- Sankt Johann im Saggautal
-
Sankt Johann im Saggautal Basisdaten Staat: Österreich Bundesland: Steiermark Politischer Bezirk: Leibnitz Kfz-Kennzeichen: LB Fläche: 27,01 km² Koordinaten: 46° 42′ N, 15° 24′ O46.70222222222215.400555555556316Koordinaten: 46° 42′ 8″ N, 15° 24′ 2″ O Höhe: 316 m ü. A. Einwohner: 2.082 (1. Jän. 2011) Bevölkerungsdichte: 77,08 Einw. pro km² Postleitzahlen: 8452, 8453, 8454 Vorwahl: 03455 Gemeindekennziffer: 6 10 32 NUTS-Region AT225 Adresse der
Gemeindeverwaltung:St. Johann 37
8453 Sankt Johann i. S.Website: Politik Bürgermeister: Johann Schmid (Liste) Gemeinderat: (2010)
(15 Mitglieder)Lage der Gemeinde Sankt Johann im Saggautal im Bezirk Leibnitz (Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria) Sankt Johann im Saggautal ist eine Gemeinde mit 2082 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2011) im Bezirk Leibnitz im österreichischen Bundesland Steiermark.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Sankt Johann im Saggautal liegt am Eichberg in der Südsteiermark. Das Saggautal mündet in das Sulmtal, das sich bis nach Leibnitz zieht. Wenn man sich in die Landkarte der Region einliest, sieht man, dass Sankt Johann im Saggautal, speziell die Region Eichberg, das Herz der Südsteirischen Weinstraße bildet, auch „Steirische Toskana“ genannt.
Katastralgemeinden sind Eichberg, Gündorf, Narrath, Praratheregg, Radiga, Saggau, Sankt Johann im Saggautal und Untergreith.
Geschichte
Die Ortsgemeinde als autonome Körperschaft entstand 1850. Nach der Annexion Österreichs 1938 kam die Gemeinde zum Reichsgau Steiermark, 1945 bis 1955 war sie Teil der englischen Besatzungszone in Österreich.
Politik
Bürgermeister ist Johann Schmid. Der Gemeinderat setzt sich nach den Wahlen von 2010 wie folgt zusammen: 5 ÖVP, 2 SPÖ, 8 Unabhängige Liste St. Johann im Saggautal
Wappen
Die Verleihung des Gemeindewappens erfolgte mit Wirkung vom 1. März 1961.
Wappenbeschreibung: In grünem Schild ein silberner schrägrechter Wellenbalken, rechts unten begleitet von einer goldenen Ähre, links oben von einer goldenen Fahne, deren links abfliegendes Fahnenblatt ein schwarzes Kreuzchen zeigt. Die Spitze der Fahnenstange ziert ein Kreuz.[1]Kultur und Sehenswürdigkeiten
Persönlichkeiten
- Mia Zabelka (* 1963), Komponistin, E-Violinistin und Vokalistin
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Mitteilungen des Steiermärkischen Landesarchivs 12, 1962, S. 31
Städte und Gemeinden im Bezirk LeibnitzAllerheiligen bei Wildon | Arnfels | Berghausen | Breitenfeld am Tannenriegel | Ehrenhausen | Eichberg-Trautenburg | Empersdorf | Gabersdorf | Gamlitz | Glanz an der Weinstraße | Gleinstätten | Gralla | Großklein | Hainsdorf im Schwarzautal | Heiligenkreuz am Waasen | Heimschuh | Hengsberg | Kaindorf an der Sulm | Kitzeck im Sausal | Lang | Lebring-Sankt Margarethen | Leibnitz | Leutschach | Oberhaag | Obervogau | Pistorf | Ragnitz | Ratsch an der Weinstraße | Retznei | Sankt Andrä-Höch | Sankt Georgen an der Stiefing | Sankt Johann im Saggautal | Sankt Nikolai im Sausal | Sankt Nikolai ob Draßling | Sankt Ulrich am Waasen | Sankt Veit am Vogau | Schloßberg | Seggauberg | Spielfeld | Stocking | Straß in Steiermark | Sulztal an der Weinstraße | Tillmitsch | Vogau | Wagna | Weitendorf | Wildon | Wolfsberg im Schwarzautal
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Sankt Johann im Saggautal — Pour les articles homonymes, voir Sankt Johann. Sankt Johann im Saggautal Blason de Sankt Johann im Saggautal … Wikipédia en Français
Sankt Johann im Saggautal — Infobox Ort in Österreich Art = Gemeinde Name = Sankt Johann im Saggautal Wappen = lat deg = 47 | lat min = 13 | lat sec = 12 lon deg = 15 | lon min = 58 | lon sec = 12 Bundesland = Steiermark Bezirk = Leibnitz Höhe = 316 Fläche = 26.98 Einwohner … Wikipedia
Sankt Johann im Saggautal — Original name in latin Sankt Johann im Saggautal Name in other language Sankt Johann, Sankt Johann im Saggautal, Sankt Johann im Saggauthale State code AT Continent/City Europe/Vienna longitude 46.70389 latitude 15.40278 altitude 344 Population 0 … Cities with a population over 1000 database
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Sankt Johann im Saggautal — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Sankt Johann im Saggautal enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Sankt Johann im Saggautal im steirischen Bezirk Leibnitz, wobei die Objekte teilweise per Bescheid und… … Deutsch Wikipedia
Sankt Johann — oder St. Johann steht für: Heiliger Johannes, zu den Heiligen namens Johannes St. Johann (Osnabrück), eine Kirchengemeinde in Osnabrück St. Johann (Bremen), eine Propsteigemeinde in Bremen St. Johann (Saar), gründerzeitliches Zentrum, heute… … Deutsch Wikipedia
Sankt Johann — (German for Saint John ) may refer to the following places:Germany**St. Johann (Reutlingen), a municipality in the district of Reutlingen, Baden Württemberg **Sankt Johann, Mainz Bingen, a municipality in the district Mainz Bingen, Rhineland… … Wikipedia
Sankt Johann — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Allemagne Sankt Johann (Bade Wurtemberg), une commune allemande du Land de Bade Wurtemberg. Sankt Johann (Mayence Bingen), une comm … Wikipédia en Français
St. Johann im Saggautal — Wappen Karte … Deutsch Wikipedia
Sankt Ulrich am Waasen — Sankt Ulrich am Waasen … Deutsch Wikipedia
Johann Fuchs (Kirchenbaumeister) — Johann Fuchs (auch: Janez Nepomuk Fuchs, * 1727 in Neiss (= Neisse?), Schlesien; † 9. Mai 1804 in Marburg an der Drau) war untersteirischer Kirchenbaumeister, neben Josef Hueber der Hauptvertreter des steirischen Barocks im 3. Viertel des 18.… … Deutsch Wikipedia