- Rheder (Euskirchen)
-
Rheder Stadt EuskirchenKoordinaten: 50° 37′ N, 6° 48′ O50.62256.7986111111111200Koordinaten: 50° 37′ 21″ N, 6° 47′ 55″ O Höhe: 200 m ü. NN Fläche: (mit Kreuzweingarten:)
3,91 km²Einwohner: 462 (31. Dez. 2010) Eingemeindung: 1. Juli 1969 Postleitzahl: 53881 Vorwahl: 02251 Lage von Rheder in Euskirchen
Rheder ist ein Stadtteil von Euskirchen und liegt im Erfttal im Süden der Stadt an der B 51 und an der Erfttalbahn.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Am 1. Juli 1969 wurde die Gemeinde Kreuzweingarten-Rheder nach Euskirchen eingemeindet.[1]
Wirtschaft
Bedeutende Unternehmen in Rheder sind die KALFF Vliesstoffe GmbH und die Franz Kalff GmbH (Erste Hilfe Produkte).
Katholische Kirche
Der Ort Rheder gehört zur Kirchengemeinde des Nachbarortes Kreuzweingarten.
Einzelnachweise
- ↑ Martin Bünermann: Die Gemeinden des ersten Neugliederungsprogramms in Nordrhein-Westfalen. Deutscher Gemeindeverlag, Köln 1970.
Weblinks
Altstadt | Billig | Disternich | Dom-Esch | Elsig | Euenheim | Euskirchen | Flamersheim | Frauenberg | Großbüllesheim | Kessenich | Kirchheim | Kleinbüllesheim | Kreuzweingarten | Kuchenheim | Niederkastenholz | Nordstadt | Oberwichterich | Palmersheim | Rheder | Roitzheim | Rüdesheim | Schweinheim | Stotzheim | Südstadt | Weidesheim | Wißkirchen | Wüschheim
Wikimedia Foundation.