- Sudeck (Diemelsee)
-
Sudeck Gemeinde DiemelseeKoordinaten: 51° 21′ N, 8° 46′ O51.3435277777788.7643222222222417Koordinaten: 51° 20′ 37″ N, 8° 45′ 52″ O Höhe: 417–465 m ü. NHN Fläche: 6,62 km² Einwohner: 171 (15. Nov. 2010) Eingemeindung: 1. Jan. 1972 Postleitzahl: 34519 Vorwahl: 05633 Sudeck ist ein Ortsteil der Gemeinde Diemelsee im Landkreis Waldeck-Frankenberg im Nordwesten von Nordhessen (Deutschland).
Inhaltsverzeichnis
Lage
Sudeck liegt im Upland im Naturpark Diemelsee. Im Ort treffen sich die Landesstraße 3082 und die Kreisstraße 72.
Geschichte
Sudeck wird zum ersten Mal im Jahre 1141 genannt. 1730 wurde von Karl August Friedrich zu Waldeck-Pyrmont das Jagdschloss Carlsruh aus Giebringhäuser Marmor errichtet. 1781 befand sich das Jagdschloss im Besitz eines Herrn von Rheins, einem unehelichen Sohn des Erbauers. 1789 wird das Schloss als verwüstet beschrieben. Im Jahre 1790 wurde es abgerissen.[1]
Sehenswürdigkeiten
Die im spätromanischen Stil errichtete Kirche aus dem 13. Jahrhundert.
Sonstiges
- In Sudeck gibt es ein Dorfgemeinschaftshaus.
Persönlichkeiten
- Heinrich Bangert (1610-1665) geboren in Sudeck, Gelehrter, Philologe und Historiker des Barockzeitalters
Einzelnachweise
Weblinks
Adorf | Benkhausen | Deisfeld | Flechtdorf | Giebringhausen | Heringhausen | Ottlar | Rhenegge | Schweinsbühl | Stormbruch | Sudeck | Vasbeck | Wirmighausen
Wikimedia Foundation.