- Slowenische Männer-Handballnationalmannschaft
-
Die slowenische Männer-Handballnationalmannschaft vertritt Slowenien bei internationalen Turnieren im Männerhandball.
Den größten Erfolg feierte die Mannschaft 2004, als sie bei den Europameisterschaften im eigenen Land die Vize-Europameisterschaft gewinnen konnte.
Inhaltsverzeichnis
Erfolge bei Meisterschaften
Handball-Weltmeisterschaft
- 10. Platz: 2007
- 11. Platz: 2005
Handball-Europameisterschaft
- Silber: 2004
Olympische Spiele
- 8. Platz: 2000
Aktuelle Nationalspieler
Kader Europameisterschaft 2008 Norwegen
Nr. Name Verein Länderspiele* Tore* Torhüter 12 Gorazd Škof RK Zagreb
79 0 16 Beno Lapajne CAI BM Aragón
208 0 Feldspieler 2 Miladin Kozlina RK Celje
91 222 3 Goran Kozomara AaB Håndbold
61 62 5 Jure Dobelšek RK Velenje
20 39 6 Ognjen Backovič SD Teucro
112 170 7 Vid Kavtičnik Montpellier HB
87 252 8 Matjaž Mlakar RK Velenje
61 92 9 Jure Natek Chambéry Savoie HB
100 237 11 Roman Pungartnik VfL Gummersbach
169 680 13 David Špiler RK Celje
49 90 14 Rok Praznik RK Koper
45 74 15 Aleš Pajovič BM Ciudad Real
167 653 17 Dragan Gajič RK Zagreb
51 110 20 Luka Žvižej SC Szeged
112 299 23 Uroš Zorman BM Ciudad Real
119 299 Reserve Dušan Podpečan Kadetten Schaffhausen
99 0 Vasja Furlan RK Celje
0 0 Rok Ivančič Italgest Casarano
32 47 Boštjan Kavaš RK Velenje
47 67 Robi Konečnik RK Kozina
28 21 David Koražija RK Kozina
0 0 Zoran Lubej RK Zagreb
151 383 David Miklavčič RK Trebnje
3 11 Uroš Rapotec RK Koper
4 11 Aljoša Rezar RK Celje
2 0 Luka Ščurek RK Koper
5 5 Miha Žvižej RD Slovan Ljubljana
2 2 * Stand: 9. August 2009
Bekannte ehemalige Nationalspieler
Weblinks
- Homepage des slowenischen Handballverbandes
- Porträt der slowenischen Mannschaft auf www.handball-wm-2007.de
Männer: Bosnien und Herzegowina | Dänemark | Deutschland | Finnland | Frankreich | Griechenland | Island | Israel | Kroatien | Mazedonien | Montenegro | Niederlande | Norwegen | Österreich | Polen | Portugal | Rumänien | Russland | Schweden | Schweiz | Serbien | Slowakei | Slowenien | Spanien | Tschechien | Türkei | Ukraine | Ungarn | Vereinigtes Königreich | Weißrussland
Frauen: Bosnien und Herzegowina | Dänemark | Deutschland | Finnland | Frankreich | Griechenland | Island | Israel | Kroatien | Mazedonien | Montenegro | Niederlande | Norwegen | Österreich | Polen | Portugal | Rumänien | Russland | Schweden | Schweiz | Serbien | Slowakei | Slowenien | Spanien | Tschechien | Türkei | Ukraine | Ungarn | Vereinigtes Königreich | Weißrussland
Nationalmannschaften aus: Afrika | Amerika | Asien | Ozeanien
Wikimedia Foundation.