Oscar/Bester Dokumentarfilm

Oscar/Bester Dokumentarfilm

Die Filme sind nach ihrem Produktionsjahr aufgeführt, bei der Oscarverleihung 2005 wurde also die beste Produktion des Jahres 2004 ausgezeichnet. Ausgezeichnet wird zwar immer der Dokumentarfilm an sich, den Oscar bekommt aber immer der Regisseur oder (vor allem in früheren Zeiten) auch die Produktionsfirma.

Lückenhaft In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Layout anpassen

Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst.

Statistik
Am häufigsten honorierte/r Regisseur/in Walt Disney (4 Siege)
Am häufigsten nominierte/r Regisseur/in Charles Guggenheim (10 Nominierungen)
Am häufigsten nominierte Produktionsfirma ohne Sieg The March of Time und United States Army Air Force (je 4 Nominierungen)

Inhaltsverzeichnis

1940er

1943

Schlacht um Midway (The Battle of Midway) – Regie: John Ford
Kokoda Front Line!
Moscow Strikes BackRegie: Ilya Kopalin und Leonid Varlamov
Vorspiel zum Krieg (Prelude to War)

Africa, Prelude to Victory
Combat Report
The Grain That Built a Hemisphere - Regie: Bill Roberts
Henry Browne, Farmer - Regie: Roger Barlow
High Over the BordersRegie: Raymond Spottiswoode
High Stakes in the East
Inside Fighting China
It's Everybody's War
Listen to BritainRegie: Humphrey Jennings und Stewart McAllister
Little Belgium
Little Isles of FreedomRegie: Victor Stoloff und Edgar Loew
Mister Gardenia JonesRegie: George B. Seitz
Mr. Blabbermouth! – Regie: Basil Wrangell
The New Spirit - Regie: Wilfred Jackson
We Refuse to DieRegie: William H. Pine
The Price of VictoryRegie: William H. Pine
Conquer by the ClockRegie: Frederic Ullman Jr.
A Ship Is Born
Twenty-One Miles
White EagleRegie: Eugeniusz Cekalski
Winning Your Wings - Regie: John Huston

1944

Desert VictoryRegie: J.L. Hodson

Baptism of Fire
The Battle of RussiaRegie: Frank Capra und Anatole Litvak
Report from the Aleutians - Regie: John Huston
War Department ReportRegie: Oliver Lundquist

1945

Die Amazone (The Fighting Lady) - Regie: Edward Steichen

Resisting Enemy Interrogation - Regie: Bernard Vorhaus

1946

The True GloryRegie: Garson Kanin

The Last BombRegie: Frank Lloyd

1947

nicht verliehen

1948

Design for Death

Journey Into Medicine
The World Is RichRegie: Paul Rotha

1949

The Secret Land

The Quiet OneRegie: Sidney Meyers

1950er

1950

Daybreak in UdiRegie: Terry Bishop

Kenji Comes Home

1951

The Titan: Story of MichelangeloRegie: Robert J. Flaherty, Richard Lyford und Curt Oertel

With These HandsRegie: Jack Arnold

1952

Kon-TikiRegie: Thor Heyerdahl

I Was a Communist for the FBIRegie: Gordon Douglas

1953

The Sea Around Us - Regie: Irwin Allen

The HoaxtersRegie: Herman Hoffman
NavajoRegie: Norman Foster

1954

Die Wüste lebt (The Living Desert) – Regie: James Algar

Die Bezwingung des Everest (The Conquest of Everest) – Regie: George Lowe
A Queen Is Crowned

1955

Wunder der Prärie (The Vanishing Prairie) – Regie: James Algar

The Stratford AdventureRegie: Morten Parker

1956

The UnconqueredRegie: Nancy Hamilton

CrèvecoeurRegie: Jacques Dupont

1957

Die schweigende Welt (Le Monde du silence) – Regie: Jacques-Yves Cousteau und Louis Malle

Wo die Berge segeln (Hvor bjergene sejler) – Regie: Bjarne Henning-Jensen
The Naked EyeRegie: Louis Clyde Stoumen

1958

Albert SchweitzerRegie: Jerome Hill

On the BoweryRegie: Lionel Rogosin
ToreroRegie: Carlos Velo

1959

Weiße Wildnis (White Wilderness) – Regie: James Algar

Quer durch die Antarktis (Antarctic Crossing) – Regie: George Lowe
The Hidden World
Psychiatric NursingRegie: Lee R. Bobker

1960er

1960

Serengeti darf nicht sterbenRegie: Bernhard Grzimek

The Race for SpaceRegie: David L. Wolper

1961

The Horse with the Flying TailRegie: Larry Lansburgh

Rebel in Paradise

1962

Nur Himmel und Dreck (Le ciel et la boue) – Regie: Pierre-Dominique Gaisseau

La Grande olimpiadeRegie: Romolo Marcellini

1963

Black Fox: The True Story of Adolf HitlerRegie: Louis Clyde Stoumen

AlvoradaRegie: Hugo Niebeling

1964

Robert Frost: A Lover's Quarrel with the WorldRegie: Shirley Clarke

Le Maillon et la chaîneRegie: Jacques Ertaud und Bernard Gorki
The Yanks Are Coming

1965

Welt ohne Sonne (Le Monde sans soleil) – Regie: Jacques-Yves Cousteau

Nacht über Europa: 14-18 (14-18) – Regie: Jean Aurel
Zwölf Millionen (Alleman) – Regie: Bert Haanstra
The Finest HoursRegie: Peter Baylis
Four Days in NovemberRegie: Mel Stuart

1966

The Eleanor Roosevelt StoryRegie: Richard Kaplan

The Battle of the Bulge... The Brave Rifles
The Forth Road BridgeRegie: Gordon Lang
Let My People GoRegie: John Krish
Mourir à MadridRegie: Frédéric Rossif

1967

Kriegsspiel (The War Game) – Regie: Peter Watkins

The Face of A Genius - Regie: Alfred R. Kelman
Helicopter CanadaRegie: Eugene Boyko
Eine wahrlich große Familie (The Really Big Family) – Regie: Alexander Grasshoff
Le Volcan interditRegie: Haroun Tazieff

1968

La Section AndersonRegie: Pierre Schoendoerffer

FestivalRegie: Murray Lerner
Harvest - Regie: Caroll Ballard
A King's StoryRegie: Harry Booth
A Time for Burning - Regie: William C. Jersey

1969

Journey Into Self - Regie: Bill McGaw

A Few Notes on Our Food Problem - Regie: James Blue
Legendary ChampionsRegie: Harry Chapin
Other VoicesRegie: David H. Sawyer
Young AmericansRegie: Alex Grasshoff

1970er

1970

Die MusikMein Leben (L'Amour de la vieArtur Rubinstein) – Regie: Gérard Patris und François Reichenbach

Before the Mountain Was Moved - Regie: Robert K. Sharpe
In the Year of the PigRegie: Emile de Antonio
Olimpiada en MéxicoRegie: Alberto Isaac
The Wolf Men - Regie: Irwin Rosten

1971

WoodstockRegie: Michael Wadleigh

Erinnerungen an die ZukunftRegie: Harald Reinl
Jack Johnson, the Big FightsRegie: William Cayton
Dann war mein Leben nicht umsonstMartin Luther King (King: A Filmed Record... Montgomery to Memphis) – Regie: Sidney Lumet und Joseph L. Mankiewicz
Say GoodbyeRegie: David H. Vowell

1972

Die Hellstrom-Chronik (The Hellstrom Chronicle) – Regie: Walon Green und Ed Spiegel

Alaska Wilderness Lake - Regie: Alan Landsburg
Zorn und Mitleid (Le Chagrin et la pitié) – Regie: Marcel Ophüls
Teufelskerle auf heißen Feuerstühlen (On Any Sunday) – Regie: Bruce Brown
RaRegie: Lennart Ehrenborg und Thor Heyerdahl

1973

MarjoeRegie: Sarah Kernochan und Howard Smith

Fresen und gefressen werden (Bij de beesten af) – Regie: Bert Haanstra
Malcolm XRegie: Arnold Perl
MansonRegie: Robert Hendrickson und Laurence Merrick
The Silent RevolutionRegie: Edouard de Laurot

1974

The Great American CowboyRegie: Kieth Merrill

Always a New BeginningRegie: John D. Goodell
Journey to the Outer LimitsRegie: Alexander Grasshoff
Schlacht um BerlinRegie: Franz Baake und Jost von Morr
Walls of FireRegie: Herbert Kline

1975

Hearts and MindsRegie: Peter Davis

Antonia: A Portrait of the WomanRegie: Jill Godmillow
The Challenge... A Tribute to Modern ArtRegie: Herbert Kline
Ha-Makah Hashmonim V'EchadRegie: Haim Gouri, Jacques Ehrlich und David Bergman
The Wild and the BraveRegie: Eugene S. Jones

1976

The Man Who Skied Down EverestRegie: Bruce Nyznik und Lawrence Schiller

The California ReichRegie: Keith Critchlow und Walter F. Parkes
Fighting for Our Lives - Regie: Glen Pearcy
The Incredible MachineRegie: Irwin Rosten und Ed Spiegel
The Other Half of the Sky: A China MemoirRegie: Shirley MacLaine und Claudia Weill

1977

Harlan County, U.S.A.Regie: Barbara Kopple

Hollywood on TrialRegie: David Helpern
Off the EdgeRegie: Michael Firth
People of the Wind - Regie: Anthony Howarth und David Koff
Volcano: An Inquiry Into the Life and Death of Malcolm LowryRegie: Donald Brittain und John Kramer

1978

Who Are the DeBolts? And Where Did They Get Nineteen Kids?Regie: John Korty

The Children of Theatre StreetRegie: Robert Dornhelm und Earle Mack
High Grass CircusRegie: Tony Ianzelo und Torben Schioler
Homage to Chagall: The Colours of LoveRegie: Harry Rasky
Union MaidsRegie: Jim Klein

1979

Scared Straight!Regie: Arnold Shapiro

Mysterious Castles of ClayRegie: Alan Root
RaoniRegie: Jean-Pierre Dutilleux und Luiz Carlos Saldanha
Le vent des amoureuxRegie: Albert Lamorisse
With Babies and Banners: Story of the Women's Emergency Brigade

1980er

1980

Best BoyRegie: Ira Wohl

Generation on the Wind - Regie: David A. Vassar
Going the DistanceRegie: Paul Cowan
The Killing Ground - Regie: Steve Singer und Tom Priestley
The War at HomeRegie: Glenn Silber

1981

From Mao to Mozart: Isaac Stern in ChinaRegie: Murray Lerner

AgeeRegie: Ross Spears
The Day After TrinityRegie: Jon Else
Front Line - Regie: David Bradbury
Der gelbe SternRegie: Dieter Hildebrandt

1982

GenocideRegie: Arnold Schwartzmann

Against Wind and Tide: A Cuban OdysseyRegie: John Brousek
Brooklyn BridgeRegie: Ken Burns
Eight Minutes to Midnight: A Portrait of Dr. Helen CaldicottRegie: Mary Benjamin
El Salvador: Another VietnamRegie: Glenn Silber und Teté Vasconcellos

1983

Just Another Missing Kid - Regie: John Zaritsky

After the AxeRegie: Sturla Gunnarsson
Ben's MillRegie: Michel Chalufour und John Karol
In Our WaterRegie: Meg Switzgable
A Portrait of Giselle - Regie: Joseph Wishy

1984

He Makes Me Feel Like Dancin'Regie: Emile Ardolino

Children of Darkness - Regie: Richard Kotuk und Ara Chekmayan
First ContactRegie: Robin Anderson und Bob Connolly
The Profession of ArmsRegie: Michael Bryans und Tina Viljoen
Seeing RedRegie: Jim Klein und Julia Reichert

1985

Wer war Harvey Milk? (The Times of Harvey Milk) – Regie: Rob Epstein

High Schools - Regie: Charles Guggenheim und Nancy Sloss
In the Name of the PeopleRegie: Frank Christopher
Marlene DietrichPorträt eines Mythos (Marlene) – Regie: Maximilian Schell
StreetwiseRegie: Martin Bell

1986

Broken RainbowRegie: Mario Florio und Victoria Mudd

Las Madres de la Plaza de MayoRegie: Susana Blaustein Muñoz und Lourdes Portillo
Soldiers in HidingRegie: Malcolm Clarke
The Statue of LibertyRegie: Ken Burns
Unfinished BusinessRegie: Steven Okazaki

1987

Artie Shaw: Time Is All You've GotRegie: Brigitte Berman
Down and Out in AmericaRegie: Lee Grant

Chile: Hasta Cuando? - Regie: David Bradbury
Isaac in America: A Journey with Isaac Bashevis SingerRegie: Amram Nowak
Witness to ApartheidRegie: Kevin Harris und Sharon I. Sopher

1988

The Ten-Year LunchRegie: Aviva Slesin

Eyes on the PrizeRegie: Henry Hampton
Hellfire: A Journey from HiroshimaRegie: Michael Camerini, John Junkerman und James MacDonald
Radio BikiniRegie: Robert Stone
A Stitch for TimeRegie: Nigel Noble

1989

Hôtel Terminus: Zeit und Leben des Klaus Barbie (Hôtel Terminus) – Regie: Marcel Ophüls

The Cry of Reason: Beyers Naude - An Afrikaner Speaks OutRegie: Robert Bilheimer
Let's Get LostRegie: Bruce Weber
Promises to Keep - Regie: Ginny Durrin
Who Killed Vincent Chin? – Regie: Christine Choy und Renee Tajima-Pena

1990er

1990

Common Threads: Stories from the QuiltRegie: Rob Epstein und Jeffrey Friedman

Adam Clayton PowellRegie: Richard Kilberg
Crack USA: County Under SiegeRegie: Vince DiPersio und Bill Guttentag
For All MankindRegie: Al Reinert
Super Chief: The Life and Legacy of Earl WarrenRegie: Bill Jersey

1991

American DreamRegie: Barbara Kopple, Thomas Haneke, Lawrence Silk und Cathy Caplan

Berkeley in the SixtiesDie Geburt der 68er Bewegung (Berkeley in the '60s) – Regie: Mark Kitchell
Building BombsRegie: Mark Mori und Susan Robinson
Forever Activists: Stories from the Veterans of the Abraham Lincoln BrigadeRegie: Judith Montell
Waldo Salt: A Screenwriter's JourneyRegie: Eugene Corr und Robert Hillman

1992

In the Shadow of the StarsRegie: Allie Light und Irving Saraf

Death on the JobRegie: Vince DiPersio und Bill Guttentag
Doing Time: Life Inside the Big HouseRegie: Alan Raymond
Das ruhelose Gewissen (The Restless Conscience) – Regie: Hava Kohav Beller
Wild by Law - Regie: Lawrence R. Hott und Diane Garey

1993

The Panama DeceptionRegie: Barbara Trent

Changing Our Minds: The Story of Dr. Evelyn HookerRegie: Richard Schmiechen
Fires of KuwaitRegie: David Douglas
Liberators: Fighting on Two Fronts in World War IIRegie: William Miles und Nina Rosenblum
Music for the Movies: Bernard HerrmannRegie: Joshua Waletzky

1994

I Am a Promise: The Children of Stanton Elementary SchoolRegie: Susan Raymond und Alan Raymond

The Broadcast Tapes of Dr. Peter - Regie: David Paperny und Arthur Ginsberg
Children of Fate: Life and Death in a Sicilian FamilyRegie: Susan Todd und Andrew Young
For Better or for Worse - Regie: David Collier und Betsy Thompson
Die Kommandozentrale (The War Room) – Regie: Chris Hegedus und D.A. Pennebaker

1995

Maya Lin: A Strong Clear VisionRegie: Freida Lee Mock

D-Day RememberedRegie: Charles Guggenheim
Complaints of a Dutiful DaughterRegie: Deborah Hoffman
Freedom on My MindRegie: Connie Field und Marilyn Mulford
A Great Day in HarlemRegie: Jean Bach

1996

Anne FrankZeitzeugen erinnern sich (Anne Frank Remembered) – Regie: Jon Blair

The Battle Over Citizen KaneRegie: Michael Epstein und Thomas Lennon
Hank Aaron: Chasing the DreamRegie: Michael Tollin
Small WondersRegie: Allan Miller und Lana Miller
Troublesome Creek: A MidwesternRegie: Steven Ascher und Jeanne Jordan

1997

When We Were KingsEinst waren wir Könige (When We Were Kings) – Regie: Leon Gast

The Line King: The Al Hirschfeld StoryRegie: Susan Warms Dryfoos
MandelaRegie: Angus Gibson und Jo Menell
Suzanne Farrell: Elusive MuseRegie: Anne Belle und Deborah Dickson
Tell the Truth and Run: George Seldes and the American PressRegie: Rick Goldsmith

1998

Ins Gelobte Land (The Long Way Home) – Regie: Mark Jonathan Harris

Vier kleine Mädchen (4 Little Girls) – Regie: Spike Lee
Ayn Rand: A Sense of LifeRegie: Michael Paxton
Colors Straight UpRegie: Michèle Ohayon
Waco: The Rules of EngagementRegie: William Gazecki

1999

Die letzten Tage (The Last Days) – Regie: James Moll

DancemakerRegie: Matthew Diamond
The Farm: Angola, USARegie: Jonathan Stuck und Liz Garbus
Lenny Bruce: Swear to Tell the TruthRegie: Robert B. Weide
Wir bedauern, Ihnen mitteilen zu müssen (Regret to Inform) – Regie: Barbara Sonneborn

20002009

Jahr Preisträger für den Film Nominierungen
2000 Kevin Macdonald Ein Tag im September (One Day in September) Buena Vista Social ClubRegie: Wim Wenders

Genghis BluesRegie: Roko Belic
On the RopesRegie: Nanette Burstein und Brett Morgen
Speaking in StringsRegie: Paola di Florio

2001 Mark Jonathan Harris KindertransportIn eine fremde Welt (Into the Arms of Strangers: Stories of the Kindertransport) LegacyRegie: Tod Lending

Long Night's Journey Into DayRegie: Deborah Hoffman und Frances Reid
Scottsboro: An American TragedyRegie: Daniel Anker und Barak Goodman
Sound and FuryRegie: Josh Aronson

2002 Jean-Xavier de Lestrade Ein Mörder nach Maß (Un coupable idéal) Asphaltkinder in Bukarest (Children Underground) – Regie: Edet Belzberg

LaLee's Kin: The Legacy of CottonRegie: Deborah Dickson und Susan Frömke
Hass und Hoffnung - Kinder im Nahostkonflikt (Promises) – Regie: Justine Shapiro und B.Z. Goldberg
War PhotographerRegie: Christian Frei

2003 Michael Moore Bowling for Columbine Daughter from DanangRegie: Gail Dolgin und Vicente Franco

Nomaden der LüfteDas Geheimnis der Zugvögel (Le peuple migrateur) – Regie: Jacques Perrin
Prisoner of ParadiseRegie: Malcolm Clarke und Stuart Sender
SpellboundRegie: Jeffrey Blitz

2004 Errol Morris The Fog of War BalserosRegie: Carlos Bosch und Josep Maria Domènech

Capturing the FriedmansRegie: Andrew Jarecki
My ArchitectRegie: Nathaniel Kahn
The Weather UndergroundRegie: Sam Green und Bill Siegel

2005 Zana Briski und Ross Kauffman Im Bordell geboren - Kinder im Rotlichtviertel von Kalkutta (Born Into Brothels: Calcutta's Red Light Kids) Die Geschichte vom weinenden KamelRegie: Byambasuren Davaa und Luigi Falorni

Super Size MeRegie: Morgan Spurlock
Tupac: ResurrectionRegie: Lauren Lazin
Twist of FaithRegie: Kirby Dick

2006 Luc Jacquet Die Reise der Pinguine (La marche de l'empereur) Darwins Alptraum (Darwin's Nightmare) – Regie: Hubert Sauper

Enron: The Smartest Guys in the RoomRegie: Alex Gibney
MurderballRegie: Henry Alex Rubin und Dana Adam Shapiro
Street FightRegie: Marshall Curry

2007 Davis Guggenheim Eine unbequeme Wahrheit (An Inconvenient Truth) Deliver Us from EvilRegie: Amy Berg und Frank Donner

Iraq in FragmentsRegie: James Longley und Yahya Sinno
Jesus CampRegie: Heidi Ewing und Rachel Grady
My Country, My CountryRegie: Laura Poitras und Jocelyn Glatzer

2008 Alex Gibney und Eva Orner Taxi zur Hölle (Taxi to the Dark Side) [No End In Sight]] – Regie: Charles Ferguson und Audrey Marrs

Operation Homecoming: Writing the Wartime ExperienceRegie: Richard E. Robbins
SickoRegie: Michael Moore
War/DanceRegie: Andrea Nix Fine und Sean Fine

2009 James Marsh und Simon Chinn Man On Wire The BetrayalRegie: Ellen Kuras und Thavisouk Phrasavath

Encounters at the End of the WorldRegie: Werner Herzog und Henry Kaiser
The GardenRegie: Scott Hamilton Kennedy
Trouble the WaterRegie: Tia Lessin und Carl Deal


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Oscar/Bester Song — Mit dem Oscar für den besten Song werden die Songwriter eines Films geehrt. Nachdem bei den vergangenen Preisverleihungen im Jahr 2007 und 2008 jeweils eine Filmproduktion drei der fünf nominierten Musikstücke gestellt hatte, dürfen ab dem 19.… …   Deutsch Wikipedia

  • Oscar/Bester fremdsprachiger Film — Florian Graf Henckel von Donnersmarck 2007 mit dem Oscar für den besten fremdsprachigen Film für Das Leben der Anderen. Eine Chronologie der Oscars für den besten fremdsprachigen Film (Best Foreign Language Film of the Year). Von 1948 bis 1955… …   Deutsch Wikipedia

  • Oscar/Bester Dokumentar-Kurzfilm — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Layout müsste dem der übrigen Oscar Seiten angepasst werden Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst …   Deutsch Wikipedia

  • Oscar/Bester Film — Mit dem Oscar für den besten Film werden die Produzenten eines Films ausgezeichnet. In der Regel können drei Personen als Produzenten eines Films nominiert werden. Ab der 80. Verleihung des Oscars können unter bestimmten Umständen mehr als drei… …   Deutsch Wikipedia

  • Oscar/Bester Hauptdarsteller — Mit dem Oscar für den besten Hauptdarsteller werden die Leistungen der Hauptdarsteller eines Films geehrt. Statistik Am häufigsten honorierter Hauptdarsteller Marlon Brando, Gary Cooper, Daniel Day Lewis, Tom Hanks, Dustin Hoffman, Fredric March …   Deutsch Wikipedia

  • Oscar/Bester Kurzfilm — 1932–1940 Jahr Preisträger für den Film Nominierungen 1932 Comedy Hal Roach, M G M (Laurel Hardy) The Music Box Mack Sennett, Paramount Publix für The Loud Mouth RKO Radio für Scratch As Catch Can 1932 Novelty Mack Sennett, Educational Wrestling… …   Deutsch Wikipedia

  • Oscar/Bester Nebendarsteller — Mit dem Oscar für den besten Nebendarsteller werden die Leistungen von Schauspielern in Nebenrollen gelobt. Statistik Am häufigsten honorierter Nebendarsteller Walter Brennan (3 Oscars) Am häufigsten nominierter Nebendarsteller Walter Brennan und …   Deutsch Wikipedia

  • Oscar/Bester Schnitt — Mit dem Oscar für den besten Schnitt werden die Cutter eines Films geehrt. Der Preis wird in dieser Kategorie seit 1935 verliehen. Statistik Am häufigsten honorierter Cutter/in Ralph Dawson, Michael Kahn, Daniel Mandell und Thelma Schoonmaker (je …   Deutsch Wikipedia

  • Oscar/Bester Ton — Mit dem Oscar für den besten Ton werden die Tonmeister eines Films, früher auch die zuständige Abteilung der Filmgesellschaft, geehrt. Der Preis wird in dieser Kategorie seit 1930 verliehen. In unten stehender Tabelle sind die Preisträger nach… …   Deutsch Wikipedia

  • Oscar/Bester Tonschnitt — Mit dem Oscar für den besten Tonschnitt werden die Tontechniker eines Films geehrt. Normalerweise nimmt ihn der Haupt Toningenieur des Films entgegen. Im sogenannten „Bake Off“ wird am letzten Dienstag im Januar durch die Tonabteilung der Academy …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/1058388 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”