- Simmershofen
-
Wappen Deutschlandkarte 49.51666666666710.116666666667324Koordinaten: 49° 31′ N, 10° 7′ OBasisdaten Bundesland: Bayern Regierungsbezirk: Mittelfranken Landkreis: Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim Verwaltungs-
gemeinschaft:Uffenheim Höhe: 324 m ü. NN Fläche: 34,19 km² Einwohner: 910 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 27 Einwohner je km² Postleitzahl: 97215 Vorwahl: 09848 Kfz-Kennzeichen: NEA Gemeindeschlüssel: 09 5 75 163 Gemeindegliederung: 6 Ortsteile Adresse der
Gemeindeverwaltung:Hauptstr. 14
97215 SimmershofenWebpräsenz: Bürgermeister: Heinz Krämer Lage der Gemeinde Simmershofen im Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim Simmershofen ist eine Gemeinde im mittelfränkischen Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim und Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Uffenheim.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Nachbargemeinden sind (von Norden beginnend im Uhrzeigersinn): Gollhofen, Uffenheim, Adelshofen, Creglingen, Hemmersheim.
Gemeindegliederung
- Simmershofen
- Adelhofen
- Auernhofen
- Equarhofen
- Hohlach
- Walkershofen
Geschichte
Die Region Simmershofen gehört nach den Ortsnamen auf -hofen in eine frühmittelalterliche Phases des Landesausbaus. Archäologische Funde belegen aber eine weit frühere Besiedlung. Aus Walkershofen liegen zahlreiche Funde des Neolithikum vor, die ein wichtiges Zeugnis für die frühen Bauern im Tauberland darstellen. Bei Equarhofen liegt ein großes Gräberfeld der Hallstattzeit[2]. Dabei wurden auch einzelne Metallbeschläge gefunden, die möglicherweise dem Frühmittelalter angehören.
Politik
Gemeinderat
Die Kommunalwahl 2008 führte zu folgender Sitzverteilung im Gemeinderat (Vergleich zur Wahl 2002):
- Wahlgemeinschaft 3 Sitze (-1)
- Wählergemeinschaft Adelhofen 2 Sitze (+1)
- Freie Wähler Hohlach 2 Sitze (+/-0)
- Freie Wähler Auernhofen 2 Sitze (+/-0)
- Freie Wähler Equarhofen 3 Sitze (+/-0)
Wappen
Die Wappenbeschreibung lautet: Geviert von Silber und Schwarz, oben und unten belegt mit einem schreitenden, herschauenden, rot bewehrten und gezungten Löwen in verwechselten Farben.
Einzelnachweise
- ↑ Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung – Fortschreibung des Bevölkerungsstandes, Quartale (hier viertes Quartal, Stichtag zum Quartalsende) (Hilfe dazu)
- ↑ Rainer Schreg, Eine Altgrabung im hallstattzeitlichen Grabhügelfeld Hut bei Equarhofen, Gde. Simmershofen, Lkr. Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim. Beiträge zur Archäologie in Mittelfranken 1, 1995, 22–34.
Weblinks
Commons: Simmershofen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien- Offizielle Internetpräsenz der Gemeinde
- Simmershofen: Wappengeschichte vom HdBG
- Simmershofen: Amtliche Statistik des LStDV
Städte und Gemeinden im Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad WindsheimBad Windsheim | Baudenbach | Burgbernheim | Burghaslach | Dachsbach | Diespeck | Dietersheim | Emskirchen | Ergersheim | Gallmersgarten | Gerhardshofen | Gollhofen | Gutenstetten | Hagenbüchach | Hemmersheim | Illesheim | Ippesheim | Ipsheim | Langenfeld | Marktbergel | Markt Bibart | Markt Erlbach | Markt Nordheim | Markt Taschendorf | Münchsteinach | Neuhof a.d.Zenn | Neustadt a.d.Aisch | Oberickelsheim | Obernzenn | Oberscheinfeld | Scheinfeld | Simmershofen | Sugenheim | Trautskirchen | Uehlfeld | Uffenheim | Weigenheim | Wilhelmsdorf
Gemeindefreies Gebiet: Osing
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Simmershofen — Simmershofen … Wikipédia en Français
Simmershofen — Infobox German Location Wappen = Wappen von Simmershofen.png lat deg = 49 |lat min = 31 lon deg = 10 |lon min = 7 Lageplan = Bundesland = Bayern Regierungsbezirk = Mittelfranken Landkreis = Neustadt a.d.Aisch Bad Windsheim Verwaltungsgemeinschaft … Wikipedia
Simmershofen — Original name in latin Simmershofen Name in other language State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 49.53333 latitude 10.13333 altitude 319 Population 996 Date 2011 04 25 … Cities with a population over 1000 database
Liste der Orte im Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim — Die Liste der Orte im Landkreis Neustadt an der Aisch Bad Windsheim listet die 410 amtlich benannten Gemeindeteile (Hauptorte, Kirchdörfer, Pfarrdörfer, Dörfer, Weiler und Einöden) im Landkreis auf. Systematische Liste Alphabet der Städte und… … Deutsch Wikipedia
Landkreis Uffenheim — Lage in Bayern Der Landkreis Uffenheim gehörte zum bayerischen Regierungsbezirk Mittelfranken. Bis zu seiner Auflösung hatte der Landkreis (Kfz Kennzeichen … Deutsch Wikipedia
Landkreis Neustadt/Aisch — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Landkreis Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia