- Wittelsheim
-
Wittelsheim Region Elsass Département Haut-Rhin Arrondissement Thann Kanton Cernay Koordinaten 47° 48′ N, 7° 14′ O47.8052777777787.2375265Koordinaten: 47° 48′ N, 7° 14′ O Höhe 265 m (239–285 m) Fläche 23,63 km² Einwohner 10.406 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 440 Einw./km² Postleitzahl 68310 INSEE-Code 68375 Wittelsheim ist eine Stadt im Elsass im Département Haut-Rhin. Sie gehört zum Arrondissement Thann und dort zum Kanton Cernay.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Wittelsheim liegt an der Thur, zehn Kilometer nordwestlich von Mülhausen.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 Einwohner 9782 10.088 10.032 10.177 10.452 10.226 10.708 Salzgewinnung
1904 wurde nördlich von Wittelsheim von Amelie Zürcher Kalisalz gefunden, das von 1910 bis 2002 im Kalirevier im Elsass in Staffelfelden von der MDPA (Mine de potasse d’Alsace) gefördert wurde.
Städtepartnerschaften
Partnerschaften bestehen zur französischen Stadt Vierzon und seit 1982 zu Bürstadt im hessischen Landkreis Bergstraße.
Aspach-le-Bas | Aspach-le-Haut | Bernwiller | Bitschwiller-lès-Thann | Bourbach-le-Bas | Bourbach-le-Haut | Burnhaupt-le-Bas | Burnhaupt-le-Haut | Cernay | Dolleren | Fellering | Geishouse | Goldbach-Altenbach | Guewenheim | Husseren-Wesserling | Kirchberg | Kruth | Lauw | Leimbach | Malmerspach | Masevaux | Michelbach | Mitzach | Mollau | Moosch | Mortzwiller | Niederbruck | Oberbruck | Oderen | Rammersmatt | Ranspach | Rimbach-près-Masevaux | Roderen | Saint-Amarin | Schweighouse-Thann | Sentheim | Sewen | Sickert | Soppe-le-Bas | Soppe-le-Haut | Staffelfelden | Steinbach | Storckensohn | Thann | Uffholtz | Urbès | Vieux-Thann | Wattwiller | Wegscheid | Wildenstein | Willer-sur-Thur | Wittelsheim
Wikimedia Foundation.