- Antonio Tajani
-
Antonio Tajani (* 4. August 1953 in Rom, Italien) ist ein italienischer Politiker der rechtskonservativen Popolo della Libertà (vormals Forza Italia) und seit 2008 Mitglied der Europäischen Kommission.
Er beendete sein Jurastudium mit der Graduierung an der Römischen Universität La Sapienza. 1982 war er Redakteur der italienischen Zeitung Il Settimanale, 1983 leitete er die Zeitung Il Giornale. Tajani ist einer der Gründer der rechtskonservativen italienischen Partei Forza Italia und war 1994 Pressesprecher des Premierministers Silvio Berlusconi. Seit Juni 2001 gehört Tajani dem Stadtrat von Rom an.
Antonio Tajani war seit der vierten Wahlperiode, d. h. seit der Europawahl 1994, Mitglied des Europäischen Parlaments. Er gehörte der Fraktion EVP-ED an, deren stellvertretender Vorsitzender er auch war. Außerdem war er Leiter der Forza-Italia-Delegation im Europäischen Parlament und Mitglied im Ausschuss für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres.
Von Mai 2008 bis Februar 2010 war Tajani EU-Kommissar für Verkehr, wobei er dem Franzosen Jacques Barrot im Amt folgte, der wiederum das Innenressort von Franco Frattini übernahm, der aus der Kommission ausschied, um italienischer Außenminister zu werden. Seit dem 10. Februar 2010 ist Tajani Kommissar für Unternehmen und Industrie und Vizepräsident der Europäischen Kommission.
Weblinks
- Internetauftritt Tajanis (italienisch)
- VoteWatch.eu: Abstimmungsverhalten von Antonio Tajani im Europäischen Parlament (auf Englisch)
Joaquín Almunia | José Manuel Barroso | Jacques Barrot | Joseph Borġ | Stavros Dimas | Benita Ferrero-Waldner | Ján Figeľ (bis Oktober 2009) | Mariann Fischer Boel | Franco Frattini (bis Mai 2008) | Dalia Grybauskaitė (bis Juli 2009) | Danuta Hübner (bis Juli 2009) | Siim Kallas | László Kovács | Neelie Kroes | Markos Kyprianou (bis März 2008) | Peter Mandelson (bis Oktober 2008) | Louis Michel (bis Juli 2009) | Andris Piebalgs | Janez Potočnik | Charlie McCreevy | Viviane Reding | Olli Rehn | Vladimír Špidla | Günter Verheugen | Margot Wallström
Ergänzungen
Catherine Ashton (ab Oktober 2008) | Karel De Gucht (ab Juli 2009) | Meglena Kunewa (ab Januar 2007) | Leonard Orban (ab Januar 2007) | Pawel Samecki (ab Juli 2009) | Maroš Šefčovič (ab Oktober 2009) | Algirdas Šemeta (ab Juli 2009) | Antonio Tajani (ab Mai 2008) | Androulla Vassiliou (ab März 2008)
Wikimedia Foundation.