- Montenegrinische Männer-Handballnationalmannschaft
-
Die montenegrinische Männer-Handballnationalmannschaft vertritt Montenegro bei internationalen Turnieren im Herrenhandball.
Am 7. August 2006 trat der montenegrinische Handball-Verband der EHF bei, seitdem existiert auch die montenegrinische Handball-Nationalmannschaft.
Trainer der Herren-Mannschaft ist aktuell Ranko Popović, Präsident des Verbandes Zoran Radojičić.
Der erste Nationaltrainer, Pero Milošević, führte das Team sofort zur Handball-Europameisterschaft 2008. In der Qualifikations-Gruppe setzte man sich gegen die Teams aus Österreich, den Niederlanden und Finnland durch, in den Play-offs gewann das Team beide Spiele gegen Portugal. Nach der Qualifikation übernahm Ranko Popović das Amt (siehe auch Handball-Europameisterschaft 2008/Montenegro).
Inhaltsverzeichnis
Erfolge
Handball-Europameisterschaft
2008: 12. Platz
Aktuelle Nationalspieler
Kader Europameisterschaft 2008 Norwegen
Nr. Name Verein Länderspiele* Tore* Torhüter (% gehaltener Bälle) 1 Rade Mijatović RK Roter Stern Belgrad 26 0 12 Golub Doknić Pallamano Conversano 12 0 16 Goran Stojanović VfL Gummersbach 21 0 Feldspieler 2 Mladen Rakčević HC Vardar Skopje 29 96 3 Marko Pejović HC Vardar Skopje 25 21 4 Marko Dobrković Panellinios Athen 28 61 5 Mirko Milašević RK Roter Stern Belgrad 21 31 6 Ratko Đurković SC Szeged 31 35 7 Žarko Marković KC Veszprém 22 39 8 Goran Đukanović RK Lovćen Cetinje 32 24 9 Draško Mrvaljević RK Koper 29 119 10 Zoran Roganović H 43 Lund 25 78 11 Aleksandar Svitlica BM Granollers 15 28 15 Petar Kapisoda RK Bosna Sarajevo 26 126 17 Alen Muratović SG Flensburg-Handewitt 29 148 18 Novica Rudović JD Arrate 12 0 Reserve Vladimir Osmajić SC Szeged Mile Mijušković RK Nikšić Mirko Anđić HC Berane Nikola Vujović RK Nikšić Žarko Pejović RK Roter Stern Belgrad Igor Bakić PAOK Thessaloniki Dušan Tomić TuS Nettelstedt-Lübbecke Stevan Vujović HC Vardar Skopje Duško Trifunović HC Berane Blažo Lisičić Italgest Casarano Miloš Kaluđerović HC Vardar Skopje Marko Martinović RK Lovćen Cetinje * Stand: 28.Januar 2008
Weblinks
Männer: Bosnien und Herzegowina | Dänemark | Deutschland | Finnland | Frankreich | Griechenland | Island | Israel | Kroatien | Mazedonien | Montenegro | Niederlande | Norwegen | Österreich | Polen | Portugal | Rumänien | Russland | Schweden | Schweiz | Serbien | Slowakei | Slowenien | Spanien | Tschechien | Türkei | Ukraine | Ungarn | Vereinigtes Königreich | Weißrussland
Frauen: Bosnien und Herzegowina | Dänemark | Deutschland | Finnland | Frankreich | Griechenland | Island | Israel | Kroatien | Mazedonien | Montenegro | Niederlande | Norwegen | Österreich | Polen | Portugal | Rumänien | Russland | Schweden | Schweiz | Serbien | Slowakei | Slowenien | Spanien | Tschechien | Türkei | Ukraine | Ungarn | Vereinigtes Königreich | Weißrussland
Nationalmannschaften aus: Afrika | Amerika | Asien | Ozeanien
Wikimedia Foundation.