- Polnische Frauen-Handballnationalmannschaft
-
Polen
PolskaSpitzname(n) Biało-czerwone Verband Związek Piłki Ręcznej w Polsce (ZPRP) Konföderation EHF Ausrüster Hummel (seit 31. Oktober 2006) Trainer Kim Rasmussen
(seit 25. Juni 2010)Handball-Weltmeisterschaft Teilnahmen 7 (Erste: 1957) Bestes Ergebnis 5. Platz (1973) Handball-Europameisterschaft Teilnahmen 3 (Erste: 1996) Bestes Ergebnis 5. Platz (1998) (Stand: 9. Dezember 2010) Die polnische Frauen-Handballnationalmannschaft vertritt Polen bei internationalen Turnieren im Frauenhandball.
Der größte Erfolg der polnischen Mannschaft ist der 8. Platz bei der Europameisterschaft 2006.
Inhaltsverzeichnis
Erfolge bei Meisterschaften
Handball-Weltmeisterschaft
Handball-Europameisterschaft
Spiele gegen Nationalmannschaften deutschsprachiger Länder
Alle Ergebnisse aus polnischer Sicht.
Deutschland
Datum Ort Ergebnis Anlass 12. Juni 2005 Kielce 40:30 (17:13) WM-Play-Off 18. Juni 2005 Oldenburg 25:31 (8:18) WM-Play-Off 5. Dezember 2005 St. Petersburg 21:33 Weltmeisterschaft 7. Dezember 2006 Göteborg 20:30 (9:14) Europameisterschaft 20. Oktober 2007 Rotterdam 25:35 (13:18) Freundschaftsspiel 9. Dezember 2007 Dijon 32:35 (12:22) Weltmeisterschaft 24. März 2008 Salzgitter 27:36 (11:16) Freundschaftsspiel 25. März 2008 Celle 27:33 (12:22) Freundschaftsspiel Österreich
Datum Ort Ergebnis Anlass 7. Dezember 2005 St. Petersburg 25:28 Weltmeisterschaft 14. Dezember 2006 Göteborg 33:24 Europameisterschaft Schweiz
Bisher gab es noch keine Länderspiele gegen die Schweizer Auswahl.
Aktuelle Nationalspielerinnen
unvollständig:
Ehemalige Trainer
- Jerzy Ciepliński
- Bogdan Cybulski (1983 - 1990)
- Andrzej Drużkowski
- Jerzy Klempel
- Dagobert Leukefeld (2008 - 2008)
- Zenon Łakomy (2006 - 2008)
- Jacek Zglinicki
- Krzysztof Przybylski (2008-2010)
Weblink
Männer: Bosnien und Herzegowina | Dänemark | Deutschland | Finnland | Frankreich | Griechenland | Island | Israel | Kroatien | Mazedonien | Montenegro | Niederlande | Norwegen | Österreich | Polen | Portugal | Rumänien | Russland | Schweden | Schweiz | Serbien | Slowakei | Slowenien | Spanien | Tschechien | Türkei | Ukraine | Ungarn | Vereinigtes Königreich | Weißrussland
Frauen: Bosnien und Herzegowina | Dänemark | Deutschland | Finnland | Frankreich | Griechenland | Island | Israel | Kroatien | Mazedonien | Montenegro | Niederlande | Norwegen | Österreich | Polen | Portugal | Rumänien | Russland | Schweden | Schweiz | Serbien | Slowakei | Slowenien | Spanien | Tschechien | Türkei | Ukraine | Ungarn | Vereinigtes Königreich | Weißrussland
Nationalmannschaften aus: Afrika | Amerika | Asien | Ozeanien
Wikimedia Foundation.