- Oda Schottmüller
-
Oda Schottmüller (* 9. Februar 1905 in Posen; † 5. August 1943 in Berlin-Plötzensee) war eine Tänzerin und Bildhauerin. Oda Schottmüller war ein aktives Mitglied der Roten Kapelle und wurde zusammen mit Hilde Coppi, Adam Kuckhoff und Maria Terwiel im Strafgefängnis Plötzensee enthauptet.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Oda Schottmüller war die Enkelin des Historikers Konrad Schottmüller. Von 1922 bis 1924 besuchte sie die Odenwaldschule in Heppenheim. In dieser Zeit war sie mit Klaus Mann befreundet, der dort ebenfalls Schüler war. Von 1924 bis 1927 durchlief sie eine kunsthandwerkliche Ausbildung in Pforzheim und Frankfurt am Main. 1928 begann sie, inspiriert durch Vera Skoronel, eine Ausbildung als Tänzerin in deren Berliner Schule. Gleichzeitig gehörte sie ab 1929 der Bildhauerklasse von Milly Steger des Vereins der Berliner Künstlerinnen an, und nach einer Schülerausstellung wurde ihre Arbeit Mädchenakt mit Tuch von der Berliner Nationalgalerie angekauft. 1931 legte sie die Prüfung in Gymnastik und Körperbildung ab. Vom nächsten Jahr an trat sie selbst als Tänzerin auf, u.a. in der Volksbühne Berlin. Anfang der 1930er Jahre war sie Schülerin von Johannes Itten im Bereich Bildhauerei. Oda Schottmüller verband beide Gebiete, indem sie bei ihren Tänzen selbst gefertigte Masken trug.
Um 1935 lernte sie den Bildhauer Kurt Schumacher kennen, in dessen Atelier kunsttheoretische Diskussionen und politische Schulungskurse stattgefunden haben. Nach 1936 kamen auch die Bibliothekarin Lotte Schleif (1903–1965), die Bildhauerin Ilse Schaeffer und die Tänzerin Hanna Berger zu diesem Widerstandskreis. Einige ausführlichere Berichte über die Aktivitäten dieses Widerstandskreises gibt es in den Erinnerungen von Elfriede Paul, die über ihren Lebensgefährten Walter Küchenmeister Kontakt erhielt und ebenfalls in dieser Gruppe tätig war.[1]
In der Zeit bis zu ihrer Verhaftung trat Oda Schottmüller regelmäßig als Tänzerin im In- und Ausland auf, und sie stellte ihre bildhauerischen Arbeiten bei öffentlichen Ausstellungen aus. Diese Reisen nutzte sie für Kurierdienste zwischen den Gruppen der Roten Kapelle. Über den Umfang ihrer Widerstandstätigkeit ist sehr wenig bekannt, da die Unterlagen über ihre Verhöre verschollen sind und die meisten ihrer Mitstreiter ebenfalls ermordet wurden. Einige Kassiber aus der Zeit ihrer Inhaftierung, die u.a. über die Verhöre berichten, haben sich erhalten und sind publiziert. In ihrer Wohnung sollen Flugschriften der Roten Kapelle abgeschrieben und vervielfältigt worden sein.[2]
Am 16. September 1942 wurde sie verhaftet. Im Januar 1943 wurde sie wegen Beihilfe zur Vorbereitung eines hochverrätischen Unternehmens und Feindbegünstigung zum Tode verurteilt. Nach der Ablehnung eines Gnadengesuches wurde das Urteil am 5. August 1943 vollstreckt.
Ihr „Hauptankläger" berief sich nach dem Krieg auf seine „Dienstpflicht", wurde freigesprochen und arbeitete als Anwalt.[3]
Verbreitete Aussagen zum Leben
Es finden sich in der älteren Literatur – meist en passant erwähnt – verschiedene Aussagen zum Leben Oda Schottmüllers und zu ihrer Mitwirkung im Widerstand, die nach heutigem Kenntnisstand der Forschungsliteratur nicht auf erwiesenen Tatsachen basieren, hier aber zwecks umfassender Information trotzdem zusätzlich dargestellt werden sollen:
- Greta Kuckhoff hat in ihrer Jugend eine Zeitlang bei Oda Schottmüllers Tante Hiltrud Vielhaber zur Untermiete gewohnt. In ihren Memoiren erwähnt sie, daß sie bereits dort – wohl 1925 – einmal Oda Schottmüller persönlich begegnet sei. (Kuckhoff 1972, S. 39). Diese Darstellung ist jedoch durch eine wesentlich frühere eigene schriftliche Aussage Greta Kuckhoffs vom 2. Juni 1947 widerlegt, wo sie sich erheblich ausführlicher als in den Memoiren zu Oda Schottmüller äußert und erklärt, dass sie ihr zum ersten Mal 1942 im Polizeigefängnis am Alexanderplatz persönlich begegnet ist. (Andresen 2005, S. 21).
- Die Nationalsozialisten haben, wie ein erhaltener „Gestapo-Abschlußbericht“ (abgedruckt bei Andresen 2005, S. 274) belegt, Hans Coppi unterstellt, dass er u.a. auch aus der Atelierwohnung von Oda Schottmüller in der Reichsstraße 106 im Berliner Westend (vergebliche) Funkversuche nach Moskau unternommen hätte. Coppi wurde während der Verhöre schwer gefoltert. In der Begründung des Todesurteils gegen Hans Coppi sind keine solchen Funkversuche aus ihrem Atelier erwähnt (ebd.). Fest steht, dass bei der Durchsuchung des Ateliers von Oda Schottmüller am 16. September 1942 kein Funkgerät gefunden wurde (ebd). Irgendwelche Beweise für die Behauptungen der Gestapo für solche gescheiterten Funkversuche aus dem Atelier von Oda Schottmüller gibt es nicht. Trotzdem wird gelegentlich insbesondere in älterer Literatur zur Roten Kapelle diese Gestapo-Behauptung in verschiedenen, widersprüchlichen Varianten und immer ohne Beweis kolportiert und als Tatsache dargestellt: Gilles Perrault beispielsweise ergänzt in einer Namensliste der Hingerichteten Oda Schottmüllers Namen ohne Beleg um den Halbsatz „die ein Funkgerät bei sich versteckt hatte“. [4]
Literatur
- Geertje Andresen: Oda Schottmüller 1905 - 1943. Die Tänzerin, Bildhauerin und Nazigegnerin. Lukas, 2005, ISBN 3-936872-58-9.
- Greta Kuckhoff: Vom Rosenkranz zur Roten Kapelle. Ein Lebensbericht. Verlag Neues Leben, Berlin 1972.
- Elfriede Paul: Ein Sprechzimmer der Roten Kapelle. Militärverlag der DDR, Berlin 1981.
- Regina Griebel, Marlies Coburger, Heinrich Scheel: Erfasst? Das Gestapo-Album zur Roten Kapelle. Audioscop, Halle/S. 1992.
- Leopold Trepper: Die Wahrheit: Autobiographie des „Grand Chef“ der Roten Kapelle. dtv, München 1978, ISBN 3-423-01387-7; Seite 152–377.
- Wolfgang Benz, Walter H. Pehle (Hrsg.): Lexikon des deutschen Widerstandes. Fischer, 1994, ISBN 3-10-005702-3; Seite 392.
Weblinks
- Literatur von und über Oda Schottmüller im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Teilnachlass, Biographie, Abbildungen beim Deutschen Tanzarchiv Köln
- Gedenkstätte Deutscher Widerstand
- Freier Tanz? Im Gleichschritt marsch! In: Die Zeit Nr. 38/1993
Einzelnachweise
- ↑ Paul: Ein Sprechzimmer der Roten Kapelle. 1986, S. 39f., 66, 86, 118, 162.
- ↑ Brigitte Oleschinski: Gedenkstätte Plötzensee. Gedenkstätte Deutscher Widerstand, Berlin 1995 (2. Auflage), ISBN 3926082054; PDF; S. 27 (ohne Quellenangabe)
- ↑ Rolf Michaelis: Freier Tanz? Im Gleichschritt marsch! In: DIE ZEIT 38/1993 vom 17. September 1993 (siehe weblinks)
- ↑ Gilles Perrault: Auf den Spuren der Roten Kapelle; Europaverlag: Wien/München 1994, ISBN 3-203-51232-7; Seite 340 (EA fr. 1967/ dt. 1969)
Kategorien:- Deutscher Bildhauer
- Tänzer
- Widerstandskämpfer (Rote Kapelle Berlin)
- Opfer der NS-Militärjustiz
- Geboren 1905
- Gestorben 1943
- Frau
Wikimedia Foundation.