- Euenheim
-
Euenheim Stadt EuskirchenKoordinaten: 50° 39′ N, 6° 45′ O50.656.75180Koordinaten: 50° 39′ 0″ N, 6° 45′ 0″ O Höhe: 180 m ü. NN Fläche: 3,90 km² Einwohner: 1.272 (31. Dez. 2010) Eingemeindung: 1. Juli 1969 Postleitzahl: 53881 Vorwahl: 02251 Lage von Euenheim in Euskirchen
Euenheim (mundart: Euem) ist ein Stadtteil von Euskirchen und liegt im Westen der Stadt an der B 56 und B 266. Am südlichen Rand verläuft der Veybach. Anfang 2000 wurde die L 178 nach Westen als Ortsumgehung verlegt. Eine parallele Verlegung der B 56 ist in Planung.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
922 wurde Euenheim, dessen Name sich entweder von Aue oder Schaf (Ouwe) ableitet, erstmals urkundlich erwähnt und unterstand der Abtei Siegburg. Ab 1794 gehörte es zusammen mit Dürscheven, Frauenberg und Oberwichterich zur Munizipalität Frauenberg, die bis 1798 dem Kanton Rheinbach, danach dem neu gegründeten Kanton Zülpich angehörte. Am 1. Juli 1969 wurde Euenheim mit Auflösung Amtes Frauenberg ein Stadtteil von Euskirchen.[1]
Sonstiges
In Euenheim befindet sich das Berufsbildungszentrum Euskirchen (BZE).
Einzelnachweise
- ↑ Martin Bünermann: Die Gemeinden des ersten Neugliederungsprogramms in Nordrhein-Westfalen. Deutscher Gemeindeverlag, Köln 1970.
Weblinks
Altstadt | Billig | Disternich | Dom-Esch | Elsig | Euenheim | Euskirchen | Flamersheim | Frauenberg | Großbüllesheim | Kessenich | Kirchheim | Kleinbüllesheim | Kreuzweingarten | Kuchenheim | Niederkastenholz | Nordstadt | Oberwichterich | Palmersheim | Rheder | Roitzheim | Rüdesheim | Schweinheim | Stotzheim | Südstadt | Weidesheim | Wißkirchen | Wüschheim
Wikimedia Foundation.