- Seybothenreuth
-
Wappen Deutschlandkarte 49.89416666666711.705555555556420Koordinaten: 49° 54′ N, 11° 42′ OBasisdaten Bundesland: Bayern Regierungsbezirk: Oberfranken Landkreis: Bayreuth Verwaltungs-
gemeinschaft:Weidenberg Höhe: 420 m ü. NN Fläche: 17,44 km² Einwohner: 1.355 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 78 Einwohner je km² Postleitzahl: 95517 Vorwahlen: 09275 (in Teilen 09278) Kfz-Kennzeichen: BT Gemeindeschlüssel: 09 4 72 188 Gemeindegliederung: 8 Ortsteile Adresse der
Gemeindeverwaltung:Rathausplatz 1
95517 SeybothenreuthWebpräsenz: Bürgermeister: Hans Unterburger (CSU) Lage der Gemeinde Seybothenreuth im Landkreis Bayreuth Seybothenreuth ist eine Gemeinde im Landkreis Bayreuth (Regierungsbezirk Oberfranken) und Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Weidenberg.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Gemeindegliederung
Die politische Gemeinde Seybothenreuth hat 8 amtlich benannte Ortsteile[2]:
- Döberschütz
- Draisenfeld
- Fenkensees
- Forst
- Petzelmühle
- Seybothenreuth
- Wallenbrunn
- Würnsreuth
Es gibt folgende Gemarkungen: Seybothenreuth, Seybothenreuther Forst. Die Einöde Einzigenhof ist kein offizieller Ortsteil.
Nachbargemeinden
Nachbargemeinden sind (von Norden beginnend im Uhrzeigersinn): Weidenberg, Kirchenpingarten, Speichersdorf und Emtmannsberg.
Geschichte
Der Ortsteil Döberschütz fand erstmals urkundliche Erwähnung in den Jahren 1150 bzw. 1157. Das Rittergut in Seybothenreuth wechselte häufig den Besitzer. Als Amt des seit 1792 preußischen Fürstentums Bayreuth fiel es mit diesem im Frieden von Tilsit 1807 an Frankreich und kam 1810 zu Bayern. Im Zuge der Verwaltungsreformen in Bayern entstand mit dem Gemeindeedikt von 1818 die heutige Gemeinde.
Deutscher Krieg 1866
Am 29. Juli 1866 fand am Goldhügel ein militärisch unbedeutendes Gefecht zwischen Bayern und Preußen statt; die Preußen siegten ohne personelle Verluste. Auf bayerischer Seite gab es drei Tote (beerdigt in Birk). Die Preußen nahmen etwa 150 Mann gefangen. Zur Erinnerung wurde 1875 am Denkmalweg ein Gedenkstein errichtet.
Politik
Gemeinderat
Der Gemeinderat hat 13 Mitglieder:
- Freie Wählergemeinschaft 3 Sitze
Reinhard Preißinger (2. Bürgermeister), Jürgen Zöller, Karl Kauper;
- CSU 5 Sitze
Roland Pöhnl (Fraktionsvorsitzender), Bernd Zimmermann (Stellv. Bürgermeister), Stefan Roder, Hermann Schiller, Erwin Hammon;
- ÜWG 4 Sitze
Harald Raps (Fraktionsvorsitzender), Günther Fischer, Ingrid Hermann, Udo Pauscher
Bürgermeister
Hans Unterburger (1. Bürgermeister, CSU)
Einzelnachweise
- ↑ Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung – Fortschreibung des Bevölkerungsstandes, Quartale (hier viertes Quartal, Stichtag zum Quartalsende) (Hilfe dazu)
- ↑ http://www.bayerische-landesbibliothek-online.de/orte/ortssuche_action.html?val=1169&attr=590&modus=automat&tempus=20100811/135154&hodie=20100811/135615
Weblinks
Commons: Seybothenreuth – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienStädte und Gemeinden im Landkreis BayreuthAhorntal | Aufseß | Bad Berneck i.Fichtelgebirge | Betzenstein | Bindlach | Bischofsgrün | Creußen | Eckersdorf | Emtmannsberg | Fichtelberg | Gefrees | Gesees | Glashütten | Goldkronach | Haag | Heinersreuth | Hollfeld | Hummeltal | Kirchenpingarten | Mehlmeisel | Mistelbach | Mistelgau | Pegnitz | Plankenfels | Plech | Pottenstein | Prebitz | Schnabelwaid | Seybothenreuth | Speichersdorf | Waischenfeld | Warmensteinach | Weidenberg
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Seybothenreuth — Seybothenreuth … Wikipédia en Français
Seybothenreuth — Seybothenreuth, Dorf im bayr. Regbez. Oberfranken, Bezirksamt Bayreuth, an der Staatsbahnlinie Weiden Neuenmarkt Wirsberg, hat ein Schloß, Glassandwäscherei und (1905) 700 Einw. – Hier 29. Juli 1866 Gefecht zwischen Preußen und Bayern, das letzte … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Seybothenreuth — Infobox German Location Wappen = Wappen Seybothenreuth.png lat deg = 49 |lat min = 53 lon deg = 11 |lon min = 43 Lageplan = Bundesland = Bayern Regierungsbezirk = Oberfranken Landkreis = Bayreuth Verwaltungsgemeinschaft = Weidenberg Höhe = 420… … Wikipedia
Seybothenreuth — Original name in latin Seybothenreuth Name in other language State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 49.9 latitude 11.71667 altitude 481 Population 1373 Date 2011 04 25 … Cities with a population over 1000 database
Liste der Orte im Landkreis Bayreuth — Die Liste der Orte im Landkreis Bayreuth listet die 727 amtlich benannten Gemeindeteile (Hauptorte, Kirchdörfer, Pfarrdörfer, Dörfer, Weiler und Einöden) im Landkreis Bayreuth auf.[1] Systematische Liste Alphabet der Städte und Gemeinden mit den… … Deutsch Wikipedia
Döhlau (Weidenberg) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Görschnitz (Weidenberg) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Stockau (Weidenberg) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Untersteinach (Weidenberg) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Guttenthau — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia