- Sugenheim
-
Wappen Deutschlandkarte 49.602510.434722222222312Koordinaten: 49° 36′ N, 10° 26′ OBasisdaten Bundesland: Bayern Regierungsbezirk: Mittelfranken Landkreis: Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim Verwaltungs-
gemeinschaft:Scheinfeld Höhe: 312 m ü. NN Fläche: 63,41 km² Einwohner: 2.315 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 37 Einwohner je km² Postleitzahl: 91484 Vorwahl: 09165 Kfz-Kennzeichen: NEA Gemeindeschlüssel: 09 5 75 165 Marktgliederung: 14 Ortsteile Adresse der
Marktverwaltung:Kirchstraße 17
91484 SugenheimWebpräsenz: Bürgermeister: Reinhold Klein (Freie Wähler Oberer Ehegrund) Lage des Marktes Sugenheim im Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim Sugenheim ist ein Markt im mittelfränkischen Landkreis Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim in Bayern und Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Scheinfeld.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Geografische Lage
Sugenheim liegt im Ehegrund, genannt nach den beiden Bächen der Kleinen und der Großen Ehe. Nachbargemeinden sind (von Norden beginnend im Uhrzeigersinn): Markt Bibart, Scheinfeld, Langenfeld, Neustadt an der Aisch, Ipsheim, Bad Windsheim, Markt Nordheim, Weigenheim, Ippesheim, Willanzheim und Iphofen.
Gemeindegliederung
Der Markt hat 14 Ortsteile:
- Buchhof
- Deutenheim
- Dutzenthal
- Ezelheim
- Hürfeld
- Ingolstadt
- Krassolzheim
- Krautostheim
- Modelsmühle
- Neundorf
- Rüdern
- Sugenheim
- Ullstadt
- Wiesenmühle
Politik
Marktgemeinderat
Die Kommunalwahl 2008 führte zu folgender Sitzverteilung (Vergleich zur Wahl 2002):
- CSU/Überparteiliche Wählergemeinschaft 2 Sitze (+/- 0)
- SPD 2 Sitze (+/- 0)
- Freie Wählergemeinschaft Ullstadt 2 Sitze (- 1)
- Freie Wähler Oberer Ehegrund 5 Sitze (+ 1)
- Unabhängige Wähler 3 Sitze (+/- 0)
Wappen
Die Wappenbeschreibung lautet: Unter rotem Schildhaupt in Silber ein schlingenförmig gebogener und außen mit je vier Blättern besetzter roter Lindenzweig.
Städtepartnerschaften
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Museen
- Spielzeugmuseum im alten Schloss
- Heimatmuseum in der ehemaligen Schafsscheune
Landwirtschaftliche Geräte, Haushaltsgegenstände, ein Postschalter, eine Schusterei, jede Menge Werkzeug aus alter Zeit und vieles mehr, die Sammlung betreut der örtliche Heimat- und Gartenbauverein. Öffnung immer am Tag des Offenen Denkmals am 2. Sonntag im September. Und auf Anfrage (Gemeindesekretariat)!
Bauwerke
- Evangelische Markgrafenkirche St. Erhard
- Altes und Neues Schloss
- Ehegrundschule Sugenheim
- Haus der Vereine
Parks
- Schlossgarten im englischen Stil
Sport
- RSV Sugenheim 1947 e. V.
Der RSV Sugenheim besteht aus mehreren Abteilungen. Hierzu gehören Fußball, Gymnastik, Karate und Tennis. Die Erste Mannschaft der Fußballabteilung findet sich zur Zeit in der Kreisklasse 1 wieder. 1. Vorstand ist Frank Rechter, Thomas Loy und Jürgen Gackstetter. Der Verein feierte am 30. Juni 2007 im Rahmen eines Bunten Tagesprogrammes sein 60-jähriges Bestehen.
Ansässige Unternehmen
- Fa. Staedtler
- Fa. Busunternehmen HÖHN
- Fa. Metzgerei Kachler-Hoferer
Persönlichkeiten
Söhne und Töchter des Marktes
- Georg Friedrich Rebmann, Jurist und Reformer
- Hans Bibelriether (* 1933 in Ezelheim), Forstmann und Naturschützer
weitere Persönlichkeiten, die mit dem Markt in Verbindung stehen
- Johann Albrecht Marx (* um 1719; † 1773), Urvater der Linie Zastrow-Marcks des Adelsgeschlechts von Zastrow
Einzelnachweise
- ↑ Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung – Fortschreibung des Bevölkerungsstandes, Quartale (hier viertes Quartal, Stichtag zum Quartalsende) (Hilfe dazu)
Weblinks
Commons: Sugenheim – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienStädte und Gemeinden im Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad WindsheimBad Windsheim | Baudenbach | Burgbernheim | Burghaslach | Dachsbach | Diespeck | Dietersheim | Emskirchen | Ergersheim | Gallmersgarten | Gerhardshofen | Gollhofen | Gutenstetten | Hagenbüchach | Hemmersheim | Illesheim | Ippesheim | Ipsheim | Langenfeld | Marktbergel | Markt Bibart | Markt Erlbach | Markt Nordheim | Markt Taschendorf | Münchsteinach | Neuhof a.d.Zenn | Neustadt a.d.Aisch | Oberickelsheim | Obernzenn | Oberscheinfeld | Scheinfeld | Simmershofen | Sugenheim | Trautskirchen | Uehlfeld | Uffenheim | Weigenheim | Wilhelmsdorf
Gemeindefreies Gebiet: Osing
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Sugenheim — Sugenheim … Wikipédia en Français
Sugenheim — Sugenheim, 1) Herrschaftsgericht im Bezirksgericht Windsheim des Verwaltungsdistricts Scheinfeld im baierischen Kreise Mittelfranken; 2) (Markt S.), Marktflecken darin; zwei Schlösser; bedeutende Schäferei; 770 Ew … Pierer's Universal-Lexikon
Sugenheim — Infobox German Location Wappen = Wappen von Sugenheim.png lat deg = 49 |lat min = 36 lon deg = 10 |lon min = 25 Lageplan = Bundesland = Bayern Regierungsbezirk = Mittelfranken Landkreis = Neustadt a.d.Aisch Bad Windsheim Verwaltungsgemeinschaft … Wikipedia
Sugenheim — Original name in latin Sugenheim Name in other language Sugenheim State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 49.60276 latitude 10.43563 altitude 311 Population 2388 Date 2013 02 19 … Cities with a population over 1000 database
Liste der Orte im Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim — Die Liste der Orte im Landkreis Neustadt an der Aisch Bad Windsheim listet die 410 amtlich benannten Gemeindeteile (Hauptorte, Kirchdörfer, Pfarrdörfer, Dörfer, Weiler und Einöden) im Landkreis auf. Systematische Liste Alphabet der Städte und… … Deutsch Wikipedia
Landkreis Scheinfeld — Lage in Bayern Der Landkreis Scheinfeld gehörte zum bayerischen Regierungsbezirk Mittelfranken. Bis zu seiner Auflösung hatte der Landkreis (Kfz Kennze … Deutsch Wikipedia
Liste von Burgen und Schlössern in Bayern — Die Liste von Burgen und Schlössern in Bayern ist ein Verzeichnis von historischen Orten, wie Burgen, Schlössern, Herrensitzen, Festungen und Burgställen auf dem Territorium des heutigen Freistaats Bayern, nach Regierungsbezirken geordnet. Die… … Deutsch Wikipedia
Krassolzheim — Markt Sugenheim Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Ralf Sträßer — Sträßer 1987 im Trikot des 1. FC Union Berlin Spielerinformationen Voller Name Ralf Sträßer … Deutsch Wikipedia
Ullstadt — Markt Sugenheim Koordinaten … Deutsch Wikipedia