- Mitglieder der Hamburgischen Bürgerschaft/1. Wahlperiode
-
Diese Liste zählt die Mitglieder der Hamburgischen Bürgerschaft während der 1. Wahlperiode (November 1946–1949) auf. [1]
A
- Albers, Carl, CDU (*16. November 1889, Fuhrunternehmer)
- Albrecht, Hans Christian, CDU, Mandatsniederlegung 1. September 1948
- Appel, Ludwig, CDU (*15. März 1894, Buchdruckereibesitzer )
B
- Bebert, Paul, SPD
- Becker, Fritz , CDU, ab 15. Mai 1947 fraktionslos, ab Frühjahr 1949 DP
- Bengelsdorf, Henry, SPD
- Bergmann, Paul, SPD
- Beust, Achim-Helge Freiherr von, CDU
- Beyrich, Franz, CDU
- Blumenfeld, Erik, CDU
- Borgner, Otto, SPD
- Brandes, Gerhard, SPD
- Brando, Paul, CDU
- Brandt-Knack, Olga, SPD
- Buchner, Georg, CDU, ab 15. Mai 1947 fraktionslos , ab 15. September 1948 FDP (*2. August 1896, Kaufmann)
- Büch, Rudolf, SPD
- Bugdahn, Paul, SPD
- Busch, Arthur, SPD
C
D
- Dahrendorf, Gustav, SPD , Mandatsniederlegung 18. August 1947
- Damkowski, Marta, SPD
- Dau, Herbert, SPD
- Davidsen, Heinrich, SPD, nachgerückt am 4. Mai 1949
- Deibicht, Karl, SPD (*10. Februar 1913, Gewerkschaftssekretär)
- Dettmann, Friedrich, KPD
- Drews, Albert, SPD (*5. September 1895, Geschäftsführer)
- Dudek, Walter, SPD
E
- Eckelmann, Paul, SPD (*21. Januar 1900, Werkmeister)
- Eisenbarth, Heinrich, SPD
- Engelhard, Edgar, FDP
- Ernst, Christian, SPD (*9. Dezember 1896, Hauptbuchhalter)
F
- Feser, Hugo, SPD
- Finck, Max, SPD, nachgerückt 9. Februar 1949
- Fischer, Dr. Walther, CDU
- Frank, Paul A. R., FDP
G
- Gehrmann, Carl, SPD
- Grabbert, Willi, SPD
- Griem, Hans, CDU, nachgerückt 13. Oktober 1948.
- Grönig, Willy A., CDU (*7. September 1889, Wirtschaftsberater)
- Groth, Werner, CDU
- Günther, Hedwig, SPD
- Gundelach, Gustav, KPD, ausgeschieden 5. Juni 1947.
H
- Haarmeyer, Adolf, CDU (*30. September 1899, Bäckermeister)
- Hanno, Johannes, SPD (*3. Februar 1890, Zimmermeister)
- Hansen, Dr. Bernhard, SPD, (*14. September 1896, Rechtsanwalt)
- Hass, Peter, SPD (*21. August 1903, Metallarbeiter) ausgeschieden 31. Juli 1948.
- Heile, Prof. Dr. Paul, FDP (*25. Dezember 1884, Lizenzträger einer Zeitung)
- Heinze, Walter, SPD (*19. Juli 1897, Direktor)
- Heise, Wilhelm, SPD, ab 17. Juni 1948 fraktionslos (*7. Dezember 1893, Kaufmann)
- Herbst, Edmund, SPD (*18. Februar 1896, Bankangestellter)
- Herrmann, Gustav, SPD (*27. August 1878, Bunkerarbeiter)
- Heydorn, Dr. Heinz-Joachim, SPD
- Hildebrand, Henry, SPD (*17. März 1903, Angestellter)
- Hockenholz, Max, SPD (*10. Juli 1891, Angestellter)
- Hoppstock-Huth, Magda, SPD
J
K
- Kalbitzer, Hellmut, SPD, nachgerückt 18. August 1948
- Karpinski, Carl, SPD
- Karpinski, Paula, SPD
- Kather, Dr. Linus, CDU
- Kempa, Hans Werner, SPD (*5. Juli 1920, Student), ausgeschieden 1. Juni 1948
- Kesting, Else, CDU, nachgerückt 23. Februar 1949
- Kienast, Annie, SPD
- Klabunde, Erich, SPD
- Dr. König, Walter, SPD (*2. Juli 1898, Zahnarzt)
- Krieger, Fritz, SPD, nachgerückt 9. Februar 1949
- Kröger, Berta, SPD (*24. September 1991, Einzelhändlerin)
- Kröger, Dr. Wilhelm, SPD, nachgerückt 18. August 1948
- Kruse, Hinrich, SPD (*29. November 1909, Betonfacharbeiter)
- Kummernuß, Adolph, SPD, Mandatsniederlegung 1. April 1949
L
- Lahann, Bernhard, SPD (*22. November 1887, Bankkaufmann)
- Lange, Catharina, FDP
- Langhans-Kelm, Magda, KPD
- Leyding, Hans, SPD (*19. Mai 1913, Prokurist), nachgerückt 18. August 1948
- Leyding, John, SPD (*11. August 1909, Geschäftsführer)
- Lockmann, Gertrud, SPD
- Lück Gustav, SPD, Mandatsniederlegung 29. Januar 1949 (*26. Januar 1908, Bauführer)
M
- Masch, Kurt, SPD (*27. Mai 1908, Handelsvertreter)
- Meitmann, Karl, SPD
- Mellmann, Friedrich, SPD (*11. März 1897, Geschäftsführer)
- Möller, Walter, KPD (*2. Januar 1912, Technischer Kaufmann), nachgerückt 25. Juni 1947
- Mohr, Walter, SPD (*11. Dezember 1902, Müller)
N
- Neuenkirch, Gerhard, SPD (*9. Juli 1906, Senator)
- Nevermann, Paul, SPD
- Nordmeier, Hilge, SPD (*5. Juli 1896, Hausfrau )
O
- Osterhold, Wilhelm, SPD (*10. August 1891, Angestellter)
- Ostermeier, Elisabeth, SPD
P
- Petersen, Rudolf H., CDU, Mandatsniederlegung 3. Februar 1949
- Pries, Walter, SPD (*22. Dezember 1902, Angestellter)
R
- Rademacher, Willy Max FDP
- Raloff, Georg, SPD (*9. April 1902, Angestellter)
- Reinhardt, Dr. Johannes, CDU
- Richter, Johannes, SPD
- Rieschbieter, Franz, SPD (*2. Oktober 1901, Angestellter)
- Ropers, Wilhelm, SPD (*2. Dezember 1908, Kaufmann)
- Roß, Frieda, SPD
S
- Schaumann, Emmy, SPD
- Schmachtel Bruno, FDP (*29. September 1898, Kaufmann)
- Schmidtchen, Friedrich, SPD (*27. November 1893, Direktor)
- Schmitt, Friedrich, SPD (*3. Februar 1887, Schlosser)
- Schönfelder Adolph, SPD
- Schramm, Johannes, SPD (*29. April 1897, Angestellter)
- Schroeder, Otto, SPD (*6. Januar 1900, Vertriebsleiter)
- Sellmer Louis, SPD (*4. Mai 1889, Sekretär)
- Selpien, Ludwig, SPD (*12. August 1882, Geschäftsführer)
- Sönnichsen, Hermann, SPD (*20. März 1896, Sekretär)
- Steffens, Erna, SPD (*7. Januar 1903, Kartonkleberin)
- Steinfeldt, Heinrich, SPD
- Strutz, Karl, SPD (*12 Dezember 1908, Angestellter)
T
W
- Waedow, Walter, SPD (*17. Januar 1894, Arbeiter)
- Wagner, Josef, SPD (*8. November 1898, Redakteur), ausgeschieden 26. August 1948
- Weidt, Hellmuth, SPD (*11. Mai 1899, Betriebinspekteur)
- Weiß, Ernst, SPD, nachgerückt 18. August 1948.
- Westendorf, Paula, SPD
- Westphal, Johannes, KPD (*21. September 1886, Kesselschmied)
- Wichelmann Heinrich, SPD (*1. Januar 1893, Redakteur)
- Wilken, Paul, CDU
- Wilkening, Eduard, FDP, ab 13. September 1949 fraktionslos (*29. April 1889, Kaufmann)
- Wöhrmann, Margarethe (Grete), SPD
Bemerkung: Die angegebenen Tätigkeiten können auch erst nach Ende der Wahlperiode aufgenommen worden sein.
Einzelnachweise
- ↑ Die Hamburger Bürgerschaft 1946–1971, Hamburg 1971.Die Angaben hinter den Namen haben den Stand 1971 bzw. den Stand bei Ausscheiden des Abgeordneten. Sterbedaten wurden nicht angegeben.
Weblinks
Von 1859 bis 1919 | Von 1919 bis 1933 | Ernannte Bürgerschaft (1946) | 1. Wahlperiode (1946–1949) | 2. Wahlperiode (1949–1953) | 3. Wahlperiode (1953–1957) | 4. Wahlperiode (1957–1961) | 5. Wahlperiode (1961–1966) | 6. Wahlperiode (1966–1970) | 7. Wahlperiode (1970–1974) | 8. Wahlperiode (1974–1978) | 9. Wahlperiode (1978–1982) | 10. Wahlperiode (1982) | 11. Wahlperiode (1982–1986) | 12. Wahlperiode (1986–1987) | 13. Wahlperiode (1987–1991) | 14. Wahlperiode (1991–1993) | 15. Wahlperiode (1993–1997) | 16. Wahlperiode (1997–2001) | 17. Wahlperiode (2001–2004) | 18. Wahlperiode (2004-2008) | 19. Wahlperiode (seit 2008)
Ernannte Bürgerschaft (1946) | 1. Wahlperiode (1946–1949) | 2. Wahlperiode (1949–1953) | 3. Wahlperiode (1953-1957) | 4. Wahlperiode (1957–1961) | 5. Wahlperiode (1961–1966) | 6. Wahlperiode (1966–1970) | 7. Wahlperiode (1970–1974) | 8. Wahlperiode (1974–1978) | 9. Wahlperiode (1978–1982) | 10. Wahlperiode (1982) | 11. Wahlperiode (1982–1986) | 12. Wahlperiode (1986–1987) | 13. Wahlperiode (1987–1991) | 14. Wahlperiode (1991–1993) | 15. Wahlperiode (1993–1997) | 16. Wahlperiode (1997–2001) | 17. Wahlperiode (2001–2004) | 18. Wahlperiode (2004–2008) | 19. Wahlperiode (2008–2012)
Wikimedia Foundation.