- Mazedonische Männer-Handballnationalmannschaft
-
Die Mazedonische Männer-Handballnationalmannschaft vertritt Mazedonien bei internationalen Turnieren im Männerhandball.
Inhaltsverzeichnis
Erfolge bei Meisterschaften
Handball-Weltmeisterschaft
Lazarov schafft mit 92 Toren WM-Rekord. Damit übertraf der 28-jährige Linkshänder nach neun Turnierspielen die bisherige Bestmarke (86 Treffer) des früheren Bundesliga-Spieler Yoon Kyung-shin aus Südkorea von der WM 1995 in Island um sechs Tore.
Handball-Europameisterschaft
- 1998 – 12. Platz
Yellow Cup 2009 Schweiz
- 2009 - 1. Platz[1]
Aktuelle Nationalspieler
- 16 – Borko Ristovski (TW)
- 20 – Petar Angelov (TW)
- 2 – Mitko Stoilkov
- 6 – Stevče Aluševski
- 7 – Kiril Lazarov
- 8 – Vlatko Mitkov
- 11 – Vladimir Temelkov
- 13 – Filip Mirkulovski
- 14 – Velko Markovski
- 18 – Naumče Mojsovski
- 19 – Vančo Dimovski
- 23 – Filip Lazarov
- 27 – Goce Makalovski
- 29 – Goran Gjorgonovski
Einzelnachweise
Männer: Bosnien und Herzegowina | Dänemark | Deutschland | Finnland | Frankreich | Griechenland | Island | Israel | Kroatien | Mazedonien | Montenegro | Niederlande | Norwegen | Österreich | Polen | Portugal | Rumänien | Russland | Schweden | Schweiz | Serbien | Slowakei | Slowenien | Spanien | Tschechien | Türkei | Ukraine | Ungarn | Vereinigtes Königreich | Weißrussland
Frauen: Bosnien und Herzegowina | Dänemark | Deutschland | Finnland | Frankreich | Griechenland | Island | Israel | Kroatien | Mazedonien | Montenegro | Niederlande | Norwegen | Österreich | Polen | Portugal | Rumänien | Russland | Schweden | Schweiz | Serbien | Slowakei | Slowenien | Spanien | Tschechien | Türkei | Ukraine | Ungarn | Vereinigtes Königreich | Weißrussland
Nationalmannschaften aus: Afrika | Amerika | Asien | Ozeanien
Wikimedia Foundation.