- Norderoogsand
-
Norderoogsand Gewässer 54° 31′ 17″ N, 8° 24′ 44″ O54.5213888888898.4122222222222Koordinaten: 54° 31′ 17″ N, 8° 24′ 44″ O Länge 7,5 km Breite 2 km Norderoogsand (nordfriesisch Noorderuug Söön) ist der mittlere und zweitgrößte der Nordfriesischen Außensände im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. Er liegt westlich von Norderoog/Pellworm und südwestlich von Hooge und wird im Süden durch das Rummelloch vom Süderoogsand getrennt. Der Sand ist etwa 7,5 km lang (Nord-Süd) und etwa 2 km breit, wobei auch beim Norderoogsand die für die Nordfriesischen Außensände typische Wanderung in östlicher Richtung zu berücksichtigen ist.
Flora und Fauna
Der größte Teil des Sandes ist unbewachsen. Im nördlichen Drittel ist allerdings bereits seit Ende der 1990er Jahre die Bildung von Dünen zu beobachten. Diese haben eine Höhe von bis zu 1,80 m und sind mit Primärpflanzen wie Strandhafer, Strandroggen und Strandquecke bewachsen.
Im Dünenbereich lässt sich mittlerweile auch Vogelbrut feststellen. Die Brutpaarstatistik weist für 2007 folgenden Bestand aus:
Deutsche Bezeichnung Lateinische Bezeichnung Brutpaare Austernfischer Haematous ostralegus 20 Sandregenpfeifer Charadrius hiaticula 3 Sturmmöwe Larus canus 1 Silbermöwe Larus argentatus 2 Zwergseeschwalbe Sterna albifrons 5 Quelle: Seevögel, Zeitschrift des Verein Jordsand. Ausgabe 4/2007.
Über das Brutgeschäft hinaus hat der Norderoogsand große Bedeutung als Rastgebiet während des Vogelzugs, wenn sich Limikolen, Gänse und Entenvögel in Schwärmen von mehreren tausend Tieren auf dem Sand aufhalten. Seehunde nutzen den Norderoogsand insbesondere nördlich der Dünen als Rastplatz. Die Betreuung des Schutzgebietes erfolgt durch den Verein Jordsand durch den Vogelwart auf Norderoog.
Norderoogsand liegt in der Schutzzone I des Nationalparks und darf daher nur mit Ausnahmegenehmigung betreten werden.
Dänemark: Langli | Fanø | Mandø | Rømø | Jordsand | Koresand
Deutschland: Sylt | Uthörn | Föhr | Amrum | Pellworm
Halligen: Oland | Langeneß | Gröde | Habel | Hamburger Hallig | Hooge | Nordstrandischmoor | Norderoog | Süderoog | Südfall
Hochsände: Norderoogsand | Süderoogsand | Japsand | Kniepsand | Jungnamensand
Westfriesische Inseln – Ostfriesische Inseln – Andere Inseln der Deutschen Bucht
Wikimedia Foundation.