Superpuma

Superpuma
Aérospatiale SA 332Super Puma
SA 332 „Super Puma“
Typ: Mittelschwerer Transporthubschrauber
Entwurfsland:
Hersteller:
Erstflug: 13. September 1978

Die Aérospatiale AS 332 ist ein Hubschrauber des französischen Herstellers Aérospatiale, heute Eurocopter. Die AS 332 wird sowohl militärisch (Bezeichnung Cougar) als auch zivil (Bezeichnung Super Puma) verwendet. Sie basiert auf der Aérospatiale SA 330, ist jedoch ein vergrößerter Entwurf, dessen Erstflug am 13. September 1978 durchgeführt wurde.

Die Maschine ist wirtschaftlich außerordentlich erfolgreich. Es wurden insgesamt 37 Armeen mit dem Typ ausgerüstet, zudem ist sie bei etwa 1000 zivilen Betreibern im Einsatz, hauptsächlich im Offshore-Bereich (küstennahe bzw. Übersee-Einsätze). Seit 1990 wird die militärische Variante als EurocopterCougar vertrieben.

Die neueste zivile Variante ist die EC 225, die statt des klappbaren vierblättrigen Hauptrotors mit einem fünfblättrigen Rotor ausgerüstet ist und ein höheres Abfluggewicht aufweist.

In Deutschland wurde die zivile VersionSuper Puma“ (Puma AS 332 L1) für den Bundesgrenzschutz angeschafft [1] und ist bis heute bei dessen Nachfolgeorganisation, der Bundespolizei, im Einsatz. Die militärische VersionCougarwird von der Flugbereitschaft BMVg verwendet. In beiden Fällen dienen diese Hubschrauber in erster Linie dem Transport von Mitgliedern der Verfassungsorgane, sie werden aber auch im Such- und Rettungsdienst, im Katastrophenschutz und für humanitäre Hilfeleistungen eingesetzt.

Inhaltsverzeichnis

Versionen

Eine chinesische Cougar in Hong Kong, 2002
Superpuma der Bundespolizei

Standardmodelle mit 1755 WPS leistenden Makila-1A-Turbinen:

  • AS 332B: Heeresversion
  • AS 332F: Marineversion mit klappbarem Heckausleger
  • AS 332C: Zivilausführung

um 76 cm verlängerte Versionen:

  • AS 332M: Militärversion
  • AS 332L: Zivilversion

mit 1900 WPS leistenden Makila-1A1-Turbinen ausgerüstete Versionen:

  • AS 532LCougar: Militärversion
  • AS 532SCCougar: Marineversion
  • AS 332L1Super Puma: Zivilversion

mit 2100 WPS leistenden Makila-1A2-Turbinen ausgerüstete Versionen:

  • AS 532U2Cougar: Militärversion
  • AS 332L2SuperPuma: Zivilversion

Technische Daten AS 332L1

  • Besatzung: 12
  • Passagiere: bis zu 24 oder 29 Soldaten (Version Mk2+)
  • Maximale Nutzlast: 4140 kg
  • Länge: 16,29 m
  • Rotordurchmesser: 15,60 m
  • Höhe: 4,60 m
  • Leergewicht: 4460 kg
  • Maximales Startgewicht: 9300 kg, mit Außenlast 10.000 kg
  • Antrieb: 2 x Wellenturbinen Turboméca Makila 1A1 mit je 1357 kW
  • Höchstgeschwindigkeit: 278 km/h
  • Reichweite: 831 km
  • Dienstgipfelhöhe: 7200 m

Quellen

  1. Hans-Jürgen Schmidt: Wir tragen den Adler des Bundes am Rock - Chronik des Bundesgrenzschutzes 19511971 Fiedler-Verlag, Coburg 1995, ISBN 3-923434-17-0, S. 61

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bambi Bucket — Eine Superpuma der Bundespolizei bei der Demonstration des Löschsystems Löschwasser Außenlastbehälter für Hubschrauber sind Behältnisse zur Aufnahme von Löschmitteln, die von einem Hubschrauber unter dem Rumpf mitgeführt werden. Sie dienen der… …   Deutsch Wikipedia

  • Bambibucket — Eine Superpuma der Bundespolizei bei der Demonstration des Löschsystems Löschwasser Außenlastbehälter für Hubschrauber sind Behältnisse zur Aufnahme von Löschmitteln, die von einem Hubschrauber unter dem Rumpf mitgeführt werden. Sie dienen der… …   Deutsch Wikipedia

  • Monsoon bucket — Eine Superpuma der Bundespolizei bei der Demonstration des Löschsystems Löschwasser Außenlastbehälter für Hubschrauber sind Behältnisse zur Aufnahme von Löschmitteln, die von einem Hubschrauber unter dem Rumpf mitgeführt werden. Sie dienen der… …   Deutsch Wikipedia

  • AS 532 — Aérospatiale SA 332 „Super Puma“ …   Deutsch Wikipedia

  • Aérospatiale SA 332 — „Super Puma“ …   Deutsch Wikipedia

  • Eurocopter AS 332 — Aérospatiale SA 332 „Super Puma“ …   Deutsch Wikipedia

  • SA 332 — Aérospatiale SA 332 „Super Puma“ …   Deutsch Wikipedia

  • Super Puma — Aérospatiale SA 332 „Super Puma“ …   Deutsch Wikipedia

  • Löschwasser-Außenlastbehälter für Hubschrauber — Eine Superpuma der Bundespolizei bei der Demonstration des Löschsystems Löschwasser Außenlastbehälter für Hubschrauber sind Behältnisse zur Aufnahme von Löschmitteln, die von einem Hubschrauber unter dem Rumpf mitgeführt werden. Sie dienen der… …   Deutsch Wikipedia

  • Armee 61 — ist der umgangssprachliche Ausdruck für die mit der Truppenordnung 1961 (TO 61) begonnene Modernisierung der Schweizer Armee. Sie löste die Truppenordnung 1951 (TO 51) ab, welche noch auf den Erfahrungen des 2. Weltkriegs beruhte, um auf die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/1348134 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”