- Deisfeld
-
Deisfeld Gemeinde DiemelseeKoordinaten: 51° 19′ N, 8° 44′ O51.3145027777788.7313722222222425Koordinaten: 51° 18′ 52″ N, 8° 43′ 53″ O Höhe: 425–455 m ü. NHN Fläche: 3,88 km² Einwohner: 100 (15. Nov. 2010) Eingemeindung: 1. Jan. 1972 Postleitzahl: 34519 Vorwahl: 05632 Deisfeld ist der kleinste Ortsteil der Gemeinde Diemelsee im Landkreis Waldeck-Frankenberg im Nordwesten von Nordhessen (Deutschland).
Lage
Deisfeld liegt im Naturpark Diemelsee und unweit des Wintersportgebietes Willingen. Der Diemelsee befindet sich in ca. 5 km Entfernung. Durch den Ort verläuft die Landesstraße 3082.
Geschichte
Das kleine Dorf wurde im Jahre 1332 erstmals urkundlich erwähnt. Der Ort war, zusammen mit den benachbarten Eimelrod und Hemmighausen, eine Exklave der Herrschaft Itter im Bereich der Grafschaft bzw. des Fürstentums Waldeck. Nach dem Aussterben der Herren von Itter kam der Ort mit der gesamten Herrschaft Itter in den Besitz der Landgrafschaft Hessen, im Dreißigjährigen Krieg an Hessen-Darmstadt und 1929 an Preußen.
Deisfeld gehört zum Kirchspiel Eimelrod. Im Jahre 1749 wurde die Auferstehungskapelle erbaut. 1880 wurde die Schule errichtet, die 1966 zu einem Bürgerhaus umgebaut wurde.
Weblinks
Adorf | Benkhausen | Deisfeld | Flechtdorf | Giebringhausen | Heringhausen | Ottlar | Rhenegge | Schweinsbühl | Stormbruch | Sudeck | Vasbeck | Wirmighausen
Wikimedia Foundation.