- Louis Michel (Politiker)
-
Louis Michel [ˈlwi miˈʃɛl] (* 2. September 1947 in Tienen) ist ein belgischer Politiker und Mitglied des Europäischen Parlaments.
Leben
Er studierte Indogermanistik und lehrte in Jodoigne. Michel ist das prominenteste Mitglied der französischsprachigen liberalen Partei Mouvement Réformateur (MR). Von 1980 bis 1982 war er der politische Generalsekretär, zwischen 1982 bis 1990, bzw. 1995 bis 1999 war er Präsident der Partei.
Er wurde 1978 ins belgische Parlament gewählt. Zwischen 1992 und 1995 war er Fraktionsvorsitzender und Vizepräsident der Liberalen Internationale. 1995 wurde er Staatsminister.
Zwischen 1978 und 1999 war er Bürgermeister von Jodoigne. 1999 wurde er Außen- und Außenhandelsminister seines Landes.
Von 2004 bis 2009 war er Kommissar für Entwicklung und Humanitäre Hilfe in der EU-Kommission Barroso. Bei der Europawahl 2009 trat Michel als Spitzenkandidat seiner Partei an und erreichte einen Sitz im Europäischen Parlament.
Er ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Übersicht der politischen Ämter
- 1977 – 2004: Mitglied des Gemeinderates in Jodoigne
- 1977 – 1982: Schöffe in Jodoigne
- 1978 – 1999: Mitglied der Abgeordnetenkammer
- 1980 – 1995: Mitglied des Rates der Wallonischen Region und der Französischen Gemeinschaft
- 1983 – 2004: Bürgermeister von Jodoigne (teilweise verhindert)
- 1999 – 2004: Senator (teilweise verhindert)
- 1999 – 2004: Vizepremierminister, Minister für auswärtige Angelegenheiten in den Regierungen Verhofstadt I und Verhofstadt II
- 2004 – 2009: Europäischer Kommissar für Entwicklung und Humanitäre Hilfe in der Kommission Barroso I
- 2009 – heute: Mitglied des Europäischen Parlamentes
Weblinks
Joaquín Almunia | José Manuel Barroso | Jacques Barrot | Joseph Borġ | Stavros Dimas | Benita Ferrero-Waldner | Ján Figeľ (bis Oktober 2009) | Mariann Fischer Boel | Franco Frattini (bis Mai 2008) | Dalia Grybauskaitė (bis Juli 2009) | Danuta Hübner (bis Juli 2009) | Siim Kallas | László Kovács | Neelie Kroes | Markos Kyprianou (bis März 2008) | Peter Mandelson (bis Oktober 2008) | Louis Michel (bis Juli 2009) | Andris Piebalgs | Janez Potočnik | Charlie McCreevy | Viviane Reding | Olli Rehn | Vladimír Špidla | Günter Verheugen | Margot Wallström
Ergänzungen
Catherine Ashton (ab Oktober 2008) | Karel De Gucht (ab Juli 2009) | Meglena Kunewa (ab Januar 2007) | Leonard Orban (ab Januar 2007) | Pawel Samecki (ab Juli 2009) | Maroš Šefčovič (ab Oktober 2009) | Algirdas Šemeta (ab Juli 2009) | Antonio Tajani (ab Mai 2008) | Androulla Vassiliou (ab März 2008)
Wikimedia Foundation.