- Antonow An-74
-
Antonow An-74
Antonow An-74 in Farnborough 2004Typ: STOL-Transportflugzeug Entwurfsland: UdSSR Hersteller: O.K. Antonow Erstflug: 1983 Indienststellung: 1986/87 Produktionszeit: Seit 1985 in Serienproduktion Stückzahl: 180 (Stand: Ende 2006) Die Antonow An-74 ist ein STOL-Transportflugzeug für Kurz- und Mittelstrecken. Die beiden Turbofantriebwerke sind vor bzw. über den Tragflächen angeordnet und führen den Luftstrom über die Tragflächen, um so den Auftrieb zu erhöhen (Coandă-Effekt).
Der Prototyp flog erstmals Ende 1983. Die Serienfertigung in Charkiw lief 1985 an. Aufgrund ihrer STOL-Eigenschaften kommt die An-74 mit 300 Metern Lande- und 250 Metern Startrollbahn aus, wie sie 1987 bei ihrer Landung auf der driftenden Eisscholle der Polarstation SP-27 bewies.
Inhaltsverzeichnis
Weitere Versionen
Die neuesten Versionen sind die An-74T (Frachter) bzw. An-74TK-200 (Kombifrachter). Hier werden nur noch zwei Besatzungsmitglieder benötigt, zudem ist ein höheres Startgewicht (= größere Zuladung) möglich.
Die An-74-300 hat konventionell unter den Flügeln aufgehängte Triebwerke. Die Flugerprobung wurde 2001 aufgenommen.
Weiterentwicklung
Auf der Basis der An-74-300 wurde ein neuer Flugzeugtyp entwickelt. Dieser wurde mit verbesserten Triebwerken ausgestattet und trägt die Bezeichnung Antonow An-148.
Militärische Nutzer
- Kasachstan
- Peru : 4
- Russland : 20
- Ukraine : 26
Technische Daten
Kenngröße Daten der AN-74T Länge: 28,07 m Flügelspannweite: 31,89 m Tragflügelfläche: 98,62 m² Flügelstreckung: 10,31 Tragflächenbelastung: - Minimal (Leergewicht): 193 kg/m²
- Maximal (maximales Startgewicht): 365 kg/m²
Höhe: 8,65 m Leergewicht: 19.000 kg Maximales Startgewicht: 36.000 kg Maximale Nutzlast: 10.000 kg Höchstgeschwindigkeit: 705 km/h Reisegeschwindigkeit: 550 km/h (auf 9.000 m Flughöhe) Dienstgipfelhöhe: 11.800 m Flugreichweite: 1.500 km - 4.300 km Besatzung: 2 Passagiere: 68 Soldaten oder 57 Fallschirmjäger Antrieb: Zwei ZMKB Lotarjow D-36A-Mantelstromtriebwerke Schub: 2x 63,7 kN Weblinks
Commons: Antonow An-74 – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienSiehe auch
Liste der Flugzeugtypen des Herstellers AntonowA-1 | A-2 | RF-7 | A-7/RF-8 | A-11 | A-13 | A-15 | A-40 | An-2 | An-3 | An-4 | An-6 | An-8 | An-10 | An-12 | An-14 | An-20 | An-22 | An-24 | An-26 | An-28 | An-30 | An-32 | An-38 | An-50 | An-70 | An-71 | An-72 | An-74 | An-88 | An-112 | An-124 | An-140 | An-148 | An-174 | An-180 | An-204 | An-218 | An-225 | An-325
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Antonow 2 — Antonow An 2 … Deutsch Wikipedia
Antonow 30 — Antonow An 30 Typ … Deutsch Wikipedia
Antonow 24 — Antonow An 24 An 24 am Flughafen … Deutsch Wikipedia
Antonow 32 — Antonow An 32 Antonow An 32B „Cline“ … Deutsch Wikipedia
Antonow 70 — Antonow An 70 Antonow An 70 beim Start … Deutsch Wikipedia
Antonow 72 — Antonow An 72 Antonow An 72 „Coaler“ … Deutsch Wikipedia
Antonow 12 — Antonow An 12 … Deutsch Wikipedia
Antonow 22 — Antonow An 22 Typ … Deutsch Wikipedia
Antonow 26 — Antonow An 26 … Deutsch Wikipedia
Antonow 28 — Antonow An 28 Die Antonow An 28 (Natocode Cash = Bargeld) ist ein in der ehemaligen Sowjetunion entwickeltes Passagierflugzeug. Es entstand aus der Antonow An 14. Wesentliche Unterschiede sind die Verwendung von Propellerturbinen und die größere… … Deutsch Wikipedia
Antonow 6 — Antonow An 6 Die Antonow An 6 (russisch Антонов Ан 6) „Meteo“ ist ein sowjetisches Flugzeug, das auf der Antonow An 2 basiert und wie diese ein Doppeldecker mit starrem Fahrwerk ist. Sie wurde jedoch speziell für eine gute Höhenflugleistung… … Deutsch Wikipedia