- Ragnitz
-
Ragnitz Basisdaten Staat: Österreich Bundesland: Steiermark Politischer Bezirk: Leibnitz Kfz-Kennzeichen: LB Fläche: 20,77 km² Koordinaten: 46° 51′ N, 15° 34′ O46.8515.57281Koordinaten: 46° 51′ 0″ N, 15° 34′ 12″ O Höhe: 281 m ü. A. Einwohner: 1.480 (1. Jän. 2011) Bevölkerungsdichte: 71,26 Einw. pro km² Postleitzahl: 8413 Vorwahl: 03183 Gemeindekennziffer: 6 10 27 NUTS-Region AT225 Adresse der
Gemeindeverwaltung:Gundersdorf 17
8413 RagnitzWebsite: Politik Bürgermeister: Rudolf Rauch (ÖVP) Gemeinderat: (2010)
(15 Mitglieder)Lage der Gemeinde Ragnitz im Bezirk Leibnitz (Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria) Ragnitz ist eine Gemeinde mit 1480 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2011) im Bezirk Leibnitz im österreichischen Bundesland Steiermark.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Katastralgemeinden sind KG Badendorf mit Edelsee und Oberragnitz, KG Haslach mit Gundersdorf, Oedt und Rohr, KG Ragnitz mit Laubegg
Geschichte
Die Ortsgemeinde als autonome Körperschaft entstand 1850. Nach der Annexion Österreichs 1938 kam die Gemeinde zum Reichsgau Steiermark, 1945 bis 1955 war sie Teil der englischen Besatzungszone in Österreich.
Politik
Bürgermeister ist Rudolf Rauch (ÖVP); Vizebürgermeister Manfred Sunko (ÖVP) Gemeindekassier Rudolf Gründl (ÖVP). Der Gemeinderat setzt sich nach den Wahlen von 2010 wie folgt zusammen: 11 ÖVP, 2 SPÖ, 2 FPÖ.
Wappen
Die Verleihung des Gemeindewappens erfolgte mit Wirkung vom 1. Jänner 1992.
Wappenbeschreibung: In Blau ein goldener Balken, darin ein vorwärts gerichteter roter Krebs, im oberen Feld von drei hochrechteckigen, durchbrochenen, an den Ecken mit Kleeblättern besteckten goldenen Schloßblättern, im unteren Feld von drei (2 :1) goldenen Seeblättern begleitet.[1]Kultur und Sehenswürdigkeiten
Siehe auch: Liste der denkmalgeschützten Objekte in RagnitzBauwerke
- Schloss Laubegg
- Schloss Rohr, vom Verfall bedroht
Sport
Im Jahre 2009 wurde in Ragnitz der Bau des Julius Meinl Stadions begonnen und auch fertiggestellt. Die Baukosten belaufen sich auf eine knappe Million Euro, wobei die Finanzierung durch Julius Meinl, den Ehrenbürger der Gemeinde, sehr erleichtert wurde. Der Rasen wurde generalüberholt, um das Stadion Oberliga-entsprechend herzurichten. Das Stadion besteht aus einer Tribüne, welche um die 500 Zuschauer zulässt.
Persönlichkeiten
Ehrenbürger
Erich Jöbstl sen, Frieda Paier, Reginald Schuh, Friedrich Frühwald, Maurer Friedrich, Konrad Schweigler, Julius Meinl, Friedrich Hammer
Einzelnachweise
- ↑ Mitteilungen des Steiermärkischen Landesarchivs 42/43, 1992/93, S. 54
Weblinks
Commons: Ragnitz – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienStädte und Gemeinden im Bezirk LeibnitzAllerheiligen bei Wildon | Arnfels | Berghausen | Breitenfeld am Tannenriegel | Ehrenhausen | Eichberg-Trautenburg | Empersdorf | Gabersdorf | Gamlitz | Glanz an der Weinstraße | Gleinstätten | Gralla | Großklein | Hainsdorf im Schwarzautal | Heiligenkreuz am Waasen | Heimschuh | Hengsberg | Kaindorf an der Sulm | Kitzeck im Sausal | Lang | Lebring-Sankt Margarethen | Leibnitz | Leutschach | Oberhaag | Obervogau | Pistorf | Ragnitz | Ratsch an der Weinstraße | Retznei | Sankt Andrä-Höch | Sankt Georgen an der Stiefing | Sankt Johann im Saggautal | Sankt Nikolai im Sausal | Sankt Nikolai ob Draßling | Sankt Ulrich am Waasen | Sankt Veit am Vogau | Schloßberg | Seggauberg | Spielfeld | Stocking | Straß in Steiermark | Sulztal an der Weinstraße | Tillmitsch | Vogau | Wagna | Weitendorf | Wildon | Wolfsberg im Schwarzautal
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Ragnitz — Blason de Ragnitz … Wikipédia en Français
Ragnitz — Infobox Ort in Österreich Art = Gemeinde Name = Ragnitz Wappen = lat deg = 46 | lat min = 51 | lat sec = 00 lon deg = 15 | lon min = 34 | lon sec = 12 Bundesland = Steiermark Bezirk = Leibnitz Höhe = 281 Fläche = 20.77 Einwohner = 1444 Stand =… … Wikipedia
Ragnitz — Original name in latin Ragnitz Name in other language Ragnitz State code AT Continent/City Europe/Vienna longitude 46.83667 latitude 15.59278 altitude 278 Population 0 Date 2011 07 31 … Cities with a population over 1000 database
Ragnitz (Gemeinden Graz, Kainbach) — Ragnitz (Rotte) … Deutsch Wikipedia
Ragnitz (Begriffsklärung) — Ragnitz ist der Familienname folgender Personen: Joachim Ragnitz (* 1960), deutscher Wirtschaftswissenschaftler Ragnitz bezeichnet: Ragnitz, Gemeinde in der Steiermark Ragnitz (Gemeinden Graz, Kainbach), Katastralgemeinde der Stadt Graz,… … Deutsch Wikipedia
Badendorf (Gemeinde Ragnitz) — Wappen Karte … Deutsch Wikipedia
Haslach (Gemeinde Ragnitz) — Wappen Karte … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Ragnitz — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Ragnitz enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Ragnitz im steirischen Bezirk Leibnitz, wobei die Objekte teilweise per Bescheid und teilweise durch Verordnung (§ 2a des… … Deutsch Wikipedia
Joachim Ragnitz — (* 11. Dezember 1960 in Nordhorn/Niedersachsen) ist Wirtschaftswissenschaftler mit dem Schwerpunkt Politikberatung für Ostdeutschland. Leben und Werk Nach dem Studium der Volkswirtschaftslehre an der Universität zu Köln arbeitete er zunächst dort … Deutsch Wikipedia
Liste der Orte in Österreich, die in mehreren Gemeinden liegen — Von den einigen zehntausend Orten Österreichs liegen einige Dutzend in mehreren Gemeinden. Mitaufgenommen sind auch Orte, die in mehreren Ortschaften derselben Gemeinde liegen, und teilweise Katastralgemeinden in mehreren Gemeinden.… … Deutsch Wikipedia