Oscarverleihung 1950

Oscarverleihung 1950

Die Oscarverleihung 1950 fand am 23. März 1950 im RKO Pantages Theatre in Los Angeles statt. Es waren die 22nd Annual Academy Awards. Im Jahr der Auszeichnung werden immer Filme des vergangenen Jahres ausgezeichnet, in diesem Fall also die Filme des Jahres 1949.

Inhaltsverzeichnis

Moderation

Paul Douglas

Nominierungen und Gewinner

Bester Film

Der Mann, der herrschen wollte (All the Kings Men) – Robert Rossen

Kesselschlacht (Battleground) – Dore Schary
Die Erbin (The Heiress) – William Wyler
Ein Brief an drei Frauen (A Letter to Three Wives) – Sol C. Siegel
Der Kommandeur (Twelve OClock High) – Darryl F. Zanuck

Beste Regie

Joseph L. MankiewiczEin Brief an drei Frauen (A Letter to Three Wives)

Robert RossenDer Mann, der herrschen wollte (All the Kings Men)
William A. WellmanKesselschlacht (Battleground)
Carol ReedKleines Herz in Not (The Fallen Idol)
William WylerDie Erbin (The Heiress)

Bester Hauptdarsteller

Broderick CrawfordDer Mann, der herrschen wollte (All the Kings Men)

Kirk DouglasZwischen Frauen und Seilen (Champion)
Richard ToddGezählte Stunden (The Hasty Heart)
John WayneDu warst unser Kamerad (Sands of Iwo Jima)
Gregory PeckDer Kommandeur (Twelve OClock High)

Beste Hauptdarstellerin

Olivia de HavillandDie Erbin (The Heiress)

Loretta Young – …und der Himmel lacht dazu (Come to the Stable)
Deborah KerrEdward, mein Sohn (Edward, My Son)
Susan HaywardAngst vor der Schande (My Foolish Heart)
Jeanne CrainPinky

Bester Nebendarsteller

Dean JaggerDer Kommandeur (Twelve OClock High)

John IrelandDer Mann, der herrschen wollte (All the Kings Men)
James WhitmoreKesselschlacht (Battleground)
Arthur KennedyZwischen Frauen und Seilen (Champion)
Ralph RichardsonDie Erbin (The Heiress)

Beste Nebendarstellerin

Mercedes McCambridgeDer Mann, der herrschen wollte (All the Kings Men)

Celeste Holm – …und der Himmel lacht dazu (Come to the Stable)
Elsa Lanchester – …und der Himmel lacht dazu (Come to the Stable)
Ethel BarrymorePinky
Ethel WatersPinky

Bestes Originaldrehbuch

Robert PiroshKesselschlacht (Battleground)

Sidney BuchmanJolson Sings Again
Alfred Hayes, Federico Fellini, Sergio Amidei, Marcello Pagliero, Roberto RosselliniPaisà
T. E. B. ClarkeBlockade in London (Passport to Pimlico)
Helen Levitt, Janice Loeb, Sidney MeyersThe Quiet One

Beste Originalgeschichte

Douglas MorrowThe Stratton Story

Clare Boothe Luce – …und der Himmel lacht dazu (Come to the Stable)
Shirley W. Smith, Valentine DavisIt Happens Every Spring
Harry BrownDu warst unser Kamerad (Sands of Iwo Jima)
Virginia KelloggSprung in den Tod (White Heat)

Bestes adaptiertes Drehbuch

Joseph L. MankiewiczEin Brief an drei Frauen (A Letter to Three Wives)

Robert RossenDer Mann, der herrschen wollte (All the Kings Men)
Carl ForemanZwischen Frauen und Seilen (Champion)
Graham GreeneKleines Herz in Not (The Fallen Idol)
Cesare ZavattiniFahrraddiebe (Ladri di biciclette)

Beste Kamera (Schwarzweißfilm)

Paul VogelKesselschlacht (Battleground)

Franz PlanerZwischen Frauen und Seilen (Champion)
Joseph LaShelle – …und der Himmel lacht dazu (Come to the Stable)
Leo ToverDie Erbin (The Heiress)
Leon ShamroyIn den Klauen des Borgia (Prince of Foxes)

Beste Kamera (Farbfilm)

Winton C. HochDer Teufelshauptmann (She Wore a Yellow Ribbon)

Harry Stradling Sr. – Die Tänzer vom Broadway (The Barkleys of Broadway)
William E. SnyderJolson Sings Again
Robert H. Planck, Charles Edgar SchoenbaumKleine tapfere Jo (Little Women)
Charles G. ClarkeSand

Bestes Szenenbild (Schwarzweißfilm)

John Meehan, Harry Horner, Emile KuriDie Erbin (The Heiress)

Lyle R. Wheeler, Joseph C. Wright, Thomas Little, Paul S. Fox – …und der Himmel lacht dazu (Come to the Stable)
Cedric Gibbons, Jack Martin Smith, Edwin B. Willis, Richard PefferleMadame Bovary und ihre Liebhaber (Madame Bovary)

Bestes Szenenbild (Farbfilm)

Cedric Gibbons, Paul Groesse, Edwin B. Willis, Jack D. MooreKleine tapfere Jo (Little Women)

Jim Morahan, William Kellner, Michael RelphKönigsliebe (Saraband for Dead Lovers)
Edward Carrere, Lyle B. ReifsniderDie Liebesabenteuer des Don Juan (Adventures of Don Juan)

Beste Kostüme (Schwarzweißfilm)

Edith Head, Gile SteeleDie Erbin (The Heiress)

Vittorio Nino NovareseIn den Klauen des Borgia (Prince of Foxes)

Beste Kostüme (Farbfilm)

Leah Rhodes, Travilla, Marjorie BestDie Liebesabenteuer des Don Juan (Adventures of Don Juan)

Kay NelsonDer Liebesprofessor (Mother Is a Freshman)

Bester Ton

W. D. Flick, Roger Heman Sr. – Der Kommandeur (Twelve OClock High)

Leslie I. Carey, Corson JowettOnce More, My Darling
T. A. Carman, Howard WilsonDu warst unser Kamerad (Sands of Iwo Jima)

Bester Schnitt

Harry W. GerstadZwischen Frauen und Seilen (Champion)

Robert Parrish, Al ClarkDer Mann, der herrschen wollte (All the Kings Men)
John D. DunningKesselschlacht (Battleground)
Richard L. Van EngerDu warst unser Kamerad (Sands of Iwo Jima)
Frederic KnudtsonDas unheimliche Fenster (The Window)

Beste visuelle Effekte

ARKO ProductionsPanik um King Kong (Mighty Joe Young)

John P. FultonErde in Flammen (Tulsa)

Bester Song

Frank LoesserBaby, Its Cold Outside in Neptuns Tochter (Neptunes Daughter)

Alfred Newman, Mack GordonThrough a Long and Sleepless Night inund der Himmel lacht dazu (Come to the Stable)
Jule Styne, Sammy CahnIts a Great Feeling in Ein tolles Gefühl (Its a Great Feeling)
Victor Young, Ned WashingtonMy Foolish Heart in Angst vor der Schande (My Foolish Heart)
Eliot Daniel, Larry MoreyLavender Blue in Ein Champion zum Verlieben (So Dear to My Heart)

Beste Filmmusik (Drama/Komödie)

Aaron CoplandDie Erbin (The Heiress)

Max SteinerDer Stachel des Bösen (Beyond the Forest)
Dimitri TiomkinZwischen Frauen und Seilen (Champion)

Beste Filmmusik (Musikfilm)

Roger Edens, Lennie HaytonHeutgehn wir bummeln (On the Town)

Morris Stoloff, George DuningJolson Sings Again
Ray HeindorfStern vom Broadway (Look for the Silver Lining)

Bester Kurzfilm (1 Filmrolle)

Aquatic House PartyJack Eaton

Roller Derby GirlJustin Herman
So You Think Youre Not GuiltyGordon Hollingshead
Spills and ChillsWalton C. Ament
Water TrixPete Smith

Bester Kurzfilm (2 Filmrollen)

Van GoghGaston Diehl, Robert Hessens

Boy and the EagleWilliam Lasky
Chase of DeathIrving Allen
Snow CarnivalGordon Hollingshead
The Grass Is Always GreenerGordon Hollingshead

Bester Kurzfilm (Cartoon)

Geliebtes Stinktier (For Scent-imental Reasons)Edward Selzer

Canary RowEdward Selzer (Der Film wurde von Selzer noch vor der Verleihung und der eigentliche Nominierung zurückgezogen und zählt somit auch nicht zu den offiziellen Nominierten.)
Der kleine Specht (Hatch Up Your Troubles)Fred Quimby
The Magic FlukeStephen Bosustow
Ungebetene Weihnachtsgäste (Toy Tinkers) – Walt Disney

Bester Dokumentarkurzfilm

A Chance to LiveRichard De Rochemont So Much for So LittleEdward Selzer

1848French Cinema General Cooperative
The Rising TideSt. Francis-Xavier University Nova Scotia

Bester Dokumentarfilm

Daybreak in UdiCrown Film Unit

Kenji Comes HomePaul F. Heard

Ehren-Oscars

Ehrenoscar

Juvenile Award

Bobby Driscoll

Technical Achievement Award

Herbert Britt
André Coutant, Jacques Mathot
Charles R. Daily, Stephen Csillag
M. B. Paul
Loren L. Ryder, Bruce H. Denney, Robert Carr
Alexander Velcoff

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Oscarverleihung — Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion:Film und Fernsehen eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Film und Fernsehen auf ein akzeptables Niveau… …   Deutsch Wikipedia

  • Oscarverleihung 1951 — Die Oscarverleihung 1951 fand am 29. März 1951 im RKO Pantages Theatre in Los Angeles statt. Es waren die 23rd Annual Academy Awards. Im Jahr der Auszeichnung werden immer Filme des vergangenen Jahres ausgezeichnet, in diesem Fall also die Filme… …   Deutsch Wikipedia

  • 29. Oscarverleihung — Die Oscarverleihung 1957 fand am 27. März 1957 im RKO Pantages Theatre in Los Angeles und im NBC Century Theatre in New York City statt. Es waren die 29th Annual Academy Awards. Im Jahr der Auszeichnung werden immer Filme des vergangenen Jahres… …   Deutsch Wikipedia

  • 51. Oscarverleihung — Die Oscarverleihung 1979 fand am 9. April 1979 im Dorothy Chandler Pavilion in Los Angeles statt. Es waren die 51st Annual Academy Awards. Im Jahr der Auszeichnung werden immer Filme des vergangenen Jahres ausgezeichnet, in diesem Fall also die… …   Deutsch Wikipedia

  • 79. Oscarverleihung — Oscar Statuette Ausgezeichnet als Bester Hauptdarsteller: Forest Whitaker für …   Deutsch Wikipedia

  • 80. Oscarverleihung — Oscar Statuetten Die Oscarverleihung 2008 fand am 24. Februar 2008[1] im Kodak Theatre in Los Angeles statt. Es war die 80. Verleihung des Academy Award seit der ersten Verleihung 1929. Im Jahr der Oscarverleihung werden immer Filme des Vorjahres …   Deutsch Wikipedia

  • Moderatoren der Oscarverleihung — Die Moderatoren der Oscarverleihung waren in den Anfangstagen der Academy Awards häufig die jeweiligen Präsidenten der Akademie. Ende der 1950er Jahre gab es erstmals eine ganze Riege gleichberechtigter Moderatoren für eine Verleihung. Von 1953… …   Deutsch Wikipedia

  • Filmjahr 1950 — Filmkalender ◄◄ | ◄ | 1946 | 1947 | 1948 | 1949 | Filmjahr 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | ► | ►► Weitere Ereignisse …   Deutsch Wikipedia

  • Frauengefängnis (1950) — Filmdaten Deutscher Titel Frauengefängnis Originaltitel Caged Produktionsl …   Deutsch Wikipedia

  • Oscar/Beste Nebendarstellerin — Mit dem Oscar für die beste Nebendarstellerin werden die Leistungen von Schauspielerinnen in Nebenrollen gelobt. Statistik Am häufigsten honorierte Nebendarstellerin Dianne Wiest und Shelley Winters (je 2 Siege) Am häufigsten nominierte… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/1058724 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”