- Macht Liebe
-
Macht Liebe
Studioalbum von Rosenstolz Veröffentlichung 2002 Label Polydor, Universal Genre Pop, Rock, Chanson Anzahl der Titel 12 Laufzeit 46:55 Besetzung
AnNa R. und Peter Plate
- Ulf Leo Sommer
- Peter Plate
- Patrik Majer
Studio Freudenhaus Studio, Audio Tonstudios, The Werkstatt, Bleibtreustudios, Saal 2 Chronologie Kassengift
(2000)Macht Liebe Herz
(2004)Singleauskopplungen 19. August 2002 Sternraketen 25. November 2002 Es tut immer noch weh Macht Liebe ist das am 2. September 2002 veröffentlichte achte Studioalbum der Berliner Popband Rosenstolz und zugleich der Name der zugehörigen Tour.
Inhaltsverzeichnis
Hintergrund
Das Album unterscheidet sich im ersten Teil aufgrund der elektronischen Einflüsse deutlich von den Alben die Rosenstolz zuvor veröffentlichten. Dies hatte vorwiegend nostalgische Gründe.So ist die erste Singleauskopplung „Sternraketen“ eine Hommage an die Neuen Deutsche Welle und die 80-Jahre[1] Sternrakete steht symbolisch für Glücksgefühle.[2] Das Musikvideo wurde von Joern Heitmann gedreht. Die roten Traningsanzüge darin sind eine Anspielung „The Royal Tenenbaums“. Der Inhalt des Videos ist, dass Anna und Peter auf einem für sie fremden Planeten (der Erde) ausgesetzt werden.[2] Der Single gelang sogar der Einstieg in die Dancecharts.
Weiterhin wurde der musikalische Wechsel damit begründet, dass Plate sich wieder begeistern ließ von den Demotapes zu Beginn der Band aus 1991: „Dabei bin ich über alte Demos gestolpert, so Vierspurdinger auf Tape, und war völlig begeistert von dem Zeug, was wir so '91 gemacht haben vor unserer ersten Platte, und dachte: ein bisschen was haben wir jetzt verloren auf dem Weg. Denn es war schon schrill, wie wir angefangen haben. Das war wirklich nur mein M1-Keyboard und Hubba-Bubba-Bass. Ich dachte, das muss man einfach mal wieder probieren. Deswegen haben wir das jetzt bei ein paar Songs so angegangen.[1]
Die zweite Hälfte des Albums zeichnet sich durch rein akustische Balladen aus. Eine typisches Beispiel hierfür ist der Track „Prinzessin auf dem Abstellgleis“, dessen Inhalt Rosenstolz folgenderweise beschreiben: „Kurz gesagt könnte es folgende Situation beschreiben: Du gehst aus, krückst dich auf und denkst, das wird die Nacht der Nächte und … es passiert überhaupt nix. Es bemerkt dich einfach niemand, du fühlst dich einfach ausgeschlossen, abgestellt. Allerdings ist das nur eine Interpretationsmöglichkeit. Es ist doch auch schöner, wenn sich jeder seine eigene Geschichte dazu „erfinden“ kann. „[3]
An der Albumproduktion war auch Inga Humpe von der Band 2raumwohnung beteiligt. So wird sie beim Track „Macht Liebe“ namentlich genannt[4], jedoch ist ihr Einfluss auch in anderen Songs zuhören.[5]
Außerdem war beim Text der zweiten Single-Auskopplung Es tut immer noch weh der Rosenstolz-Gitarrist Ralf Lübke beteiligt.[5]
Titelliste
# Titel Länge 1. Sternraketen 4:06 2. Macht Liebe 3:56 3. Paradies 4:13 4. Es tut immer noch weh 3:42 5. Komm doch mit 3:22 6. Heiss 3:28 7. Ich verbrauche mich 4:18 8. Unsterblich 3:16 9. Raubtier 3:30 10. 48 Stunden 4:39 11. Prinzessin auf dem Abstellgleis 3:54 12. Tag in Berlin (November) 2:45 Charts
Jahr Album Chartplatzierungen Anmerkung DE AT 2002 Sternraketen 11[6] – Erstveröffentlichung: 19. August 2002 2002 Macht Liebe 3[7] 51 Erstveröffentlichung: 9. September 2002
Verschiedene Editionen2002 Es tut immer noch weh 21[8] – Erstveröffentlichung: 25. November 2002 Singles
- Sternraketen/Macht Liebe
- Es tut immer noch weh
Macht Liebe Tour
Macht Liebe Tourvon Rosenstolz Präsentationsalbum Macht Liebe Anfang der Tournee 1. November 2002 Ende der Tournee 28. Juni 2003 Konzertanzahl
nach Land- 37 in Deutschland
Konzerte insgesamt 37 Rosenstolz Tour-Chronologie Kassengift Tour
(2000-2001)Macht Liebe Tour
(2002-2003)Herz Tour
(2004)
Diese Liste beinhaltet alle Konzerte[9] [10] in chronologischer Reihenfolge, die bei der Macht Liebe live 2002 Was kann ich für Eure Welt live 2003 bisher gespielt wurden:Tourdaten
Datum Stadt Veranstaltungsort Land 1. November 2002 Magdeburg Stadthalle Magdeburg Deutschland 2. November 2002 Schwerin Halle am Fernsehturm 3. November 2002 Frankfurt Messehalle Frankfurt 5. November 2002 Chemnitz Stadthalle Chemnitz 6. November 2002 Fürth Stadthalle Fürth 8. November 2002 München Zenith 10. November 2002 Freiburg Stadthalle Freiburg 11. November 2002 Offenbach Stadthalle Offenbach 13. November 2002 Kassel Rundsporthalle Baunatals 14. November 2002 Bremen Pier 2 15. November 2002 Hamburg Alsterdorfer Sporthalle 19. November 2002 Cottbus Messehalle Cottbus 22. November 2002 Berlin Columbiahalle 24. November 2002 Berlin Columbiahalle 27. November 2002 Berlin Columbiahalle 29. November 2002 Berlin Columbiahalle 30. November 2002 Berlin Columbiahalle 1. Dezember 2002 Berlin Columbiahalle 9. Dezember 2002 Leipzig Haus Auensee 10. Dezember 2002 Mannheim Mannheimer Rosengarten 11. Dezember 2002 Stuttgart Beethovensaal Liederhalle 13. Dezember 2002 Dortmund Westfalenhalle 14. Dezember 2002 Köln E-Werk 15. Dezember 2002 Köln E-Werk 17. Dezember 2002 Hannover Kuppelsaal 19. Dezember 2002 Erfurt Thüringenhalle 21. Dezember 2002 Dresden Messehalle 11. Juni 2003 Schwerin Freilichtbühne 14. Juni 2003 Hannover Gilde Parkbühne 15. Juni 2003 Köln Tanzbrunnen 17. Juni 2003 Stuttgart Freilichtbühne Killesberg 18. Juni 2003 München Tollwut 20. Juni 2003 Leipzig Parkbühne im Clara-Zetkin-Park 21. Juni 2003 Hamburg Stadtpark Hamburg 26. Juni 2003 Cottbus Spreemühleninsel 27. Juni 2003 Dresden Junge Garde 28. Juni 2003 Berlin Kindl-Bühne Wuhlheide Einzelnachweise
- ↑ a b Rezension auf laut.de
- ↑ a b planet-interview.de
- ↑ bloom.de
- ↑ Rezension auf laut.de
- ↑ a b bloom.de
- ↑ http://musicline.de/de/chartverfolgung_summary/title/Rosenstolz/Sternraketen/single
- ↑ http://musicline.de/de/product/44006507927///855661
- ↑ http://musicline.de/de/chartverfolgung_summary/title/Rosenstolz/Es+Tut+Immer+Noch+Weh/single
- ↑ Quelle der Macht Liebe live 2002
- ↑ Quelle der Was kann ich für Eure Welt live 2003
Weblinks
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Macht Liebe — Infobox Album Name = Macht Liebe Type = studio Artist = Rosenstolz Released = 2002 Recorded = Freudenhaus Studio, Audio Tonstudios, The Werkstatt, Bleibtreustudios, Saal 2 Genre = Pop, Rock, Chanson Length = 46:55 Label = Polydor Producers =… … Wikipedia
Geld.Macht.Liebe — Seriendaten Originaltitel GELD.MACHT.LIEBE Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Gelegenheit macht Liebe — Filmdaten Deutscher Titel Gelegenheit macht Liebe Originaltitel A Guy Thing … Deutsch Wikipedia
Liebe — 1. Ade, Lieb , ich kann nicht weine, verlier ich dich, ich weiss noch eine. Auch in der Form: Adieu Lieb, ich kan nit weinen, wilt du nit, ich weiss schon einen. (Chaos, 60.) »Wenn dir dein Liebchen untreu war, musst du dich nur nicht gleich… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Liebe — ›Liebe‹ erscheint in Sprichwörtern und Redensarten zumeist in metaphorischen Umschreibungen (s. Register). Biblisch taucht ›Liebe‹ (griechisch ›Agape‹, lateinisch ›caritas‹) sowohl als Gottesliebe wie als Nächstenliebe, Gattenliebe, Kindesliebe… … Das Wörterbuch der Idiome
Liebe — (von mhd. liebe, „Gutes, Angenehmes, Wertes“) ist im engeren Sinne die Bezeichnung für die stärkste Zuneigung, die ein Mensch für einen anderen Menschen (auch zu einem Tier u. a. m.) zu empfinden fähig ist. Der Erwiderung bedarf sie… … Deutsch Wikipedia
Liebe — ist die Fähigkeit, ähnliches an Unähnlichem wahrzunehmen. «Theodor W. Adorno» An einer unglücklichen Liebe scheitert man zuweilen weniger als an einer glücklichen. «Friedl Beutelrock» Liebe ist der Wunsch, etwas zu geben, nicht zu erhalten.… … Zitate - Herkunft und Themen
Liebe, Sex und Twilight Zone — Studioalbum von Kaas … Deutsch Wikipedia
Liebe ist für alle da — Studioalbum von Rammstein … Deutsch Wikipedia
Liebe macht blind — Diese Formulierung gebraucht man im Allgemeinen, wenn jemand in seiner Verliebtheit Schwächen des geliebten Wesens nicht wahrnimmt. Sie geht auf Platons Dialog »Nómoi« (»Über die Gesetze«) zurück, wo sich die Stelle »Der Liebende wird blind… … Universal-Lexikon