lorenz (* 1969), kanadischer Eishockeytorhüter
- David Lorenz (1856–1907), deutscher Maler
- Deirdre Lorenz, US-amerikanische Schauspielerin, Filmproduzentin und Model
- Detta Lorenz (1908–1980), deutsche Leichtathletin
- Dieter Lorenz (* 1938) deutscher Rechtswissenschaftler
- Dietmar Lorenz (* 1950), deutscher Judoka
E
- Eberhard Lorenz (* 1953), deutscher Landespolitiker (Baden-Württemberg) (SPD)
- Edward N. Lorenz (1917–2008), US-amerikanischer Meteorologe (Lorenz-Attraktor)
- Egon Lorenz (* 1934), deutscher Jurist und Hochschullehrer
- Eleonore Lorenz (1895–1949), deutsche Lyrikerin
- Emil Lorenz (1857–1944), deutscher Architekt
- Erika Lorenz (1923–2003), deutsche Romanistin und Hispanistin
- Ernst Lorenz (Hochschullehrer), österreichischer Hochschullehrer, Rektor der Universität Graz
- Ernst Lorenz (LDPD), deutscher Politiker (LDPD), Finanzminister von Sachsen-Anhalt
- Ernst Lorenz (SPD) (1901–1980), deutscher Gewerkschafter und Politiker (SPD)
- Erwin Lorenz (1892–1970), Landtagsabgeordneter (FDP)
F
- Falko Lorenz (* 1940), deutscher Mathematiker
- Felix Lorenz (* 1967), deutscher Bio- und Malakologe
- Friedrich Lorenz (Priester) (1897–1944), katholischer Priester und Ordensmann der Oblaten der makellosen Jungfrau Maria
- Friedrich Lorenz (Autor) (1898–1964), österreichischer Schriftsteller und Journalist
G
- Gabi Lorenz (* 19??), deutsche Volleyballspielerin
- Gottfried Lorenz (* 1940), deutscher Lehrer und Autor
- Gustav Lorenz (1846–1927), deutscher Veterinärmediziner
- Günter Lorenz (* 1964 o. 1965), österreichischer Mörder
- Günter Lorenz (General) (* 1932), Generalleutnant der NVA
- Günter W. Lorenz (* 1932), deutscher Lateinamerikaexperte, freier Schriftsteller, Literaturkritiker
H
- Hans Lorenz (Maschinenbauingenieur) (1865–1945), deutscher Maschinenbauingenieur und Technischer Physiker
- Hans Lorenz (Pädagoge) (1893–1977), deutscher Pädagoge, Gründungsrektor der Sing- und Musikschule Kolbermoor
- Hans Lorenz (Bauingenieur) (1905-1996), deutscher Bauingenieur und Hochschullehrer
- Hans Lorenz (Unternehmer) (1920–2006), deutscher Unternehmer
- Hans Lorenz (Politiker), deutscher Politiker (CDU), Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg
- Hans Lorenz, bekannt als Der Schwabenhansl, Frankfurter Humorist
- Hans Lorenz, Pseudonym von Margarete Paulick (1869–1964), deutsche Komödienautorin
- Hans-Georg Lorenz (* 1945), deutscher Rechtsanwalt und Politiker (SPD)
- Heinrich Lorenz (Hamburg) (1862–1946), deutscher Genossenschaftler und Politiker (SPD)
- Heinrich Lorenz (Schaumburg-Lippe) (1870–1947), sozialdemokratischer Politiker und Vorsitzender der Landesregierung von Schaumburg-Lippe
- Heinrich Lorenz (Kapitän) (1898–1966), Kapitän des Norddeutschen Lloyds
- Heinz Lorenz (1913–1985), deutscher Pressesekretär Hitlers
- Heinz Lorenz (Fußballspieler) (* 1929), deutscher Fußballspieler
- Hellmut Lorenz (* 1942), österreichischer Kunsthistoriker
- Helmut Lorenz (* 1923), deutscher Fußballspieler
- Hermann Lorenz (Gemeinschaft in Christo Jesu) (1864–1929), Begründer einer christlichen Gemeinschaft
- Hermann Lorenz (Henker) (1928–2001), Offizier im Justizvollzugsdienst, letzter Henker in der DDR
- Hermann Lorenz (Regisseur), deutscher Regisseur, Drehbuchautor und Produzent
J
- Jessica Lorenz (* 1978), US-amerikanische Goalballspielerin
- Johann Georg Lorenz (1627–1689), deutscher Pädagoge
- Joseph Lorenz (* 1960), österreichischer Schauspieler
- Joseph Roman Lorenz (1825–1911), österreichischer Volkswirt und Naturforscher
- Juliane Lorenz (* 1957), deutsche Filmschaffende
K
- Karin Lorenz-Lindemann (* 1938), deutsche Literaturwissenschaftlerin und Autorin
- Karl Lorenz (eigentlich Carl Johann Martin Lorenz; 1888–1961), Hamburger Kunstmaler und Dichter des Expressionismus
- Karl Lorenz (General), Generalmajor, Ritterkreuzträger
- Karl Adolf Lorenz (1837–1923), deutscher Dirigent, Komponist und Musikpädagoge
- Karl Wilhelm Lorenz (1868–1919), deutscher Astronom
- Katharina Lorenz (* 1978), deutsche Schauspielerin
- Kathleen Lorenz (* 1984), deutsche Skeletonpilotin
- Kerstin Lorenz (1962–2005), deutsche Landespolitikerin (Sachsen) (REP, NPD)
- Konrad Lorenz (1903–1989), österreichischer Verhaltensforscher und Nobelpreisträger
- Kuno Lorenz (* 1932), deutscher Philosoph
- Kurt Lorenz (1914–1987), deutscher Maler und Karikaturist
L
- Lorenz Lorenz-Meyer (* 1956), deutscher Journalist und Hochschullehrer
- Lou Lorenz (* 1974), österreichische Journalistin und Fernsehmoderatorin
- Ludvig Lorenz (1829–1891), dänischer Physiker, Lorenz-Eichung
- Ludwig von Lorenz-Liburnau (1856–1953), österreichischer Zoologe und Parasitologe
- Lutz Lorenz (* 1962), deutscher Festspielproduktionsleiter und Journalist
M
- Marcel Lorenz (* 1982), deutscher Rennrodler
- Marcus Lorenz (* 1967), deutscher Radiojournalist
- Marita Lorenz (* 1939), deutsche Geliebte Fidel Castros
- Mark Lorenz (* 1965), deutscher Schlagersänger
- Martin von Lorenz (1748–1828), österreichischer kaiserlicher Staatsrat und Kabinettsreferent
- Matthias Lorenz (* 1964), deutscher Cellist
- Max Lorenz (Opernsänger) (1901–1975), deutscher Tenor
- Max Lorenz (Fußballspieler) (* 1939), deutscher Fußballspieler
- Max-Albert Lorenz (1886–1976), deutscher Politiker (NSDAP)
- Max Otto Lorenz (1876–1959), US-amerikanischer Mathematiker (Lorenz-Kurve)
- Michael Lorenz (Fußballspieler, 1952) (* 1952), deutscher Fußballspieler (VfL Osnabrück)
- Michael Lorenz (Autor) (* 1963), deutscher Sachbuchautor
- Michael Lorenz (Fußballspieler, 1979) (* 1979), deutscher Fußballspieler (SV Babelsberg, SC Paderborn, Rot-Weiss Essen)
N
- Nikolaus Lorenz (* 1929), deutscher Politiker (SPD)
O
- Oswald Lorenz (1806–1889), deutscher Musikschriftsteller und Komponist
- Ottokar Lorenz (1832–1904), österreich-deutscher Historiker und Genealogist
P
- Paul Lorenz (Mathematiker) (1887–??), deutscher Mathematiker
- Paul Lorenz (Politiker) (1896–1952), saarländischer Politiker (KPD)
- Peter Lorenz (1922–1987), deutscher Politiker (CDU)
- Peter Lorenz (Autor) (* 1944), deutscher Schriftsteller und Fotograf
R
- Richard Lorenz (Chemiker) (1863–1929), österreichischer Chemiker
- Richard Lorenz (Bobfahrer) (* 1901), österreichischer Bobfahrer
- Richard Lorenz (Botaniker) (* 1942), deutscher Botaniker
- Roland Lorenz (* ?), deutscher Datenschutzexperte
- Rolf Thomas Lorenz (* 1959), deutscher Komponist und Musikpädagoge
- Rüdiger Lorenz (1932–2008), deutscher Neurochirurg
S
- Siegfried Lorenz (Politiker) (* 1930), deutscher Politiker (SED)
- Siegfried Lorenz (Bariton) (* 1945), deutscher Sänger
- Sönke Lorenz (* 1944), deutscher Historiker
- Stefan Lorenz (* 1981), deutscher Fußballspieler
- Steffen Lorenz (* 1931), deutscher Manager und IHK-Vorsitzender
T
- Thorsten Lorenz (* 1954), deutscher Medienpädagoge
- Thuri Lorenz (* 1931), deutscher klassischer Archäologe
- Tom Lorenz (* 1959), deutscher Komponist
U
- Ulrich Lorenz (* 1955), deutscher Politiker, Staatssekretär in Schleswig-Holstein
- Uwe Lorenz (* 1955), deutscher Fußballspieler (DDR)
V
- Valerie Lorenz-Szabo (1916–1996), österreichische Schriftstellerin
W
- Walter August Lorenz, Rektor der Freien Universität Bozen
- Werner Lorenz (1891–1974), deutscher SS-General
- Wiebke Lorenz (* 1972), deutsche Journalistin und Autorin
- Wilfried Lorenz (* 1939), deutscher Mediziner
- Wilhelm Lorenz (1842–1926), deutscher Munitions- und Maschinenfabrikant sowie Konstrukteur
- Willy Lorenz (Radrennfahrer) (1890–1971), deutscher Radrennfahrer
- Willy Lorenz (Schriftsteller) (1914–1995), österreichischer Schriftsteller und Verleger
- Wolfgang Lorenz (Philosoph) (* 1931), deutscher Philosoph (Marxismus-Leninismus) und Heimatforscher
- Wolfgang Lorenz (Programmdirektor) (* 1944), Programmdirektor des Österreichischer Rundfunks
- Wolfgang Lorenz (Informatiker), Leiter des Leibniz-Zentrums für Informatik in Wadern
Wikimedia Foundation.